Wir blicken noch einmal auf das Jahr 2008 zurück. Was hat sich denn getan?

Januar Während andere Jahre eher lahm beginnen, weil die Publisher noch rechtzeitig vor Weihnachten die Spiele raushauen, nur im Januar dann das Internet mit Patchdownloads lahmzulegen, beginnt 2008 anders. Zwar haben es viele Spiele geschafft, rechtzeitig zu Weihnachten verbuggt in den Regalen zu stehen. Andere wiederum schaffen es nicht mehr und erscheinen erst mit einigen Wochen Verspätung. Wenigstens müssen die Spieler auch bei dem Mitte Januar erschienenen 'Die Kunst des Mordens: Geheimakte FBI' nicht auf Bugs verzichten. Dennoch sind nicht nur wir der Meinung, dass 2008 das Jahr wird, in dem die klassischen Adventures sich die berechtigte Spitzenposition am Spielemarkt zurückerkämpfen sollen. Mit 'So Blonde' von Steve Ince ('Baphomets Fluch', 'A Vampyre Story' von Bill Tiller (immerhin Chefgrafiker verschiedener LucasArts-Klassiker), 'Mata Hari' von Hal Barwood und Noah Falstein (haben mal die 'Indiana Jones'-Adventures designt) sowie 'Gray Matter' von Jane Jensen ('Gabriel Knight') kommen fast alle namhaften Schwergewichter des Genres zurück. Auf die erhofften Heilsbringer wartet man auch gern etwas länger: 'So Blonde' wird von Februar in den März verschoben. Für 'A Vampyre Story', das ursprünglich bereits zu Halloween 2007 erscheinen sollte, wird jetzt das zweite Quartal angegeben.
Februar Ein Monat voller spannender Geschehnisse. Leider jedoch nicht im Adventure Genre. Die Topschlagzeilen handeln vom Ableben des Brian Bascos, denn es kursieren Meldungen, nach denen 'Runaway 3' mit der Beerdigung des Hauptcharakters einen ungewöhnlichen Anfang haben wird. 14 Jahre alte Hoffnungen auf eine Fortsetzung werden mit der Meldung geweckt, dass 'Erben der Erde 2' in Entwicklung ist und mit Glück schon im Herbst erscheinen soll, ein weiteres Indiz dafür, dass unser Genre sich seinen Weg zurück an die Spitze erkämpft. Als dann noch der Chef von LucasArts seinen Hut nimmt, geschieht das, was immer dann geschieht, wenn sich bei der ehemaligen Hitschmiede in Kalifornien irgendetwas ändert: Die Fans spekulieren auf 'Monkey Island 5'. Während Anaconda ein Double für Sunny Blonde sucht, gibt Crimson Cow bekannt, dass 'A Vampyre Story' nun wirklich und ganz bestimmt am 31. Mai 2008 erscheinen wird. Wie schon gesagt: Ein Monat voller spannender Geschehnisse!
März Während die 'Black Mirror'-Macher Future Games ein neues Adventure ankündigen ('Alter Ego'), kündigen die 'Black Mirror 2'-Macher 'King Art' an, dass sie mit dem Spielkonzept fertig sind und parallel noch an einem weiteren Spiel arbeiten. Die Spieler hoffen fortan darauf, dass das neue Spiel von Future Games wieder ein wenig in die Richtung von 'Black Mirror' geht und den Reinfall mit 'Reprobates' vergessen machen kann und das 'Black Mirror 2' ein wenig in die Richtung von 'Black Mirror' geht. Unterdessen warnt Deep Silver vor fehlerhaften Raubkopien ihres Spiels 'Perry Rhodan'. Fehlerhaft ist auch 'So Blonde', doch das eigentliche Problem ist in diesem Fall das Spiel selbst. Das neue Spiel von Steve Ince erzielt bei uns nur 75 Punkte, was die Fans von Sunny Blonde zu spontanen Schmink- und Shoppingexzessen treibt. Crimson Cow gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass 'The Abbey' auf den Mai terminiert wird, während 'A Vampyre Story' nun doch nicht mehr im Mai, aber auf jeden Fall noch in diesem Jahr erscheinen soll. Die wichtigste Nachricht im März ist aber die Einführung der Classic Corner, in der wir seitdem in unregelmäßigen Abständen Berichte zu Adventures vor 2000 bringen.
