Im neuen Wochenecho geht es um die Visual Novel 'Across the Grooves', den Nachfolger zum Cyberpunk-Adventure 'Read Only Memories', sowie um den Switch-Release eines Daedalic-Klassikers.
Musik spielt in dieser Visual Novel eine RolleZu den Neuerscheinungen dieser Woche zählt 'Across the Grooves', eine Visual Novel von Nova-box (Seers Isle, Along the Edge). Wir begleiten die junge Frau Alice, die durch eine Schallplatte, ein Geschenk ihres Ex-Freundes Ulysse, unfreiwillig Teile ihrer Vergangenheit erneut durchleben muss. Wieder zurück in der Gegenwart hat sich ihre eigene Realität plötzlich durch magische Art und Weise geändert. Sie macht sich auf die Suche nach Ulysse, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen...
Erhältlich ist diese interaktive Geschichte ab sofort für Windows PC, Mac, Linux und Nintendo Switch (Trailer). Es gibt dazu nur eine englische und eine französische Fassung.
Das Sequel geht in die gleiche Richtung wie der VorgängerDer Vorgänger 2064: Read only memories konnte uns im Test zwar weniger begeistern, doch mit dem inhaltlich, optisch und spielerisch ähnlichen Sequel Read Only Memories: Neurodiver geht es offenbar gut voran. Laut einer Pressemitteilung ist mit dem Release im 1. Quartal 2021 zu rechnen.
Neben einer Fassung für Windows PC und Mac, erscheint das Cyberpunk-Point&Click-Adventure von MidBoss für Xbox One und Playstation 4. Vorerst ist nur eine englische Lokalisierung geplant. Den aktuellen Teaser findet Ihr hier.
Edna bricht auch auf der Switch ausDie optisch aufpolierte Anniversary Edition des Point&Click-Adventures Edna bricht aus hat es diese Woche endlich auf die Switch geschafft (den Nachfolger Harveys Neue Augen gibt es bereits im Shop von Nintendo).
Einen Test zur immer noch höchst unterhaltsamen Urfassung von Daedalic gibt es natürlich auf unserer Seite. Besonders viel hat sich bei der Neuauflage nicht geändert.
Schade, dass im Edna-Remake immer noch der Entwicklerkommentar fehlt. Der hat Deponia für mich noch mal deutlich spaßiger gemacht. So bin ich hin und her gerissen, ob ich die neue oder alte Version spielen soll. Wobei ich zunächst mal weiter warten und hoffen werde...
allgemein zur Switch: Adventures (wenn gut umgesetzt) sind da drauf echt zu empfehlen. Durch den Touchscreen im Mobil-Modus schon mal und auch im Fernsehmodus ganz ordentlich zu bedienen - aber klar, da ist dann der Controller das Eingabegerät.
3 Kommentare