Beyond a Steel Sky - Preview

Aus dem Jahr 1994 stammt das Point&Click-Adventure 'Beneath a Steel Sky', das von den Machern der beliebten 'Baphomets Fluch'-Reihe entwickelt wurde (zum Klassikertest). Die Story setzt auf Cyberpunk-Elemente, gepaart mit einer satten Portion Dystopie. Auffällig ist dieser Klassiker auch deshalb, weil für die Graphic-Novel-Zwischensequenzen Dave Gibbons zuständig war, der v. a. durch 'Watchmen' bekannt ist. In dem für 2020 geplanten Nachfolger 'Beyond a Steel Sky' ist der Comic-Zeichner erneut dabei und die Story (mit deutscher Vertonung) knüpft nahe an den ersten Teil an.

Beim Lesen dieser Vorschau ist Vorsicht geboten: Da wir es im Sequel mit den Folgen des ersten Teils zu tun bekommen, lässt sich der Inhalt des Abenteuers kaum ohne Spoiler rekapitulieren. Wer das vermeiden möchte, der sollte den ersten Abschnitt der Preview überspringen. Den empfehlenswerten Vorgänger bekommt Ihr derzeit kostenlos beim Download-Anbieter GOG.com für den PC.

Bilder

Fazit

Obgleich 'Beyond a Steel Sky' einen zeitgemäßeren 3D-Ansatz verfolgt, ist das Gameplay näher beim Point&Click-Vorgänger, als man es als Genre-Fan vielleicht befürchten würde. Es gibt in der Umgebung einiges zu erkunden und auf Rätsel wurde keineswegs vergessen. Story und Gameplay halten sich die Waage. Die Handschrift des britischen Studios ist klar ersichtlich und das Ende der Demo wirft recht spannende Fragen auf, die Lust auf mehr machen. Gefühlt geht es jetzt erst richtig los.

Im technischen Bereich erwies sich das Cyberpunk-Adventure in dieser frühen Fassung noch als ziemliche Baustelle. Eine Fülle an Bugs blieb uns in der ersten Hälfte der Demo nicht erspart, was es zwischendurch schwer machte, unbeschwert in die futuristische Welt einzutauchen. Sofern Revolution Software diese Probleme zum Release in den Griff bekommt, könnte 'Beyond a Steel Sky' ein gutes bis sehr gutes Spiel werden. Wir sind gespannt.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

8 Kommentare

k0SHiii (Gast) vor 5 Jahren
"in dieser frühen Fassung"
DAfür das es eigentlich längst hätte released sein sollen bin ich mal vorsichtig optimistisch.
M4gic vor 5 Jahren
Ich bleibe dennoch skeptisch. 3D und Adventure klappt nur selten wirklich gut. Dennoch werde ich es natürlich testen, wenn die Rätseldichte tatsächlich relativ hoch für so ein 3D Adventure ist.
advfreak vor 5 Jahren
Die Begeisterung hält sich bei mir auch noch etwas in Grenzen, aber mei, schaun ma mal was am Ende dabei raus kommt. Day One wirds aber sicher nicht. :)
Pixelex vor 5 Jahren
#GROß ... das sind große Fußstapfen! Bin sehr gespannt ...
OK Boomer vor 5 Jahren
Na wenigstens mal kein Baphomets Fluch. Aber im AT-Interview hat er schon angedr...kündigt, dass er Teil 6 machen wird.
MaxHidden007 (Gast) vor 5 Jahren
Leider wird das letztlich ein Spiel das nicht gut altern wird. Ich freue mich trotzdem drauf, auch wenn ich mir optisch einen anderen Style gewünscht hätte z.B. Cellshading, wenn die 3D Engine eben nicht der Überflieger ist, kann man so viel kaschieren und es sieht auch nach Jahren noch gut aus. Hoffen wir mal das Beste, Holen werde ich es mir natürlich trotzdem.
sinnFeiN vor 5 Jahren
aber die Optik ist doch in Cel Shading gehalten? Revolution hat den Shader nur selbst entwickelt und nennt ihn halt anders. Aber es ist eigentlich ein klassisches Cel Shading bzw. ein Toon Shader :).
Rosangela Blackwell vor 4 Jahren
Ich freue mich sehr auf dieses Spiel finde es auch toll, dass es jetzt im richtigen 3D ist! Ich habe einen Klitzekleinen Fehler im Text gefunden bei dem Satz fehlt am Ende das Wort ist ". Gleichzeitig gibt es offenbar vermehrt Aufgaben, wo eine korrekte Abfolge von mehreren Aktionen erforderlich. "

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.