Fünf Teenager allein auf einer einsamen Insel? Klingt auf den ersten Blick wie der typische Stoff, aus dem Teen-Horror-Streifen gemacht sind. Dankenswerterweise liegt der Fokus bei 'Oxenfree' jedoch in erster Linie im Mystery-Bereich. Nebst vieler Dialoge sehen wir uns mit unterschiedlichen Realitäten, Zeitschleifen, Blackouts und mehr konfrontiert. Es tut sich einiges. Wie überzeugend das Debüt-Werk von Night School Studio aus unserer Sicht gelungen ist, verraten wir Euch jetzt im Review.

Ein heimlicher Ausflug mit Folgen
Protagonistin ist die 16-jährige Alexandra, kurz Alex genannt. Gemeinsam mit ihrem besten Kumpel Ren, sowie Jonas, Nona und Clarissa, besucht sie zu später Stunde Edwards Island, einen Ort, mit dem sie den Verlust ihres älteren Bruders verbindet. Seit diesem Schicksalsschlag hat sich ihr Leben radikal geändert. Mit Jonas hat sie jetzt zum Beispiel einen gleichaltrigen Stiefbruder, was für sie noch neu ist. Für sie ist dieser heimliche Ausflug eine Gelegenheit, um sich mit einer ungewohnten Situation zu arrangieren. Konflikte tun sich übrigens auch bei den weiteren Gefährten auf, die sich - abhängig von unseren Entscheidungen - in die eine oder in die andere Richtung entwickeln können.
Story und Dialoge
Erwarten darf man sich bei 'Oxenfree' eine durchdacht umgesetzte Mystery-Geschichte mit unheimlichen, aber auch lustigen Momenten. Grob könnte man es als eine Mischung aus 'Firewatch' und 'Life is Strange' umschreiben, gepaart mit 'Kentucky Route Zero'. Im Fokus stehen die Story und die Beziehung der greifbar wirkenden Charaktere zueinander. Ob einem der Inhalt zusagt, hängt wohl auch davon ab, wie viel man mit Teenagern und ihren Problemen anzufangen weiß. Wer selbst bei 'Life is Strange' den Kopf schüttelte, sollte was 'Oxenfree' angeht eher vorsichtig sein.
Exploration und Radiofrequenzen
Die geheimnisvolle Insel bietet einige Gelegenheiten zur Erkundung. Auf freiwilliger Basis gibt es unter anderem geheime Notizen zu entdecken, die für die aktuellen Vorfälle informativ sein können. Es ist nicht leicht, sämtliche Fundstücke gleich beim ersten Durchspielen ausfindig zu machen, zumal Edwards Island nicht so klein ist, wie man vielleicht meinen möchte. Wer versehentlich in die falsche Richtung läuft (das Spiel lässt meist freie Hand), bezahlt das mitunter mit längeren Laufwegen. Anfangs kann einem das selbst mit Karte leicht passieren, die zwecks Orientierung abrufbar ist.
Visuell interessant, akustisch hervorragend
Die 2.5D-Grafik ist vielleicht nicht aufwändig, dafür aber stilsicher gelungen und hübsch anzusehen. Im Normalfall gewöhnt man sich rasch daran, dass die Spielfiguren immer nur klein im Bild zu sehen sind. Lediglich auf Gruppen-Fotos im Spiel sieht man ihre Gesichter aus der Nähe. Warum die Mystery-Stimmung so zu überzeugen vermag, ist zu einem Großteil dem hervorragenden Sounddesign zu verdanken, welches sowohl mit elektronischen Musikstücken als auch mit tollen Soundeffekten besticht. Leider gibt es bislang lediglich eine sehr überzeugende englische Sprachausgabe und keine deutschen Untertitel.

Nach rund vier Stunden Spielzeit war ich sehr angetan von 'Oxenfree' und fühlte mich hervorragend unterhalten. Mehr noch, ich verspürte sogar große Lust, mich gleich noch einmal auf die mysteriöse Insel zu begeben, um durch andere Entscheidungen mehr über die Akteure in Erfahrung zu bringen. Noch dazu wirft das Ende zusätzliche Fragen auf, die mich beschäftigen. Wenn ich etwas kritisieren möchte, dann die mitunter etwas längeren Laufwege und dass es allzu leicht passieren kann, dass man ein eigentlich interessantes Gespräch unabsichtlich unterbricht und dann nicht mehr den Rest zu hören bekommt. Davon abgesehen liefert Night School Studio ein sehr überzeugendes Mystery-Abenteuer. Bitte mehr davon!
-
Oxenfree
- Entwickler
- Night School Studio
- Publisher
- Night School Studio
- Release
- 15. Januar 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 4 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://nightschoolstudio.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Oxenfree im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Oxenfree im Epic Store kaufen (Affiliate-Link)