Was hat sich 2016 im Adventure-Sektor getan?

Januar 2016Zu Beginn des Jahres stellen wir Euch immer eine kleine Vorschau der Spiele zusammen, die uns für 2016 versprochen wurden und die unsere Highlights werden sollen. Mit dabei waren unter anderem 'The Witness', 'Oxenfree', 'Syberie 3', 'Sherlock Holmes 8' usw. Auch 'Heaven's Hope' soll endlich erscheinen. Langjährige Leser wissen, dass wir auch ganz speziell auf dieses Adventure gewartet haben. Leider haben es einige andere angekündigte Highlights (wie immer) nicht geschafft, uns dieses Jahr zu beglücken: 'Gold Rush 2' verschiebt sich bis zum Frühjahr 2017, ebenso 'Thimbleweed Park', 'Asylum' oder auch 'Syberia 3'.
Bei der Wahl des Adventures 2015 habt ihr euch für 'Life ist Strange' entschieden. Das stand auch bei uns hoch im Kurs.
Bei den Tests hatten wir im Januar zum einen mit 'Kings Quest' einen Klassiker unter der Lupe, zum anderen testeten wir die erste Episode von 'The Slaughter'.
Februar 2016George und Nico haben es Tatsache in Guiness Buch der Rekorde geschafft, und zwar für die längste Zeit als aktive Grafikadventure-Helden. Ihr habt das natürlich gleich nachgeprüft und fandet schwammige Begründungen und andere Adventure, wie 'Monkey Island', die diesen Award ebenso verdient hätten.
Im Gespräch mit Poki erfuhren wir von einem weiteren 'Deponia'-Abenteuer, dass dieses Jahr erscheinen sollte. Außerdem erzählte er uns, wieviel von dem Protagonisten Rufus eigentlich in ihm persönlich steckt. Daedalic-Chef Carsten Fichtelmann verriet uns, warum es so plötzlich ein neues 'Deponia' gibt und was seine Firma für die Zukunft plant.
Der Februar war auch ein Monat, in dem wir mit Tests nur so um uns schmissen: Wir schauten ganz genau hin beim Finale der 'Game of Thrones' Staffel von Telltale (66), 'Agatha Christie: The ABC Murder' (71), 'AR-K' (79), 'Downfall Redux' (79) und 'Heaven's Hope' (75). Das Adventure 'Firewatch', was jetzt auch verfilmt werden soll, erhielt mit 88 Punkten den berühmten Corner-Award. 'Layers of Fear' konnte mit 76 Punkten sowie einer überragenden Geschichte eine Auszeichnung für besondere Atmosphäre einheimsen.
März 2016Im März wurden die Nominierten für den deutschen Computerspielpreis bekanntgegeben. Wir stellten ein Video zusammen mit Einblicken in 'Sumerland', einem Augmented Reality-Adventure. Zudem riefen wir zu unserem Community-Playthrough von 'Gabriel Knight 3' auf. Ansonsten hatten wir 'Dog Mendoca & Pizza Boy' (69), 'Shardlight' (82) und 'The Descendant - Episode 1' unter der Lupe. Zudem gab es für 'Deponia 4' (91) und 'Nelly Cootalot' (87) je einen Corner-Award.
April 2016Im April herrschte helle Aufregung, da inoffizielles Videomaterial zu 'Sherlock Holmes 8' im Netz auftauchte. Schlechte Nachrichten folgten aus dem Hause Pinkerton Road, die ihre Arbeiten sofort einstellten, da die finanziellen Erlöse einfach zu niedrig waren, um weiter zu machen. Der April endete dann mit einer eigenen Premiere unseres ersten Let's Plays zu 'Adr1ft'.
Matthias zog in der Testsektion ein Gesamtfazit zu 'Minecraft Story Mode' (71) und Tobias schaute sich tapfer durch 'Read only Memories' (50), das eher eine interaktive Geschichte war, als ein Adventure.