April Unsere zum ersten April bekannt gegebene Neuausrichtung mit einhergehender Umbenennung in 'Sexy Action Adventure Corner' wird von den Lesern als April-Scherz abgestempelt. Pah! Da versucht man mal, mit dem Trend zu gehen und mehr „Boobies“, Sex und Action zu bieten und dann will das Keiner sehen. Aufgrund massiver Demonstrationen unserer Leserschaft kehren wir bereits am zweiten April reumütig zum alten Konzept zurück. Ansonsten passiert im April nicht allzu viel: LucasArts hat einen neuen Chef, der zuvor bei Electronic Arts für die Entwicklung von Shootern und Echtzeitstrategiespielen zuständig war. Die Hoffnungen auf 'Monkey Island 5' von LucasArts werden also zum wiederholten Mal zerstört. Respektvoll halten sich alle Publisher mit Veröffentlichungen zurück, denn der Monat gehört ganz dem Fanadventure 'Zak 2', einem inoffiziellen Nachfolger zu 'Zak McKraken'.
Mai 'The Abbey' ist erschienen, ganz gegen den Trend sogar eine Woche vor dem geplanten Release-Datum. Die Freude bei den Spielern hält sich in Grenzen: Auf fast keinem System läuft das Spiel problemlos, wenn es sich denn überhaupt installieren lässt. Während schnell klar wird, dass die Probleme wohl auch mit vom Kopierschutz verursacht werden, kündigt Daedalic Entertainment an, das eigene Erstlingswerk 'Edna bricht aus' gänzlich ohne Kopierschutz zu veröffentlichen. Unterdessen wird bekannt, das 'A Vampyre Story' nun wirklich und ganz, ganz sicher am 15. September erscheint. Nicht mehr länger warten müssen unsere Leser auf ein Special, in dem wir einen Überblick über die kurze, aber umso schönere Zeit der FMV-Adventures bringen.
Juni Crimson Cow kündigt Anfang des Monats an, einen Patch zu 'The Abbey' zu veröffentlichen. Der Patch befindet sich in einer Testphase und soll bald verfügbar sein. Wenig später wird eine 'Second Edition' angekündigt, in der alle Probleme behoben sein sollen. Tatsächlich dauert es dann noch gute zwei Wochen, bis endlich der Patch da ist und die gröbsten Probleme beheben kann. Installieren lässt sich das Spiel dadurch aber immer noch nicht auf jedem System. In einem unverantwortlichen Anflug von Leichtsinnigkeit kündigt LucasArts neue Adventures an. Oder so ähnlich. Zumindest schließen die Kalifornier nicht mehr aus, irgendwann einmal wieder Adventures zu veröffentlichen. Die Fans freuen sich auf 'Monkey Island 5', bleiben aber skeptisch. Unterdessen erscheint 'Edna bricht aus'. Das Spiel setzt auf einfachste Grafik, klassische Rätsel, eine abgedrehte Story sowie ein altbekanntes Verben-Interface. Das es damit Wertungen von bis zu 99% erreicht und eines der bestbewerteten Spiele aller Zeiten wird, hat sich wohl selbst Poki nicht erträumen lassen. Unsere Wertung fällt mit 87 Punkten dagegen zwar etwas ab, aber wir wollen ja auch realistisch bleiben.
