Jolly Rover - Review

'Jolly Rover' von Brawsome und dtp – Nicht schon wieder Piraten, hört man da so manch einen Spieler leidvoll seufzen. Aber scheinbar sind Piraten bei den Entwicklern einiger Adventures immer noch sehr beliebt. Besonders kreativ verspricht dtp uns eine Story rund um – Achtung – Hundepiraten. Und Tatsache sind alle Charaktere Hunde, ob nun Dackel, Mops oder Bulldogge. Einzige Ausnahme spielt Papagei Juan, unser treuer Begleiter, der nicht einmal bellen kann. Auf der Verpackung prangt dann noch eine fette „0“ der USK und da fragt man sich dann doch, wen dieses Adventure wirklich überzeugen kann? Kinder, Einsteiger oder hart gesottene Nussknacker.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe 77%

'Jolly Rover' ist ein kurzweiliges, humorvolles Abenteuer, dass einem schon den Nachmittag versüßen kann. Mit seinen 4-5 Stunden Spielzeit bietet es Einsteigern ein tolles Spielerlebnis, Kniffelfreunde werden angesichts der Leichtigkeit eher am Witz und der Gestaltung des Spiels ihre Freude finden. Der Voodoo-Zauber lockert das altbekannte Rätseldesign auf und ist dann doch mal etwas anderes, als die weniger beliebten Mini-Spiele, die hier gar nicht erst eingebaut wurden. Leider kommt die Vorgeschichte zu Gaius etwas zu kurz und wird nur wenig im Spiel selbst beleuchtet. Ein weiteres Manko ist die grafische Darstellung der Hotspots, die manchmal zu durchsichtig erscheint und sich von der anderen Grafik wenig hervorhebt.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.