Die norwegische Tageszeitung Dagbladet hat in einem gestern veröffentlichten Artikel neue Details zur Hintergrundgeschichte vom 'The Longest Journey'-Nachfolger offenbart.
Demnach wird das Spiel momentan unter dem Namen 'Drømmefall' ('Dreamfall') bei FunCom entwickelt und soll zwar durchaus ein Adventure werden, jedoch durch den Einsatz einer vollständigen 3D-Engine viele "genrefremde" Interaktionsmöglichkeiten enthalten, wie zum Beispiel Schleichen, Klettern oder Schwimmen. Auch Action-Szenen sind nicht ausgeschlossen, allerdings soll 'The Longest Journey 2' wie bereits der Vorgänger hauptsächlich von der Hintergrundgeschichte leben. Diese läßt sich bisher wie folgt zusammenfassen:
Demnach wird das Spiel momentan unter dem Namen 'Drømmefall' ('Dreamfall') bei FunCom entwickelt und soll zwar durchaus ein Adventure werden, jedoch durch den Einsatz einer vollständigen 3D-Engine viele "genrefremde" Interaktionsmöglichkeiten enthalten, wie zum Beispiel Schleichen, Klettern oder Schwimmen. Auch Action-Szenen sind nicht ausgeschlossen, allerdings soll 'The Longest Journey 2' wie bereits der Vorgänger hauptsächlich von der Hintergrundgeschichte leben. Diese läßt sich bisher wie folgt zusammenfassen:
Im Jahr 2219 kommt die junge Zoë Castillo einer großangelegten Verschwörung, die irgendwie mit Träumen in Verbindung steht, auf die Spur und wird in einen Kampf gegen das Böse verwickelt, in dem sie möglicherweise auch auf die Hilfe von April Ryan zurückgreifen kann...
Die Story soll weistestgehend linear sein, einige Rätsel werden jedoch auf unterschiedliche Arten lösbar sein und Entscheidungen des Spielers sollen offenbar Auswirkungen auf den Spielfluss haben.
-
Dreamfall: The Longest Journey
- Entwickler
- Funcom
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 26. Mai 2006
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.dreamfall-game.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Dreamfall im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Dreamfall bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Artikel bei Dagbladet
- Quelle
8 Kommentare
Wieso können die nicht einfach was anderes machen? Der erste Teil war klasse, aber bitte... eine solche Fortsetzung kann dem nicht gerecht werden... vor allem wenn's angeblich noch Schleichpassagen und Reflexsituationen dabei hat!!!
Ich persönlich freue mich über JEDE Interaktionsmöglichkeit, die mir in einem Adventure gegeben wird. Ein Spiel muss dadurch doch nicht schlecht sein, weil der Hauptcharakter etwas mehr als nur von rechts nach links gehen und Dinge aufheben kann. Mal abwarten, bis es mehr von TLJ2 zu sehen gibt...
Maniac Mansion beispielsweise war ja auf dem altem NES hammermässig gut adaptiert, auch ohne iMuse und Discworld auf der PSX kam erstmals vollends synchronisiert mit Maussteuerung (dafür leider mit elendig langen Ladezeiten) daher. Man kann sich darüber streiten, aber ich glaube es liegt mehr an den Produzenten und deren Spieldesign, als an den Konsolenumsetzungen...
chiron