Wir blicken auf 2003 zurück.

Januar Der typische laue Jahresbeginn. Entwickler als auch Publisher erholen sich vom vergangenen Weihnachtsstreß und demnach gibt es kaum Neuigkeiten. Interessant ist lediglich (die später zurückgenommene) "Ankündigung" von 'Stupid Invaders 2' und die Meldung, dass THQ sich um die Veröffentlichung von 'Baphomets Fluch 3' kümmern wird - ursprünglicher Termin: Der 10.Oktober 2003.
Februar 'Indiana Jones 6' ist fertig! Eine tolle Nachricht, nur nicht für die Menschen, die erneut auf ein klassisches Adventure à la 'Fate of Atlantis' hofften - Indy machte nämlich erneut einen auf Lara. Ganz nebenbei ließ Funcom verlauten, dass in sehr, sehr ferner Zukunft eine Fortsetzung zum '99er Topadventure 'The Longest Journey' erscheinen werde. Die allerwichtigste Neuigkeit ist jedoch die, dass euch ab Februar eine Suchfunktion für unsere News zur Verfügung stand und bis heute steht - die Welt hielt den Atem an.
März Ragnar Tornquist wird größenwahnsinnig und kündigt in seinem Weblog an, dass er gleich zwei Fortsetzungen zu 'The Longest Journey' plant. Die Westwood-Studios ('Blade Runner', 'Kyrandia') schließen für immer ihre Tore und zahlreiche Mitarbeiter werden ab sofort bei Electronic Arts zum Programmieren von langweiligen Echtzeitstrategiespielen gezwungen. Wir halten uns zusammen mit den Kollegen vom Adventure-Treff für besonders lustig und kündigen bereits am 31.März die Fusion beider Seiten an - ernten dafür aber berechtigte Kritik, dass wir das mit dem Aprilscherz falsch verstanden haben. Pff.
April Wir werden gleich noch lustiger und künden in unserer unendlichen Verwirrtheit 'Toonstruck 2' an! War aber auch nur ein Scherz. Trotzdem bitten wir Richard Hare, den Lead Designer von 'Toonstruck', zum Gespräch, in dem dieser sich über das Schicksal seines bis heute wohl besten Spiels ausweint. Revolution Software geben ihr Erstlingswerk 'Lure of the Temptress' für umsonst heraus und bauen kurz darauf auf die Unterstützung des ScummVM-Teams, die 'Beneath a Steel Sky' fit für das 21.Jahrhundert machen sollen. Lucas Arts bemüht sich indes 'Vollgas 2' schön zu reden - leider glaubt ihnen das niemand so recht.
Mai Ragnar Tornquist behauptet, dass 'The Longest Journey 2' kein Action-Adventure wird - und gleichzeitig redet er von so befremdlichen Dingen wie "Echtzeit 3D-Grafik" und "Konsolenumsetzungen". Wer's glaubt! In Los Angeles findet unterdessen die alljährliche Electronic Entertainment Expo statt, auf der 'Sam & Max 2' angekündigt wird. Und, man glaubt es kaum, dieses Spiel soll tatsächlich ein Point & Click-Adventure werden. Bis heute gibt es jedoch kaum neue Informationen. Jane Jensen, die geistige Mutter von 'Gabriel Knight', erscheint auch mal wieder auf der Bildfläche und setzt sich zum Ziel, ihr 'Project Jane-J' bis zum Ende des Jahres 2004 fertigzustellen.
Juni Wir haben die Schnauze voll und beziehen mit unseren Kollegen vom Adventure-Treff einen eigenen Server. Ansonsten passiert nicht viel, außer dass in unserem Archiv unzählig viele 'Baphomets Fluch 3'-News auftauchen. Die Jungs von House of Tales veröffentlichen ihr erstes Handy-Adventure mit dem Namen 'The Black Hole', das sowohl bei Fachpresse und Spielern gleichermaßen gut ankommt. Offenbar taten ihnen diese Lobhudeleien aber nicht nur gut und jetzt wollen sie sogar die Herrschaft über die gesamte Welt. Ts. Vermutlich ist der Juni aber auch noch der Monat mit den meisten dämlichen Newsüberschriften ("It's Reviewtime, Baby!", BF3: Straßenkleidung ist in" und "Hör auf den Drachen - den Schlafenden") - herzlichen Glückwunsch dafür an...uns.