Juli 'Edna bricht aus' sorgt weiter Furore. Aufgrund seiner Comicgrafik wird das Spiel in vielen Elektronikmärkten in die Kinderecke gestellt, neben Titel wie 'Löwenzahn', 'TKKG' oder 'Crysis'. Daedalic ist der Meinung, das es dort nicht hin gehört und startet eine bisher einzigartige Aktion: Jeder, der Edna aus dem Kinderregal befreit und das gegenüber dem Hersteller per Bild belegen kann, bekommt ein persönliches Videoständchen. Im Regal für die Großen findet sich nun auch endlich die Fehlerfreie zweite Ausgabe von 'The Abbey'. Vor lauter Freude über die Möglichkeit, das Spiel endlich zu installieren, geht eine andere Meldung fast völlig unter: Autumn Moon Entertainment arbeitet neben zwei Fortsetzungen zu 'A Vampyre Story' noch an zwei weiteren Adventures. Eines der Spiele soll besonders Fans der Klassiker von LucasArts erfreuen. Außer uns fragt sich niemand, ob es sich dabei um 'Monkey Island 5' handelt. Offenbar hat sich die Spekulation inzwischen abgenutzt. Da der Sommer irgendwie nicht so richtig loslegen will und Redakteure der Adventure Corner bei Sonnenstrahlen ohnehin zu Staub zerfallen, bringen wir mitten im Hochsommer ein Special über 'Star Wars'. Ok, eigentlich geht es um LucasArts, aber irgendwie ist das ja das Selbe. Zusätzlich versorgen wir Euch mit einer Videoreportage über die 'Gabriel Knight 2' Reallife Locations Tour des Neuseeländers Hayden Schade und seiner Freundin. Wer wissen möchte, wie man Weißwurst isst, darf sich das Video nicht entgehen lassen! Zu guter letzt gibt DTP schon mal sein Lineup für die 'Games Convention' bekannt. Unser Hoffnungsträger 'Mata Hari' von Hal Barwood und Noah Falstein (haben mal die 'Indiana Jones'-Adventures designt) wird auch gezeigt und wir freuen uns darauf.
August Traditionsgemäß ist der August der Monat der Neuankündigungen, jeder Publisher wartet auf die 'Games Convention', um dort die neuen Spiele anzukündigen, die dann verbuggt vor oder nach Weihnachten erscheinen sollen. Oder eben irgendwann anders ohne Bugs. Die Spannung steigt auf allen Seiten ins Unermessliche. City Interactive hält die Spannung als erstes nicht mehr aus und kündigt am ersten August das Adventure 'Testament of Faith' an, nur um es wenige Tage später in 'Testament of Sin' umzubenennen. Aron Conners, US-Amerikanische Entwicklerlegende, hält seinerseits gar nichts von dem 'Games Convention'-Trubel und kündigt ganz unspektakulär '3 Cards to Midnight' an. Wir halten jedoch viel von der 'Games Convention', feiern am Abend vor der Messe ordentlich unser Redaktionsmeeting und tigern am Fachbesuchertag übermüdet und mit Kopfschmerzen über das Leipziger Messegelände. Dennoch gelingt es uns irgendwie, einen Bericht über alles Gesehene zu schreiben.
September Wir hören erstmals seit dem Entwicklerwechsel wieder etwas von 'Gray Matter'. Uns wird klar, dass wir eine unserer Hoffnungen für 2008 wohl auf 2009 verschieben müssen. Aber es kommen ja noch 'Mata Hari' von Hal Barwood und Noah Falstein (haben mal die 'Indiana Jones'-Adventures designt) und 'A Vampyre Story', das am 15. September nicht erscheint. Es soll nun aber ganz, ganz sicher zu Halloween 2008 erscheinen. Das hatte uns Crimson Cow auf der 'Games Convention' versprochen. Unterdessen kündigt Ubisoft einen neuen Ableger der 'C.S.I.'-Spiele an, JoWooD möchte die Agatha Christie Reihe mit einem Spiel zu 'Tod auf dem Nil' fortsetzen. Dabei handelt es sich um ein so genanntes Wimmelbild-Spiel und bei Fans der Adventures drängt sich der Verdacht auf, dass hier der Markenname ausgeschlachtet werden soll. Auch wir schlachten unseren Markennamen aus und verkaufen unser altes Design an einen dubiosen Grafiker aus Vanuatu. Da wir die alten Grafiken nicht mehr nutzen dürfen, basteln wir uns ein neues Layout und werden dafür gelobt und verehrt. Kritische Meinungen lassen wir direkt aus dem Forum löschen.
Oktober 'A Vampyre Story' erscheint! Zumindest bekommen wir eine Vorschauversion zu sehen und sind begeistert. Erwartungsgemäß erscheint das Spiel jedoch nicht mehr zu Halloween am 30. Oktober, sondern wird auf den 17. November verschoben.
