Ergebnisse der Wahl zum Spiel des Jahres 2020

In den vergangenen Wochen wart Ihr gefragt: Welches Adventure hat Euch im Jahr 2020 am Besten gefallen? Wo gab es die schönste Grafik und welches Spiel hatte den besten Soundtrack? Inzwischen sind Eure Stimmen ausgewertet und wir können Euch heute das Ergebnis präsentieren.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

26 Kommentare

Indiana vor 4 Jahren
Ich war insbesondere bei der Enttäuschung des Jahres überrascht und muss nun auch unbedingt mal Beyond a Steel Sky spielen.

Glückwunsch an die Gewinner!!
M4gic vor 4 Jahren
Joa doch, das meiste deckt sich mit meiner Auswahl...
sinnFeiN vor 4 Jahren
Indiana hat geschrieben:
29.01.2021, 11:25
Ich war insbesondere bei der Enttäuschung des Jahres überrascht und muss nun auch unbedingt mal Beyond a Steel Sky spielen.

Glückwunsch an die Gewinner!!
Geht mir gleich :). Ebenso hatte ich Sam & Max überhaupt nicht am Schirm. Und dass wir so viele Cyberpunk Spieler*innen haben lässt mich respektvoll nicken.

Cool! Ich gratuliere und hoffe, dass unsere Leserinnen und Lesern der Podcast als Quiz zusagt :).
FustelPustel vor 4 Jahren
Das Ergebnis der Community überrascht mich jetz nicht so sehr, sind es doch fast nur die großen Spiele von denen es heuer nicht soo viele gab.
Allerdings finde ich die Wahl der Redaktion sehr unterstützenswert, gefällt mir. :-D

Und die Idee mit dem Podcast ist auch spitze, werde ich mir auf jeden Fall schnellstmöglich geben um die sympathischen Leute hinter dem Corner auch mal akustisch zu genießen. Hehe
advfreak vor 4 Jahren
Ohne Larry und Charles Cecil wäre dieses Jahr vermutlich das traurigste Adventure-Jahr aller Zeiten geworden... :(
FustelPustel vor 4 Jahren
Na immerhin sind die Adventures nicht tot...und ich würde auch nicht sagen dass das Jahr ohne diese beiden verloren gewesen wäre. Es war kein üppiges Jahr, das stimmt. Aber wenn man nur noch von großen Produktionen mit viel Budget, interaktiven-Film-Adventures mit deutscher Sprachausgabe ausgeht dann wird man in Zukunft wohl nicht allzu gut bedient werden. :-D :roll: :P
advfreak vor 4 Jahren
Stimmt, zum Glück bleiben uns ja die The Dark Pictures Anthologie erhalten, genau so wie die Dontnod Sachen und vielleicht kommt ja irgendwann auch noch der The Wolf Among Us 2 daher. 🖖🏻😁😻

Es bleibt also äußerst spannend... BTW, wann kommt eigentlich was neues aus dem Hause Quantic Dreams? 🤔 Das ist ja auch schon überfällig, Detroit war ja wirklich Klasse! 😛🍺🍺🍺

Schönes Wochenende an alle ❤️!
Mikej vor 4 Jahren
Ich bezweifle derzeit, dass da in diesem Jahr von Quantic Dream was kommt. Noch ist ja gar nichts über das nächste Projekt bekannt und meist vergeht recht viel Zeit zwischen den Releases des Studios (und da QD nach Detroit viel mit PC Ports zu tun habe ist mein Tipp für den Release des neuen Spiels frühestens 2022/23)
FustelPustel vor 4 Jahren
Da hast du natürlich recht, advfreak :-P Und nicht zu vergessen auch noch die ganzen guten (richtigen) Adventures die zusätzlich zu den von dir genannten erscheinen werden bzw. erschienen sind. :-D hehe...
Auch von mir allen ein schönes Wochenende. ;-) :top:
sinnFeiN vor 4 Jahren
FMV hatte dieses Jahr einige echt gute Spiele. Da freu ich mich auf die nächsten Projekte von Avekki und Wales Interactive.

Klassisch war nicht ganz so viel los, aber mit There is no Game (das quasi klassisch ist, nur viele Mechaniken dekonstruiert) und Tell Me Why hat das Jahr auch echt gute Spiele hingelegt. Das erste ist sogar grandios.
advfreak vor 4 Jahren
There is no game zocke ich gerade und wäre fast dafür wenn wir das bei der Adventure Wahl des Jahres 2021 nochmal antreten lassen würden. Das hatte ja echt keiner auf dem Zettel und ich bin 2020 dann auch kurzfristig nicht mehr dazu gekommen es noch schnell durchzuspielen! ;)
sinnFeiN vor 4 Jahren
Dank einem tollen Tipp hier im Forum, hat es sich Matthias kurzfristig angeschaut und dann schnell mobilisiert, dass noch mehr reinschauen - genau, damit wir es bei der Jahreswertung noch dazugeben können.
Hmm... müssen wir mal diskutieren, ob was 2021 zulassen. Erfahrungsgemäß haben aber Spiele, die ganz früh im Jahr erscheinen, es ohnehin immer sehr schwer am Ende des Jahres.
Mikej vor 4 Jahren
Ja, es ist schade, dass wir es nicht eher spielen konnten. Dann hätte es vielleicht mehr Aufmerksamkeit in der Umfrage bekommen.