Juli Immer noch keine Neuigkeiten von Ragnar Tornquist - allmählich machen wir uns Sorgen. LucasArts betet uns vor, dass in Zukunft alles besser wird, während wir mit unserem Feature "Adventuregames that never were" alte Wunden auf brutalmöglichste Art aufreißen. Ferner wird die Schließung von Trecision ('Nightlong') bekannt gegeben, so dass 'The Watchmaker' wohl niemals in Deutschland erscheinen wird.
August Lucas Arts hat ein Einsehen mit uns und stoppt kurzerhand die Entwicklung von 'Vollgas 2'. In Leipzig findet zur gleichen Zeit die zweite Games Convention statt, wo dtp und Crimson Cow mit einem Mega-Line Up für die nächsten Monate aufwarten: 'Tony Tough', 'The Westerner', 'The Moment of Silence' und 'Runaway 2' sollen den Adventurefan bis Ende 2004 erfreuen. Doch auch Ubisoft hat offenbar vergangene Sünden zu entschuldigen und kündigt mit 'In Memoriam' und 'Uru: Ages beyond Myst' ebenfalls zwei gute Adventures an. Martin und Tobias von House of Tales kommen derweil ihrem Ziel der Weltherrschaft mit der Veröffentlichung ihres zweiten Handy-Adventures 'The Paper Menace' ein Stückchen näher. September Das Adventure-Archiv, der Adventure-Treff und wir kooperieren im Zuge des "Adventure-Gütesiegels" mit dtp und bekommen dafür etliche Morddrohungen ins Haus, während aufgebrachte Tausendschaften vor meinem Fenster für eine objektive Pressewelt demonstrieren. Später im Jahr sollte das Siegel für alle Publisher freigegeben werden. 'Baphomets Fluch 3' wird absolut überraschend für alle Beteiligten (sogar für die Entwickler selbst) auf den 7.November 2003 verschoben und die Pendulo Studios veröffentlichen ein erstes Artwork zu 'Runaway 2'. Von Ragnar Tornquist fehlt nach wie vor jede Spur.
Oktober Simon Jefferys verläßt Lucas Arts mit den Worten "Ich wollte immer mehr Original-Spiele!!111eins" und verkriecht sich seitdem irgendwo in England. 'Baphomets Fluch 3' geht gold und die Adventurefans schreien auf, als Sierra 'Leisure Suit Larry 8' ankündigt - ungefähr aus dem gleichen Grund, warum sie bereits bei 'Vollgas 2' aufschrien. Die Nachricht, dass sich der Release von 'Lula 3D' auf das kommende Jahr verschiebt, läßt die Adventuregemeinde dann noch in ihren Grundfesten erzitten - es häufen sich die Meldungen, dass einige enttäuschte Fans vor lauter Frustration fremdgehen.
November Im Zuge ihrer Welteroberungsmaßnahmen sichern sich House of Tales die Unterstüzung zahlreicher namenhafter Grafikstudios. Nebenbei erobern 'Baphomets Fluch 3', 'Tony Tough' und 'Uru' den Markt, während es sich PC Games und GameStar durch ihre Adventurewertungen in den aktuellen Ausgaben mit der halben Welt verscherzen. Dezember Ragnar Tornquist ist wieder da! In seinem Weblog schwärmt er davon, wie toll das nächste 'The Longest Journey' doch aussähe und präsentiert bei den Kollegen von AdventureGamers ein erstes Bild. Glücklicherweise wurde auch der dämliche Zusatz ".static" rausgeworfen, was ihn gleich wieder ein Stück weit sympathischer macht. Derweil versorgt Crimson Cow uns wie schon in den Monaten zuvor fleißig mit neuem 'The Westerner'-Material und meine Wenigkeit ärgert sich wenige Tage vor Heiligabend über die "Qualität" von 'Cypher'.