Einmal Polizist sein - wie im Film. Ein kleiner Traum, den so einige immer noch haben werden. Fans von 'Police Quest' und ähnlichen Spielen haben es heutzutage deutlich schwerer als noch in den 90ern. 'This is the Police' vom Entwickler Weappy Studio versucht genau hier anzusetzen. Police Chief Jack Boyd, der hiesige Polizeichef wird zwangspensioniert, da der Bürgermeister ihn loswerden will. Gleichzeitig breitet sich die Mafia in der Stadt aus und es gibt Gerüchte um Korruption in der Polizei. Bis ganz nach oben soll diese reichen. In diesem Spannungsfeld hat Boyd 180 Tage, um die erhofften $500.000 für seine Pensionsabfindung zu schaffen. Gleichzeitig soll er Recht und Ordnung einhalten, den Bürgermeister zufrieden stellen, die Mafia nicht verärgern und, sofern möglich, auch noch mit reinem Gewissen abtreten. Ein spannendes Unterfangen.
'This is the Police' bietet jedoch weniger Adventure als angenommen, denn die Entscheidungen in den Zwischensequenzen nehmen mit etwas Spielzeit dann doch etwas ab und teilweise passiert erst nach einer Woche wieder etwas. Im Kern bleibt es dann ein story-getriebenes Rundenstrategiespiel mit Adventure-Elementen. Statt Rätsel gibt es Fälle zu lösen und den richtigen Vorgang zu treffen. Die obligaten Wahlmöglichkeiten runden diese Komponente dann noch ab.

Good Cop, Bad Cop
Jack Boyd hat nebenbei auch ncoh private Probleme, denn seine Frau ist ihm durchgebrannt. Auch die soll er wieder zurückholen. Der Pensionsfond und die Polizeiarbeit bereitet aber die meisten Sorgen. Soll der Chief wirklich den Rassisten nachgeben und alle schwarzen/asiatischen Polizisten rauswerfen? Soll er Schoßhund der Mafia sein und dadurch deutlich mehr Geld bekommen oder ist ihm dies zu heiß? Wie stark lässt Boyd den Bürgermeister mitbestimmten? Anfangs scheinen diese Fragen noch relativ klar zu beantwortet, aber jede einzelne Entscheidung im Stile eines 'Good Cop' hat drastische Auswirkungen. Von Gehaltskürzungen über personelle Kürzungen kann alles passieren. Hier kommt auch der Adventure-Teil des Spiels. Immer wieder muss man sich in den stilvollen, Comic-Zwischensequenzen (in Spielgrafik) entscheiden, was Boyd machen soll. Ebenso gibt es immer wieder kleine Multiple Choice Möglichkeiten bei Polizeieinsätzen, die die Aggressivität, aber auch den Erfolg der Polizei beeinflussen. Dazu schlägt sich der Chief auch mit personellen Probleme herum, denn die Polizisten haben alle einzigartige Eigenschaften. Neben "normalen" Eigenschaften, wie Alter, Geschlecht, Herkunft (die bei den Rassisten im Spiel immer wieder für schwierige Entscheidungen sorgt) können sie auch Eheprobleme haben, alkoholkrank sein oder einfach faul sein. Beförderungen, Training und der eine oder andere gesponsorte Grillabend kann hier helfen.
Runden-Strategie trifft Story
Im Kern ist 'This is the Police' ein rundenbasiertes Strategiespiel. Reaktionszeiten sind nicht wichtig, aber Stress kann trotzdem hie und da aufkommen. In Krisenzeiten können schon mehrere Polizeirufe gleichzeitig abgearbeitet werden und man solte die Ermittlungen nicht vernachlässigen. Um diese Elemente genauer zu beschreiben, haben wir ein Let's Play aufgenommen. Seht selbst:
Genre-Mix mit Ecken und Kanten
![]() |
Man beachte links: etwas mehr zu tun |
Der Polizei-Mix kann durchaus brillieren und zieht einen doch ziemlich in den Bann. Einzig der Schwierigkeitgrad verübelt das hie und da ein wenig, denn wenn man zu Beginn nicht aufpasst, verliert man schnell Polizeitkräfte, die dann ab Tag 30 (von 180) fehlen. Hat man hier zu wenig, kann man das Spiel fast nicht mehr schaffen. Ein zweites Mal beginnen ist dann schon fast empfehlenswert und macht es deutlich einfacher, denn mit Erfahrung ist das Spiel anfangs nicht ganz so schwer. Noch läuft das Spiel komplett geskriptet ab und alles passiert zu bestimmten Zeiten. Alle Missionen sind vollständig durchdesigned und werden nicht zufällig erstellt. Beim zweiten Spiel erkennt man also so einiges wieder. Bei einem Rundenstrategie-Spiel ist dieser Wiederspielwert aber nicht gerade unwichtig, weshalb die Entwickler versprochen haben, dass ein Endlos-Spielmodus mit zufälligen Missionen auch noch als Update nachgeliefert wird. Ansonsten dreht sich im Spiel alles um die dunkle Geschichte eines Cops vor der Pension. Diese ist zwar interessant, aber zum Teil sehr bedrückend und dank Polizeichef und Mafia durchaus schwierig, dass man sich schon fragt, warum man sich das Ganze antut. Spaß hat man durchaus, wahrscheinlich aber nicht schon im ersten Durchgang. Wiederspielen ist hier nicht nur empfohlen, sondenr fast Pflicht. Für die 180 Tage kann man aber durchaus mit mehr als 20 Spielstunden rechnen. Es gibt zwar noch ein paar Bugs und Problemchen, aber die Entwickler arbeiten noch fleißig an Patches, wodurch die schlimmsten Bugs schnell beseitigt werden.
'This is the Police' war für mich so etwas wie eine Herzensangelegenheit. Endlich wieder in die Haut eines Cops zu schlüpfen, ohne alles umballern zu müssen. Schnell fühlt man sich im durchgesessenen Chief-Sessel wohl und dirigiert die Polizei. Man bemerkt fast nicht, wie sehr man immer korrupter wird und immer fragwürdigere Entscheidungen trifft. Bleibt man 'Good Cop' und macht sich das Leben schwer, oder darf es doch eine Prise 'Bad Cop' sein? Die Moralentscheidungen sind unglaublich schwer und teilweise hinterfragt man sich selbst schon. Das ist gleichzeitig die Stärke und auch eine Schwäche des Spiels. Es lässt einen nachdenken und man fragt sich immer wieder, ob man hier überhaupt Spaß haben darf. Natürlich ist es kurzweilig die Geschichte durchzuspielen und die Spielmechaniken machen auch Spaß. Gleichzeitig hat man fragwürdige moralische Entscheidungen vor sich, die gar keine 'Good Cop'-Variante zulassen. Man muss böse und korrupt werden, um das Spiel durchzuspielen. Für mich war das relativ schwer runterzuschlucken. Mit diesem Beigeschmack bleibt aber ein kurzweiliges Spiel, das für die eine oder andere Stunde zwischendurch Spaß macht. Am meisten Potential seh ich für Fans dieser Sorte Spiel aber im kommenden Endlos-Modus. Hier kann man dann die triste Geschichte des Jack Boyd vergessen und seinen Cop selbst formen. Es ist schon fast müßig wiederum schreiben zu müssen, dass im Spiel viel Potential steckt. Die dunkle Geschichte ist stimmig, aber zieht einen schon fast zu viel runter.
-
This is the Police
- Entwickler
- Weappy Studio
- Publisher
- EuroVideo
- Release
- 2. August 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- This is the Police im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- This is the Police bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)