Wochenecho Nr. 586

Heute werfen wir einen Blick auf die Action im neuen Sherlock Holmes-Abenteuer und verraten Euch den Release-Termin von 'The Sundew'. Das stark polarisierende FMV-Abenteuer 'I Saw Black Clouds' gibt es zudem für iOS und bei Night School Studio wurden spannende Neuigkeiten verkündet.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

9 Kommentare

Mikej vor 3 Jahren
Bzgl. Chapter One: Ich muss zugeben, bei dieser Art von Action bin ich sehr sehr heikel. Wenns denn gut funktioniert wie bei Red Dead Redemption 2... okay, von mir aus. Allerdings wirkts im Video für mich mühsam und unspaßig. We'll see...
advfreak vor 3 Jahren
Also bei Sherlock bin ich definitiv raus, das schaut so scheiße und unsympathisch aus das ich Bauchweh nur vom hinschauen bekommen habe. 🤮🤮🤮🤮🤢🤢🤢🤢

Das wars dann auch für mich mit diesem Entwickler, alles Gute und Viel Glück noch für die Zukunft, ihr werdet es definitiv brauchen... 🙄😩
Mikej vor 3 Jahren
Kann ich verstehen. Ich hab auch nicht mit sowas gerechnet :(
FustelPustel vor 3 Jahren
Frogwares ist bei mir auch schon länger unten durch was ihre Releases betrifft. Sie stellen wieder mal zur Schau was die (Spiele)welt nicht braucht. Scheußlich...und für sowas lassen sie Leute was weiß ich wie lange entwickeln...und dann wundern wenns nicht gut ankommt. 😒
Mikej vor 3 Jahren
Zumindest dürfte man diese Passagen zur Not skippen können.
M4gic vor 3 Jahren
ähm... nope, danke.
ImaMightyPirate vor 3 Jahren
Sherlock: Ich versteh den Hate nicht. Es ist doch überspringbar? Und wie kann ein Adventurefan, der (wie ich) selbst Pixelgrafik toll findet, dies Grafik als schlecht bezeichnen?? Es sieht sensationell aus, und ich kann auch nichts Negatives bei den Animationen feststellen.
Willibur (Gast) vor 3 Jahren
Also ich freue mich immer noch auf Sherlock. Ob die Kämpfe mir jetzt Spaß machen werden, das wage ich zu bezweifeln, aber die kann man ja abschalten. Und die Idee von Open-World Detektivarbeit klingt einfach immer noch toll, es wird ja sogar optionale Nebenquests geben.
sinnFeiN vor 3 Jahren
ImaMightyPirate hat geschrieben:
04.10.2021, 20:23
Sherlock: Ich versteh den Hate nicht. Es ist doch überspringbar? Und wie kann ein Adventurefan, der (wie ich) selbst Pixelgrafik toll findet, dies Grafik als schlecht bezeichnen?? Es sieht sensationell aus, und ich kann auch nichts Negatives bei den Animationen feststellen.
Die Animationen sind halt furchtbar und das zieht mir bei einem Open-World-Sherlock auch für das restliche Spiel Sorgenfalten ins Gesicht. Die Zielrichtung ist außerdem ungeschickt gewählt. Als Action-Adventure kannst du mit diesem Produktionsniveau fast nicht mal mit der Mittelklasse mithalten. Die Action wirkt so unglaublich hölzern.

Stell dir vor, die Rechtfertigung bei einem Adventure wäre: Ja, es hat Minispiele, aber die sind uns egal, weil man sie ohnehin alle überspringen kann. Ihr würdet uns für so einen Satz in der Review (völlig zurecht) wahrscheinlich fragen, was denn heute mit uns läuft :) . Überspitzt: Ich kann auch den God-Mode aktivieren, dann ist auch Doom ein simples Adventure.

Grafisch ist es okay, aber - wie schon in Devil's Daughter - kommen sie nicht darüber hinaus, dass die Figuren wie perfekte Puppen aussehen. Da sind wir halt mitten im Uncanny Valley.
Ich mag Sherlock Holmes, weshalb ich es sicher spielen werde. Ich befürchte nur, dass es nicht eine Evolution von Sinking City wird, sondern eine Stagnation. Und das braucht es dann halt einfach auch nicht.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.