Ein Rollenspiel ohne Rollenspieltechnik. Geht das eigentlich? Wenn man Daedalic glauben darf, schon. Das Entwicklerstudio arbeitet aktuell am Adventure 'Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten'. Das Spiel erzählt die Geschichte um den jungen Fallensteller Geron, der in der aventurischen Provinz Andergast lebt. Auf ihm liegt jedoch eine große Last, hatte doch ein Seher einst prophezeit, dass Geron großes Unheil über sein Volk bringen wird. Und ausgerechnet dieser Geron soll nun der Held des kommenden 'DSA'-Adventures werden. Wir konnten uns bereits ein erstes Bild vom Spiel machen.

Die Prophezeihung
Auf dem Weg zum Scheiterhaufen erblickte der Seher einen kleinen Jungen mit pechschwarzen Haaren, richtete den Finger auf ihn und prophezeite ein letztes Mal großes Unheil, dass dieser Junge, Geron, über sein Volk bringen sollte. Wirklich großes Unheil ist seitdem nicht geschehen, dennoch beäugen die Einwohner Andergasts den jungen Fallensteller mit Argwohn, denn wo auch immer er auftaucht, geht etwas auf mysteriöse Weise kaputt oder verschwindet einfach.
Als wir Geron treffen, hat dieser alle Hände voll zu tun. Der begabte Fallensteller jagt den Krähen nach, die sich in letzter Zeit irgendwie seltsam verhalten und sogar Menschen angreifen. Spätestens als einige der Helden, die vor 13 Jahren den Seher gefangen hatten, tot und mit ausgepickten Augen aufgefunden werden, bringt man die Vorfälle mit dem Geschehen und der Prophezeiung über Geron in Verbindung. Dieser will nun aber ein für alle Mal beweisen, dass er kein Unglücksbringer ist. Dass der König den begabtesten Fallensteller für eine ganz besondere Aufgabe sucht, kommt da wie gelegen. Geron stellt sich den Prüfungen und begibt sich daraufhin auf eine gefährliche Reise.
Würfel? Kämpfe? Zaubersprüche!
Dass Daedalic sich wirklich möglichst dicht an der Vorlage hält, beweist schon dass die Orks echtes Orkisch sprechen, die Dialoge wurden von den 'DSA'-Autoren geschrieben. Ein Detail, dass niemandem auffallen dürfte, der die 'DSA'-Welt nicht kennt.
Wie ein Gemälde
Zwei Ausgaben
Wenn es im März soweit ist und wir zusammen mit Fallensteller Geron die Lande Aventuriens unsicher machen können, erscheint das Spiel in zwei Auflagen. Während die Standard-Variante neben dem Spiel auch den Soundtrack beinhaltet, erscheint auch eine limitierte Sammler Edition. Darin befindet sich zusätzlich die Vorgeschichte des Spiels, als klassisches Pen&Paper-Rollenspiel, wie die Kollegen von IGN herausgefunden haben. Welchen Kopierschutz das Spiel mit sich bringt, steht übrigens noch nicht fest. Nach Aussagen von Daedalic denkt man über verschiedene Möglichkeiten nach. Selbst eine Steam-Aktivierung ist unter Umständen denkbar.
Bis März ist noch einige Zeit, die gezeigte Version des Spiels war aber schon sehr weit, „knapp hinter Beta“, wie man uns auf Nachfrage bestätigte. Es fehlt also nicht mehr viel, bis die Ketten auf eine DVD gepresst werden können. So verwundert es kaum, dass das Spiel bereits jetzt sehr gut aussieht und einen runden Eindruck macht. Adventure-Freunde sollten das Spiel auf jeden Fall im Auge behalten, für 'DSA'-Fans ist der Titel ohnehin ein Pflichtkauf.
-
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- KOCH Media
- Release
- 22. Juni 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Der beste Soundtrack des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.satinavsketten.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Das Schwarze Auge im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Das Schwarze Auge bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)