Eine interessante Beobachtung hat Focus Home Interactive gemacht: Ego-Adventures verkaufen sich schlechter als Third-Person-Spiele. Sofort wird dem Ego-Adventure 'Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten' eine neue Sicht spendiert, um es im Anschluss erneut auf den Markt zu bringen. Steve Ince gibt uns ein Interview und erwähnt nebenbei die vielen positiven Tests zu 'So Blonde'. 14 Jahre alte Hoffnungen auf eine Fortsetzung werden mit der Meldung erstickt, dass 'Erben der Erde 2' nicht mehr in Entwicklung ist. Unterdessen schwebt Daedalic aufgrund des Erfolges von 'Edna bricht aus' noch immer auf Wolke 7 und geht den nächsten Schritt in Richtung Weltherrschaft. Dieser führt den Hamburger Publisher ins Kino: Die Dokumentation 'An Inconvenient Game' berichtet von der Herstellung des Spiels 'A new Beginning', ist an den Kinokassen aber nicht ganz so erfolgreich wie 'Edna' im Spieleregal. Auch wir stellen fest, das der Weg zur Weltherrschaft nur über Videos geht und stellen unseren Adventure Corner Videoplayer vor, in dem wir fortan alles zeigen, was sich zu Adventures als Video finden lässt.
November 'A Vampyre Story' erscheint. Ja, wirklich. Es ist da und es ist gut, wir sehen unsere Hoffnungen auf die Rückkehr als Spitzengenres besser als je zuvor. Dann erscheint 'Mata Hari' von Hal Barwood und Noah Falstein (haben mal die 'Indiana Jones'-Adventures designt) und wir stellen fest, dass die alten Zeiten wohl doch vorbei sind. In den USA ist man entsetzt über das neue 'C.S.I.'-Spiel von Ubisoft. Der amerikanische Publisher ist offensichtlich bei JoWooD in der Lehre gewesen und bringt ein Wimmelbildspiel zum stolzen Preis von 28$ auf den Markt, ein Preis zu dem normalerweise richtige Adventures erscheinen. Daedalic greift wieder einmal nach der Weltherrschaft und entführt unseren Chefredakteur Matthias Mangelsdorf. Wenn wir ihn wieder haben wollen, sollen wir in Zukunft alle Daedalic-Spiele mit 150 Punkten nebst Award bewerten und unsere Kinder Edna oder Harvey taufen. Wir weigern uns und nutzen die Gunst der Stunde, die Macht über diese Seite an uns zu reißen, ohne jedoch eine Nachfolge zu regeln. Daedalic hat Mitleid mit unserem ehemaligen Chef und gibt ihm einen Posten als Producer.
Dezember Nachdem sich unser Chef abgesetzt hat, liefert sich die restliche Redaktion heftige Grabenkämpfe um die Nachfolge unseres Chefs. Nach einer längeren Belagerungsaktion geben alle außer Ulrika und Tobias auf, die seither eine Doppelspitze bilden und keine Gelegenheit ungenutzt lassen, an den Stuhlbeinen des anderen zu sägen - Beide sind sich einig: Der Weg zur Weltherrschaft ist lang! Während 'Still Life 2' und 'Sam & Max: Season 2' für den deutschen Markt angekündigt werden, fragen wir uns, was denn eigentlich mit den ganzen verbuggten Spielen, die sonst so vor Weihnachten erscheinen, passiert ist. Im Dezember herrscht eine ungewohnte Spieleflaute. Die Antwort liegt wo anders: 'Grand Theft Auto 4' ist endlich auch für den PC erschienen und die ganze Welt ärgert sich über ein Spiel mit ziemlichen Bugs und völlig überzogenen Hardwareanforderungen...
Für uns endet ein Jahr mit vielen mittelmäßigen Adventures, deren Geschichten sich immer ähnlicher werden und deren Charaktere oftmals durchtauschbar sind. Viele Spiele wurden mit Vorschusslorbeeren überhäuft und nur sehr wenige konnten die hohen Erwartungen erfüllen. Stattdessen sind es die Anfangs eher unscheinbaren Produktionen, die uns in diesem Jahr begeistert haben. Für die Zukunft wünschen wir uns deshalb mehr Spiele wie 'Edna bricht aus', 'A Vampyre Story' oder 'Dracula 3'. 'Mata Hari' und Sunny Blonde dürfen aber gern auf irgendeiner Insel verloren gehen.
