Bei den Osmotic Studios konnten wir einen ersten Blick auf 'Orwell' werfen. Darin spielen wir den menschlichen Faktor eines Überwachungsstaates und können uns auf ein erfrischend anderes Adventure freuen.

Bereits Ende dieses Jahres dürfen wir uns in die privatesten Geheimnisse verschiedener Menschen einlesen - Ganz ohne selbst etwas zu hacken, denn ein fiktiver Staat liefert uns mit dem Überwachungssystem Orwell alles, was wir dafür benötigen: In der fiktiven Stadt Bonton wird ein Terroranschlag verübt. Überwachungskameras haben die Passanten gefilmt und schnell auch eine Verdächtige ausgemacht. Nun erhalten wir den Auftrag, alle Geheimnisse über diese Person aufzudecken. Das machen wir in einer Desktop-Oberfläche, in der wir Chat-Protokolle, Mails, Telefongespräche oder auch Dateien auf den Geräten der Bürger untersuchen können. Der Clou: Wir entscheiden selbst, welche Informationen über die Verdächtigen wir in das System Orwell hochladen, was zu Änderungen in der Geschichte führt.
'Orwell' erscheint vorerst nur für den PC in englischer Sprache und soll in rund sechs Spielstunden fünf virtuelle Spieltage abdecken. Wir fanden das Spielprinzip so spannend, dass wir 'Orwell' für unseren gamescom-Award nominiert haben.
-
Orwell
- Entwickler
- Osmotic Studios
- Publisher
- Fellow Traveller
- Release
- 17. November 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://orwellgame.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Orwell im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Orwell-Trailer • Bei Youtube ansehen
- Schlagwort: gamescom 2016