Open-World-Adventure erscheint im Juli

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

9 Kommentare

k0SHiiii (Gast) vor 8 Jahren
Immer diese Spiele, die nicht in meine Adventure-Definition passen wollen ;-)

Glaube auch kaum, das es jemals ein echtes Open-World-Adventure geben wird.
sinnFeiN vor 8 Jahren
das kommt immer drauf an wie pedantisch man die Regeln eines Adventures sieht. Gut möglich wärs sicherlich
Amberl (Gast) vor 8 Jahren
Bei Amazon kann man übrigens für 29,99€ die PS4-Box von Yonder vorbestellen
https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/ ... recorn-21/

Release soll der 17. August sein und Publisher ist NBG.
Mikej vor 8 Jahren
Amberl hat geschrieben:Bei Amazon kann man übrigens für 29,99€ die PS4-Box von Yonder vorbestellen
Danke, habe ich dort irgendwie übersehen :)
lebend (Gast) vor 8 Jahren
Open World und Adventure ist wie ein eckiger Kreis. Das geht nicht. Das gibt es erst im 24 Jhd. und nennt sich Rolodeck. Der Computer müsste in Echtzeit eine sinnvolle Geschichte nebst der Rätsel schreiben. Die Lineare Struktur des Adventures lässt eine echte Open World nicht zu. Zumindest nicht mit der heutigen Technik.
sinnFeiN vor 8 Jahren
Es gibt aber doch Adventures ohne linearer Handlung mit Verzweigungen.
Lebend (Gast) vor 8 Jahren
Es gibt keine nonlineare Handlung. Die verzweigungen sind nur Alternative lineare Handlungen. Die musst du schon vorher schreiben. Wie bei Indy 4. Der Komplexität sind da einfach Grenzen gesetzt. Somit kann kein echtes Open World adventure existieren vergleichbar z.b. mit GTA.
sinnFeiN vor 8 Jahren
Kommt drauf an. Mit Nebenaufgaben wie Angeln, Darts oder Mühle spielen mit anderen Charakteren, zusätzlichen Nebengeschichten ist es dann eigentlich wirklich ident. Denn auch GTA hätte dann strenggenommen eine lineare Handlung.
Albaster vor 8 Jahren
Lebend hat geschrieben:Der Komplexität sind da einfach Grenzen gesetzt. Somit kann kein echtes Open World adventure existieren vergleichbar z.b. mit GTA.
Die Aussage (Vergleich GTA) schließt sich nach meiner Definition eines Open World-Adventure aus. Klassisches P&C sollte man in einer offenen Welt nicht erwarten (auch wenn es in Kombination möglich ist -> siehe GK3), was spricht aber dagegen, einen so genannten Walking Simulator (= Open World) mit Story, Charakteren und Interaktivität zu entwickeln?

Ihr müsst mal weg von euren Vorstellungen, was Open World sein muss - oder heute ist...

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.