Februar Ein Monat voller spannender Geschehnisse. Leider jedoch nicht im Adventure Genre. Die Topschlagzeilen handeln vom Ableben des Brian Bascos, denn es kursieren Meldungen, nach denen 'Runaway 3' mit der Beerdigung des Hauptcharakters einen ungewöhnlichen Anfang haben wird. 14 Jahre alte Hoffnungen auf eine Fortsetzung werden mit der Meldung geweckt, dass 'Erben der Erde 2' in Entwicklung ist und mit Glück schon im Herbst erscheinen soll, ein weiteres Indiz dafür, dass unser Genre sich seinen Weg zurück an die Spitze erkämpft. Als dann noch der Chef von LucasArts seinen Hut nimmt, geschieht das, was immer dann geschieht, wenn sich bei der ehemaligen Hitschmiede in Kalifornien irgendetwas ändert: Die Fans spekulieren auf 'Monkey Island 5'. Während Anaconda ein Double für Sunny Blonde sucht, gibt Crimson Cow bekannt, dass 'A Vampyre Story' nun wirklich und ganz bestimmt am 31. Mai 2008 erscheinen wird. Wie schon gesagt: Ein Monat voller spannender Geschehnisse!
März Während die 'Black Mirror'-Macher Future Games ein neues Adventure ankündigen ('Alter Ego'), kündigen die 'Black Mirror 2'-Macher 'King Art' an, dass sie mit dem Spielkonzept fertig sind und parallel noch an einem weiteren Spiel arbeiten. Die Spieler hoffen fortan darauf, dass das neue Spiel von Future Games wieder ein wenig in die Richtung von 'Black Mirror' geht und den Reinfall mit 'Reprobates' vergessen machen kann und das 'Black Mirror 2' ein wenig in die Richtung von 'Black Mirror' geht. Unterdessen warnt Deep Silver vor fehlerhaften Raubkopien ihres Spiels 'Perry Rhodan'. Fehlerhaft ist auch 'So Blonde', doch das eigentliche Problem ist in diesem Fall das Spiel selbst. Das neue Spiel von Steve Ince erzielt bei uns nur 75 Punkte, was die Fans von Sunny Blonde zu spontanen Schmink- und Shoppingexzessen treibt. Crimson Cow gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass 'The Abbey' auf den Mai terminiert wird, während 'A Vampyre Story' nun doch nicht mehr im Mai, aber auf jeden Fall noch in diesem Jahr erscheinen soll. Die wichtigste Nachricht im März ist aber die Einführung der Classic Corner, in der wir seitdem in unregelmäßigen Abständen Berichte zu Adventures vor 2000 bringen.
April Unsere zum ersten April bekannt gegebene Neuausrichtung mit einhergehender Umbenennung in 'Sexy Action Adventure Corner' wird von den Lesern als April-Scherz abgestempelt. Pah! Da versucht man mal, mit dem Trend zu gehen und mehr „Boobies“, Sex und Action zu bieten und dann will das Keiner sehen. Aufgrund massiver Demonstrationen unserer Leserschaft kehren wir bereits am zweiten April reumütig zum alten Konzept zurück. Ansonsten passiert im April nicht allzu viel: LucasArts hat einen neuen Chef, der zuvor bei Electronic Arts für die Entwicklung von Shootern und Echtzeitstrategiespielen zuständig war. Die Hoffnungen auf 'Monkey Island 5' von LucasArts werden also zum wiederholten Mal zerstört. Respektvoll halten sich alle Publisher mit Veröffentlichungen zurück, denn der Monat gehört ganz dem Fanadventure 'Zak 2', einem inoffiziellen Nachfolger zu 'Zak McKraken'.
Mai 'The Abbey' ist erschienen, ganz gegen den Trend sogar eine Woche vor dem geplanten Release-Datum. Die Freude bei den Spielern hält sich in Grenzen: Auf fast keinem System läuft das Spiel problemlos, wenn es sich denn überhaupt installieren lässt. Während schnell klar wird, dass die Probleme wohl auch mit vom Kopierschutz verursacht werden, kündigt Daedalic Entertainment an, das eigene Erstlingswerk 'Edna bricht aus' gänzlich ohne Kopierschutz zu veröffentlichen. Unterdessen wird bekannt, das 'A Vampyre Story' nun wirklich und ganz, ganz sicher am 15. September erscheint. Nicht mehr länger warten müssen unsere Leser auf ein Special, in dem wir einen Überblick über die kurze, aber umso schönere Zeit der FMV-Adventures bringen.
