Über fünf Jahre ist es bereits her, dass sich Adventure-Spieler auf gemacht haben, die schaurigen Mordfälle rund um das englische Nest Willow Creek mit seinem Schloss Black Mirror aufzuklären. Das Spiel des tschechischen Entwicklers Unknown Identity räumte damals dank seiner packenden Geschichte und den ausgesprochen guten Rätseln Auszeichnungen en masse ab. Von uns gab es satte 91 Punkte nebst Award. Die Meldung, dass der Publisher dtp eine Fortsetzung in Auftrag gegeben hat, verwunderte da wenig. Vielmehr fragten sich Spieler, ob ein zweiter Teil an die Qualitäten von 'Black Mirror' heranreichen würde und wie man die Geschichte fortführen will. Außerdem sorgte die Meldung für Verwunderung, dass statt des damaligen Entwicklers die Cranberry Studios ('Mata Hari') mit der Umsetzung beauftragt wurden. Einige Wochen vor der Veröffentlichung konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck von 'Black Mirror 2' verschaffen und verraten in unserer Vorschau, ob 'Black Mirror 2' es schaffen kann, das große Erbe anzutreten.

12 Jahre später…


Bis Darren dort schließlich ankommt, vergehen zwei interessante und äußerst umfangreiche erste Kapitel. In England taucht Darren tiefer ein in die Geschichte der Gordons. Der Familie, die schon seit Generationen auf Schloss Black Mirror lebt und auf der ein Fluch zu liegen scheint. Und irgendwie scheint auch Darren verflucht zu sein, denn ein mysteriöser Orden macht ihm den Insel-Aufenthalt alles andere als Angenehm. Doch an dieser Stelle wollen wir noch nicht mehr über die Geschehnisse in 'Black Mirror 2' verraten, nur so viel: Es wird gruselig und die Geschichte fügt sich überraschend gut an den Vorgänger an.
Ansichtskarte des Horrors

Doch nicht nur in den 12 Jahren der Handlung sondern auch in den Jahren seit 2004 hat sich am Spiel einiges getan. 'Black Mirror 2' bietet eine Bildschirmauflösung von bis zu 1680 x 1050, es werden als auch Widescreen-Monitore unterstützt. Damit man auch auf betagteren Rechnern noch gut spielen kann, können Spiegelungen oder Hintergrundfiguren abgeschaltet sowie die Grafikqualität verringert werden. Doch nicht nur auf der technischen Seite hat sich einiges getan. Die Cranberry Studios spendieren dem Spiel einiges an Hilfefunktionen. Neben der schon zum Standard gehörenden, optionalen Hotspot-Anzeige gibt es ein Tagebuch, in dem nicht nur der Spielfortschritt festgehalten wird, sondern auch aktuelle und erledigte Aufgaben. So weiß man selbst nach einigen Tagen Zwangpause immer gleich wieder, was Darren eigentlich machen will.

Wiedererkennungswert


Besonders gelungen sind die Dialoge, die den Charakteren ihre Glaubwürdigkeit verleihen. Dort, wie auch beim Rätseldesign und der Geschichte gab es übrigens eine Zusammenarbeit zwischen Cranberry und King Art, die Anfang des Jahres mit 'The Book of Unwritten Tales' einen Hit landeten.
'Black Mirror 2' hinterlässt einen wirklich sehr guten ersten Eindruck. Grafik, Sound und Rätsel wissen bereits jetzt zu gefallen. Sicher gab es in unserer Version noch den einen oder anderen kleineren Fehler, das Spiel als Ganzes ist aber bereits jetzt erfreulich Fehlerfrei. Und das Wichtigste: Die bereits jetzt fesselnde Geschichte und ihre Charaktere fügen sich überzeugend in die Welt des Vorgängers ein und können einen würdigen Nachfolger abgeben. Freilich fehlte in unserer Version nach Angaben von dtp noch rund die Hälfte, so dass wir auch noch nicht wissen, wie es weiter geht mit Darren und Angelina. Sollte aber die zweite Hälfte genau so gut und lang wie die Erste werden, erwartet uns am 25. September ein weiterer Spitzentitel.
-
Black Mirror 2
- Entwickler
- Cranberry Productions
- Publisher
- dtp - digital tainment pool
- Release
- 25. September 2009
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.butler-bates.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Black Mirror 2 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Black Mirror 2 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)