Oxenfree - Review

Fünf Teenager allein auf einer einsamen Insel? Klingt auf den ersten Blick wie der typische Stoff, aus dem Teen-Horror-Streifen gemacht sind. Dankenswerterweise liegt der Fokus bei 'Oxenfree' jedoch in erster Linie im Mystery-Bereich. Nebst vieler Dialoge sehen wir uns mit unterschiedlichen Realitäten, Zeitschleifen, Blackouts und mehr konfrontiert. Es tut sich einiges. Wie überzeugend das Debüt-Werk von Night School Studio aus unserer Sicht gelungen ist, verraten wir Euch jetzt im Review.

Bilder

Fazit

Ausgezeichnet mit dem Adventure Corner Award
Wertungs-Lupe 85%

Nach rund vier Stunden Spielzeit war ich sehr angetan von 'Oxenfree' und fühlte mich hervorragend unterhalten. Mehr noch, ich verspürte sogar große Lust, mich gleich noch einmal auf die mysteriöse Insel zu begeben, um durch andere Entscheidungen mehr über die Akteure in Erfahrung zu bringen. Noch dazu wirft das Ende zusätzliche Fragen auf, die mich beschäftigen. Wenn ich etwas kritisieren möchte, dann die mitunter etwas längeren Laufwege und dass es allzu leicht passieren kann, dass man ein eigentlich interessantes Gespräch unabsichtlich unterbricht und dann nicht mehr den Rest zu hören bekommt. Davon abgesehen liefert Night School Studio ein sehr überzeugendes Mystery-Abenteuer. Bitte mehr davon!

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.