Mai 2016Im Mai verkündete Disney die Schließung ihrer Publisher Sparte mit den Lizenzen unter anderem von LucasArts. Einige Leser unkten schon im Forum und träumten von diversen Spieleentwicklern und Firmen, die mit den Lizenzen besseres anzufangen wissen als Disney selbst. Zudem waren wir in Sachen Games und Entwicklung für Euch bei den ersten German Dev Days in Frankfurt. Volles Haus, tolle Vorträge und interessante Begegnungen lassen uns auch auf ein nächstes Event im kommenden Jahr hoffen.
Die Testsektion konnte diesen Monat keinen Award vergeben, die Spiele waren gut, aber nicht überragend. Wir nahmen 'Wailing Heights' (69), 'Adr1ft', 'The Walking Dead: Michonne' (70), 'Goetia' (81) und 'Demetrius' (72) unter die Lupe.
Juni 2016Der Juni startete leider auch mit traurigen Nachrichten: Ragnar Tornquist will nicht mehr an 'The Longest Journey Home' weiter arbeiten. Noch diesen Monat starteten wir einen neuen Playthrough. Diesmal wollten wir uns 'Kathy Rain' zu Gemüte führen. Ein Interview hatten wir außerdem für Euch parat: Matthias Niebergall von Dadalic stand uns Rede und Antwort zu Candle, ein Puzzle-Plattformer-Adventure-Mix.
Ganz genau schauten wir uns im Juni 'Sherlock Holmes und die teuflische Tochter' an (77), 'Dreamfall Chapters' (74) oder auch die 'Flüsse von Alice' (66). Einen Award erhielt 'Oxenfree' (85) für ein überzeugendes Hysterie-Adventure.
Juli 2016Sommer, Sonne, Sonnenschein - Im Juli war bei uns nicht so viel los, da lockte eher der Badesee und auch für Publisher und Entwickler sind die Sommermonate mit der Veröffentlichung von Adventures nicht ganz so beliebt, eher in der Veröffentlichung für News in Vorbereitung auf die gamescom. Wir widmeten uns daher Aric Wilmunder und seinen Design Dokumenten. Infamous Quest hatte leider einen nicht so tollen Sommer, denn sie zogen sich ebenfalls wegen finanzieller Engpässe zurück.
Im Test hatten wir die erste Episode von 'The Lion's Song', dessen Grafik Susanne etwas gewöhnungsbedürftig fand.
August 2016Der gamescom-Monat. Was haben wir wieder darauf hingefiebert und vorbereitet, um endlich in die heiligen Hallen nach Köln zu gelangen. Wir haben interviewt, gefilmt, getickert, getestet und so manchem Löcher in den Bauch gefragt, wie zum Beispiel Martin Ganteföhr, Marco Hüllen, Benoit Sokal oder auch Cherrymochi. Erstmals in diesem Jahr führten wir den gamescom Adventure Corner Award ein, für das Adventure, dass uns am meisten beeindruckte. Und es war 'Orwell', denn das haute uns wirklich vom Hocker: Unverbrauchtes Setting, aktuelles Thema, neuartige Steuerung.
Getestet haben wir in diesem Monat 'Bear with me' - Episode 1 und 'Bohemian Killing' (72).
September 2016Im Interview hatten wir diesen Monat Storyyeller Games, die wir auf den German Dev Days kennengelernt haben sowie Bad Brain und Splendid Games, die uns etwas zu ihrem Spiel 'The Bunker' erzählten. Außerdem spielten wir noch 'Bohemian Killing'.
Der September war auch wieder ein Monat mit ziemlich vielen Tests. 'Late Shift', als interaktiver Langfilm wußte Matthias zu überzeugen. Dazu kamen 'Paul Pixel' (58), Post Season 'Minecraft Story' Mode (64), 'The Bunker' (76), 'Preston Sterling' (70), 'Batman - Episode 2' und 'Ace Attorney' (80) Einen Award gab es für 'Virginia' (85), das durch ein gutes Tempo und eine gute Geschichte punkten konnte.