Es gibt leider fast in jedem Jahr coole Spiele die zu kurz kommen. Bei der Fülle an Indie-Releases übersieht man schnell was. Aber ich bin froh, dass wir es zumindest für die Redaktionswertung berücksichtigen konnten.
FustelPustel vor 4 Jahren
Was auch noch super ist, von 'Application Systems Heidelberg' erwarten uns heuer auch noch ein paar sehr charmante Adventures.
Die haben erst vor 2 Tagen einen Newsletter ausgesendet, zB ist Mutropolis bald erhältlich (noch im Feber) und momentan mit 20% Nachlass auf deren Homepage zu kaufen. (Auch als gog oder Steam-key)

Da kann man sich auf ein paar coole l, vielversprechende, kleinere Sachen freuen wie Growbot, Rosewater (von Francisco Gonzalez, Lamplight City)

Also mal im Auge behalten, fast alles erscheint auch auf gog. :-D
FustelPustel vor 4 Jahren
Bei "there is no game" habe ich irgendwo einen Test gelesen oder Eindrücke der Spieler die gemeint haben es ist einfach ein Zusammenwürfeln verschiedenster Herausforderungen die übertrieben viele Referenzen auf andere Spiele enthalten.

Dann hätte ich das fast ausgelassen und abgeschrieben, was schade wär, aber dank euch kommt das wieder auf die Liste und wird probiert. :top:
M4gic vor 4 Jahren
Eine meiner größten Hoffnungen dieses Jahr ist definitiv Monolith von Animation Arts. Hoffentlich finden Sie zu alter Stärke zurück. Horizon 1 war noch richtig gut, Teil 2 leider gar nicht. Zu Geheimakte etc brauch man ja nichts zu sagen. Die waren damals einfach toll. Von Quantic Dreams braucht man dieses Jahr definitiv nichts erwarten. Die brauchen immer so 5-6 Jahre ^^ ein Detroit 2 könnte ich mir wirklich gut vorstellen. Glaube ich aber nicht dran. Die erzählen lieber neue Geschichten. Aber ich werde mir wohl demnächst das Remaster von Fahrenheit gönnen. Damals sehr geliebt das Spiel. Ansonsten gibt's aber ne Menge kleinerer Titel, die ich auf meiner Watchliste habe. Schlechter als 2020 kann das Jahr nicht werden. In jeglicher Hinsicht.

P.S. There is no Game fand ich auch super. Ist aber schon länger her, dass ich es gespielt habe. Bin da auch nur per Zufall ran gekommen. Kurz darauf war es komischerweise in aller Munde ^^ angefangen von Rocket Beans. Schon seltsam, wie manche Spiele plötzlich ohne ersichtlichen Grund hochleben. Echt oft zu sehen das Phänomen.

P.P.S auf den Podcast bin ich auch sehr gespannt! :)
Manu04 (Gast) vor 4 Jahren
Ja, wie so oft kapier ich die Auswahl null... Allein, dass BASS 2 sowohl das tollste als auch das mieseste Adventure sein soll, will mir irgendwie nicht in die Birne. Würde mich eher der Enttäschungs-Fraktion anschließen.

Und Cyberpunk ist für mich auch eine unfassbare Niete und bekäme nicht mal halb so viel Aufmerksamkeit, hätte es nicht diesen überaus prominenten und herausragenden Vorgänger.

Aber generell merkt man, wie unfassbar gespalten die Community ist, wenn selbst das "beste" Spiel grade mal mickrige 19 % holt...
advfreak vor 4 Jahren
M4gic hat geschrieben:
31.01.2021, 21:31
Eine meiner größten Hoffnungen dieses Jahr ist definitiv Monolith von Animation Arts. Hoffentlich finden Sie zu alter Stärke zurück.
Puh also wenn das die größte Hoffnung für 2021 wäre dann könnten wir das Adventure Genre vermutlich entgültig beerdigen. :cry: :D Mehr als ein 2-3 Stunden Handyspiel erwarte ich mir da nämlich nicht. :cry:

Größere Hoffnungen setze ich vor allem in Oak Island, Sherlock Holmes - Chapter One und Born Punk... :beer:
sinnFeiN vor 4 Jahren
ich hab da auch schon ein kleineres Highlight im Blick dieses Jahr (Test folgt - ein psychological Horror Spiel :D).

Cyberpunk 2077 ist nicht die Niete, denke ich, sondern Opfer des Hypes. Gut ja, herausragend nein.

Zu dem Anteil: Ja, mit 19 % nicht hoch, aber Trüberbrook hatte zuletzt sogar nur 17 % als Sieger. Auch da war schon Sieger und Enttäuschung beieinander :).
über 25 % war es das letzte Mal Thimbleweed Park 2017. Alles soweit im Rahmen.

Hier gibt es unsere Wahlen in der Übersicht: https://www.adventurecorner.de/tag/444/ ... des-jahres
M4gic vor 4 Jahren
advfreak hat geschrieben:
03.02.2021, 16:06
M4gic hat geschrieben:
31.01.2021, 21:31
Eine meiner größten Hoffnungen dieses Jahr ist definitiv Monolith von Animation Arts. Hoffentlich finden Sie zu alter Stärke zurück.
Puh also wenn das die größte Hoffnung für 2021 wäre dann könnten wir das Adventure Genre vermutlich entgültig beerdigen. :cry: :D Mehr als ein 2-3 Stunden Handyspiel erwarte ich mir da nämlich nicht. :cry:

Größere Hoffnungen setze ich vor allem in Oak Island, Sherlock Holmes - Chapter One und Born Punk... :beer:
Najaaa, also wenn das Spiel das Level der genannten Spiele erreicht, könnte das Spiel was werden... Leider sagt die Entwicklung des Teams eher was anderes (Horizon 2 etc). Das gilt aber auch für dein genanntes Holmes Spiel. Bis auf den tollen ersten Teil wurden die auch immer schlechter. Und ob es bei Holmes unbedingt Open World sein muss... Ich weiß ja nicht. Mit Sinking City haben die sich da nicht gerade mit Ruhm bekleckert.. :cry:

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.