Juni Crimson Cow kündigt Anfang des Monats an, einen Patch zu 'The Abbey' zu veröffentlichen. Der Patch befindet sich in einer Testphase und soll bald verfügbar sein. Wenig später wird eine 'Second Edition' angekündigt, in der alle Probleme behoben sein sollen. Tatsächlich dauert es dann noch gute zwei Wochen, bis endlich der Patch da ist und die gröbsten Probleme beheben kann. Installieren lässt sich das Spiel dadurch aber immer noch nicht auf jedem System. In einem unverantwortlichen Anflug von Leichtsinnigkeit kündigt LucasArts neue Adventures an. Oder so ähnlich. Zumindest schließen die Kalifornier nicht mehr aus, irgendwann einmal wieder Adventures zu veröffentlichen. Die Fans freuen sich auf 'Monkey Island 5', bleiben aber skeptisch. Unterdessen erscheint 'Edna bricht aus'. Das Spiel setzt auf einfachste Grafik, klassische Rätsel, eine abgedrehte Story sowie ein altbekanntes Verben-Interface. Das es damit Wertungen von bis zu 99% erreicht und eines der bestbewerteten Spiele aller Zeiten wird, hat sich wohl selbst Poki nicht erträumen lassen. Unsere Wertung fällt mit 87 Punkten dagegen zwar etwas ab, aber wir wollen ja auch realistisch bleiben.
Juli 'Edna bricht aus' sorgt weiter Furore. Aufgrund seiner Comicgrafik wird das Spiel in vielen Elektronikmärkten in die Kinderecke gestellt, neben Titel wie 'Löwenzahn', 'TKKG' oder 'Crysis'. Daedalic ist der Meinung, das es dort nicht hin gehört und startet eine bisher einzigartige Aktion: Jeder, der Edna aus dem Kinderregal befreit und das gegenüber dem Hersteller per Bild belegen kann, bekommt ein persönliches Videoständchen. Im Regal für die Großen findet sich nun auch endlich die Fehlerfreie zweite Ausgabe von 'The Abbey'. Vor lauter Freude über die Möglichkeit, das Spiel endlich zu installieren, geht eine andere Meldung fast völlig unter: Autumn Moon Entertainment arbeitet neben zwei Fortsetzungen zu 'A Vampyre Story' noch an zwei weiteren Adventures. Eines der Spiele soll besonders Fans der Klassiker von LucasArts erfreuen. Außer uns fragt sich niemand, ob es sich dabei um 'Monkey Island 5' handelt. Offenbar hat sich die Spekulation inzwischen abgenutzt. Da der Sommer irgendwie nicht so richtig loslegen will und Redakteure der Adventure Corner bei Sonnenstrahlen ohnehin zu Staub zerfallen, bringen wir mitten im Hochsommer ein Special über 'Star Wars'. Ok, eigentlich geht es um LucasArts, aber irgendwie ist das ja das Selbe. Zusätzlich versorgen wir Euch mit einer Videoreportage über die 'Gabriel Knight 2' Reallife Locations Tour des Neuseeländers Hayden Schade und seiner Freundin. Wer wissen möchte, wie man Weißwurst isst, darf sich das Video nicht entgehen lassen! Zu guter letzt gibt DTP schon mal sein Lineup für die 'Games Convention' bekannt. Unser Hoffnungsträger 'Mata Hari' von Hal Barwood und Noah Falstein (haben mal die 'Indiana Jones'-Adventures designt) wird auch gezeigt und wir freuen uns darauf.
August Traditionsgemäß ist der August der Monat der Neuankündigungen, jeder Publisher wartet auf die 'Games Convention', um dort die neuen Spiele anzukündigen, die dann verbuggt vor oder nach Weihnachten erscheinen sollen. Oder eben irgendwann anders ohne Bugs. Die Spannung steigt auf allen Seiten ins Unermessliche. City Interactive hält die Spannung als erstes nicht mehr aus und kündigt am ersten August das Adventure 'Testament of Faith' an, nur um es wenige Tage später in 'Testament of Sin' umzubenennen. Aron Conners, US-Amerikanische Entwicklerlegende, hält seinerseits gar nichts von dem 'Games Convention'-Trubel und kündigt ganz unspektakulär '3 Cards to Midnight' an. Wir halten jedoch viel von der 'Games Convention', feiern am Abend vor der Messe ordentlich unser Redaktionsmeeting und tigern am Fachbesuchertag übermüdet und mit Kopfschmerzen über das Leipziger Messegelände. Dennoch gelingt es uns irgendwie, einen Bericht über alles Gesehene zu schreiben.