Oktober 2016Der Oktober begann mit der groß angelegten Kampagne zu dem Film: 'Terror - Ihr Urteil'. In dieser interaktiven Geschichte geht es in einem Prozess darum, ob es gerechtfertigt ist 164 Menschen zu töten, um 70.000 zu retten. Ein Kampfpilot stand (fiktiv) genau vor dieser Entscheidung - Passagierflugzeug abschießen oder 70.000 Menschenleben gefährden? Rechtlich und moralisch eine äußerst schwierige Entscheidung. Abgestimmt wurde per Televoting. Auch Wochen danach war dieses Stück Gesprächsthema Nummer eins.
Als Interviewpartner hatten wir dieses Mal Home Bear Studios, die uns etwas zu ihrem Kickstarter 'NAIRI' erzählten.
Außergewöhnlich, aber wahr: Diesen Monat nahmen wir drei Spiele unter die Storyteller-Lupe. Zum einen 'FIFA 17 - The Journey', welches einen Award für besondere Atmosphäre erhielt, sowie 'Valley' (66). Die Jubiläumsedition von 'The Rise of The Tomb Rider' (86) räumte einen Corner Award ab. In der Corner-Testabteilung enttäuschte 'Chase: Cold Case Investigations' (68).
November 2016Ein großes Wohoo für Daedalic gab es im November, als die Nominierten des deutschen Entwicklerpreises bekannt gegeben wurden. Da fragt man sich, in welcher Kategorie kein Spiel der Hamburger nominiert war. Trotzdem gab es die traurige Nachricht, dass das Unternehmen den Rotstift ansetzen muss und einige Mitarbeiter entlassen hat. Weitere Gerüchte aus der Gameswelt kamen aus Richtung Telltale, deren nächstes Adventure wohl the 'Guardian of the Galaxy' sein soll.
Da wir für Euch auch nach London fliegen, um neue Ideen, Spiele oder Anregungen vorzustellen, haben wir die AdventureX besucht, die erstmal per Kickstarter querfinanziert wurde. Ein Interview mit Dave Gilbert bildete den Auftakt der Reihe, die im Dezember fortgesetzt wurde.
Tobias blieb im November leider nichts erspart und er musste sich durch 'The Revenge of Johnny Bonasera' knobeln, das ihn gänzlich enttäuschte (37). Besser hatten es da Simone und Matthias, die 'Die Drei ??? - Rätsel aus der Geisterwelt' (75) und 'Yesterday Origins' (73) testeten. Für Diskussionen sorgte unser Test zu Daedalics 'Silence', das mit 87 Punkten und einem Award für einige zu gut weg kam.
Dezember 2016Wie schon im November gestartet, ging es weiter mit der Berichterstattung von der AdventureX, die wir schriftlich und per Video aufbereitet hatten. Es kamen unter anderem Charles Cecil, Rihanna Pratchet oder Will Barr zu Wort.
Nach dem Wohoo im November von Daedalic zum Entwicklerpreis, konnten die Hamburger bei der Verleihung wirklich ganze neun Preise einsacken.
Im Test hatten wir dieses Mal unseren Award-Gewinner der gamescom 'Orwell' (89), der jetzt auch den Corner Award erhielt und eine unbedingte Empfehlung von unserem Peter. Außerdem brachte uns 'HM Spiffing' (83) mit feinstem britischen Humor zum Lachen und erhielt einen Award für besonderen Spielwitz. Der inoffizielle 'Myst'-Nachfolgert 'Obduction' (76) erforderte viel Geduld, aufgrund langer Ladezeiten. Schließlich erschien auch die letzte Episode von Telltales 'Batman'-Reihe und wurde von uns unter die Lupe genommen (88).
Fazit:
Auch dieses Jahr erlebten wir wieder die Hochs und die Tiefs der Spielebranche und Adventurewelt. Unser best bewertetes Spiel war 'Deponia 4' aus dem Hause Daedalic, gefolgt von 'Orwell' und 'Firewatch'. Die größte Enttäuschung war für uns hingegen 'The Revenge of Johnny Bonasera'.