Soeben hat Microids ein neues Adventure um Hercule Poirot angekündigt, diesmal steht der Roman 'Tod auf dem Nil' Pate.
Nach Agatha Christie: Mord im Orient Express (2023) schnappen sich die Entwickler vom Microids Studio Lyon mit 'Tod auf dem Nil' den nächsten Roman um Hercule Poirot, den sie für ein neues Adventure wieder in eine andere Zeit teleportieren. Diesmal verschlägt es den bekannten Ermittler in die 1970er Jahre, wo er auf schillernde Charaktere und die Disco-Zeit trifft. Neben der bekannten Ermittlung auf einer Nil-Kreuzfahrt öffnet sich ein zweiter Handlungsstrang, in dem wir mit der Privatdetektivin Jane Royce einen Mörder suchen und mit Ihr von London nach Mallorca, New York und schließlich Ägypten reisen.
'Tod auf dem Nil' soll 2025 für Windows, Xbox Series, Playstation 5 und die Switch erscheinen, bei Steam findet sich derzeit nur ein Eintrag für eine englische und französische Fassung, immerhin das Cover des Spiels gibt es aber auch schon auf Deutsch. Wir dürfen daher auch auf eine lokalisierte Fassung hoffen. Zusammen mit der Ankündigung erreichte uns ein Teaser-Trailer.
Update: Auf Nachfrage bestätigte Microids uns, dass das Spiel deutsche Texte bekommen wird.
'Tod auf dem Nil' soll 2025 für Windows, Xbox Series, Playstation 5 und die Switch erscheinen, bei Steam findet sich derzeit nur ein Eintrag für eine englische und französische Fassung, immerhin das Cover des Spiels gibt es aber auch schon auf Deutsch. Wir dürfen daher auch auf eine lokalisierte Fassung hoffen. Zusammen mit der Ankündigung erreichte uns ein Teaser-Trailer.
Update: Auf Nachfrage bestätigte Microids uns, dass das Spiel deutsche Texte bekommen wird.
-
Agatha Christie – Tod auf dem Nil
- Entwickler
- Microïds
- Publisher
- Microïds
- Release
- 2025
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zum Teaser-Trailer • Bei Youtube ansehen
- Schlagwort: Ankündigung
- Schlagwort: Trailer
6 Kommentare
Poirot, Maigret, Marple usw. stammen echt aus dem hintersten Staubregal; da gab's bereits damals Fetzigeres. Ohne Birkin, der Detektiv-Malus, in gewohnt neuester 3D-Technik und dazu gern stocksteif geschrieben. Deutsch ist in so Spielen immer dann mit an Bord, wenn Nazis mit von der Partie ist. Indiana Jones und der große Kreis ist für manche ja auch ein Abenteuer.
Und ich hoffe, dass Microids auch weiterhin einer der wenigen (halbwegs) großen, zuverlässigen Adventure-Produzenten bleibt.
Klassiker bleibt Klassiker, kann man sich immer wieder mal reinziehen. In neuer Form als Adventure erst recht!
Kann sich noch ändern. Ansonsten gehe ich weiter, hier gibt es für mich nichts zu sehen. Somit noch nicht mal geschenkt.
Den Vorgänger habe ich gerade vor einer Woche beendet.
Sowas kotzt mich richtig an. OK ich muss es ja nicht kaufen. Alles gut.
Mein Fazit findet ihr hier: https://www.gamersglobal.de/text-galler ... ges-270168