Das heutige Wochenecho dreht sich um das handgezeichnete Grusel-Abenteuer 'Mundaun', die Switch-Releases von 'The Longing' und 'There is No Game', ein Gerichtsurteil rund um Quantic Dream und um drei kostenlose Daedalic-Titel.

Mundaun

Zum Inhalt: Nach dem mysteriösen Tod seines Großvaters kehrt unser Protagonist zum ersten Mal seit seiner Kindheit nach Mundaun zurück. Natürlich tun sich sogleich dunkle Geheimnisse auf und etwas Diabolisches hat sich in der bergigen Ortschaft niedergelassen. Ein Inventar gibt es jedenfalls und das Studio verspricht in die Spielwelt integrierte Rätsel. Abgesehen davon kann man u.a. Fahrzeuge steuern und mit den Bewohnern interagieren. Den Trailer findet Ihr bei Youtube.
There Is No Game: Wrong Dimension

Zum Inhalt: Im humorvollen Indie-Game von Draw Me A Pixel geht es u.a. darum geht, die vierte Wand zwischen Spiel und Spieler zu durchbrechen. Dabei bekommen wir es mit einem depressiven Spiel zu tun, das kein Spiel sein möchte und unsere Spielversuche auf gesprächige Art und Weise sabotieren möchte. Mehr dazu im Test (91%) und im neuen Release-Trailer.
The Longing

Zum Inhalt: wir steuern einen Schatten, der in einer unterirdischen Höhle eingesperrt wurde. Dort soll er Wache halten und auf die Wiederkehr seines Königs warten, die in genau 400 Tagen geschehen soll - sofern wir uns dazu entscheiden, den König zu wecken. Das Spiel läuft in Echtzeit ab. Es bleiben also tatsächlich 400 Tage Spielzeit - wobei die Zeit auch verrinnt, wenn das Spiel nicht läuft. Mehr dazu im Trailer.
Quantic Dream & Daedalic

Um angenehmere Dinge geht es zuletzt im Epic Game Store. Wer auf der Suche nach Gratis-Spielekost ist, der findet dort noch bis 22. April Deponia - The Complete Journey (Affiliate Link), Die Säulen der Erde (Affiliate Link) und das explorative Tier-Abenteuer 'The First Tree' (Affiliate Link).
-
Deponia - The Complete Journey
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 3. Juni 2014
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Die Säulen der Erde
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. August 2017
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Longing
- Entwickler
- Studio Seufz
- Publisher
- Application Systems Heidelberg
- Release
- 5. März 2020
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.399d-23h-59m-59s.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
There Is No Game: Wrong Dimension
- Entwickler
- Draw Me A Pixel
- Publisher
- Draw Me A Pixel
- Release
- 6. August 2020
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres Redaktionswahl
- Spielzeit
- Etwa bis zu 6 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.drawmeapixel.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Mundaun
- Entwickler
- Hidden Fields
- Publisher
- MWM Interactive
- Release
- 16. März 2021
- Webseite
- http://www.mundaungame.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Publisher und Entwickler: Quantic Dream
- Schlagwort: Wochenecho
3 Kommentare
Die Switch-Wochen könnten wir es übrigens derzeit auch nennen. Aus Adventure-Sicht echt einiges zu bieten. Aber exklusiv natürlich noch immer sehr wenig
Noch viel wichtiger für mich: "The Secret of Monkey Island Special Edition" und "Monkey Island 2: LeChuck's Revenge Special Edition" sowie "Day of the Tentacle Remastered" und "Full Throttle Remastered". Für die beiden ersteren wird sich aber voraussichtlich niemand mehr verantwortlich fühlen und die beiden letzteren hängen nach Double Fines Übernahme durch Microsoft wohl von deren Wohlwollen ab.
Ich habe den Verdacht, dass schon Homebrew-Betriebssysteme rumlungern, die gleich die Dosbox mitliefern.
Das ist mir aber immer ein wenig zu gefährlich, wenn dann doch was schief geht.