September Wir hören erstmals seit dem Entwicklerwechsel wieder etwas von 'Gray Matter'. Uns wird klar, dass wir eine unserer Hoffnungen für 2008 wohl auf 2009 verschieben müssen. Aber es kommen ja noch 'Mata Hari' von Hal Barwood und Noah Falstein (haben mal die 'Indiana Jones'-Adventures designt) und 'A Vampyre Story', das am 15. September nicht erscheint. Es soll nun aber ganz, ganz sicher zu Halloween 2008 erscheinen. Das hatte uns Crimson Cow auf der 'Games Convention' versprochen. Unterdessen kündigt Ubisoft einen neuen Ableger der 'C.S.I.'-Spiele an, JoWooD möchte die Agatha Christie Reihe mit einem Spiel zu 'Tod auf dem Nil' fortsetzen. Dabei handelt es sich um ein so genanntes Wimmelbild-Spiel und bei Fans der Adventures drängt sich der Verdacht auf, dass hier der Markenname ausgeschlachtet werden soll. Auch wir schlachten unseren Markennamen aus und verkaufen unser altes Design an einen dubiosen Grafiker aus Vanuatu. Da wir die alten Grafiken nicht mehr nutzen dürfen, basteln wir uns ein neues Layout und werden dafür gelobt und verehrt. Kritische Meinungen lassen wir direkt aus dem Forum löschen.
Oktober 'A Vampyre Story' erscheint! Zumindest bekommen wir eine Vorschauversion zu sehen und sind begeistert. Erwartungsgemäß erscheint das Spiel jedoch nicht mehr zu Halloween am 30. Oktober, sondern wird auf den 17. November verschoben.
Eine interessante Beobachtung hat Focus Home Interactive gemacht: Ego-Adventures verkaufen sich schlechter als Third-Person-Spiele. Sofort wird dem Ego-Adventure 'Sherlock Holmes: Die Spur der Erwachten' eine neue Sicht spendiert, um es im Anschluss erneut auf den Markt zu bringen. Steve Ince gibt uns ein Interview und erwähnt nebenbei die vielen positiven Tests zu 'So Blonde'. 14 Jahre alte Hoffnungen auf eine Fortsetzung werden mit der Meldung erstickt, dass 'Erben der Erde 2' nicht mehr in Entwicklung ist. Unterdessen schwebt Daedalic aufgrund des Erfolges von 'Edna bricht aus' noch immer auf Wolke 7 und geht den nächsten Schritt in Richtung Weltherrschaft. Dieser führt den Hamburger Publisher ins Kino: Die Dokumentation 'An Inconvenient Game' berichtet von der Herstellung des Spiels 'A new Beginning', ist an den Kinokassen aber nicht ganz so erfolgreich wie 'Edna' im Spieleregal. Auch wir stellen fest, das der Weg zur Weltherrschaft nur über Videos geht und stellen unseren Adventure Corner Videoplayer vor, in dem wir fortan alles zeigen, was sich zu Adventures als Video finden lässt.
November 'A Vampyre Story' erscheint. Ja, wirklich. Es ist da und es ist gut, wir sehen unsere Hoffnungen auf die Rückkehr als Spitzengenres besser als je zuvor. Dann erscheint 'Mata Hari' von Hal Barwood und Noah Falstein (haben mal die 'Indiana Jones'-Adventures designt) und wir stellen fest, dass die alten Zeiten wohl doch vorbei sind. In den USA ist man entsetzt über das neue 'C.S.I.'-Spiel von Ubisoft. Der amerikanische Publisher ist offensichtlich bei JoWooD in der Lehre gewesen und bringt ein Wimmelbildspiel zum stolzen Preis von 28$ auf den Markt, ein Preis zu dem normalerweise richtige Adventures erscheinen. Daedalic greift wieder einmal nach der Weltherrschaft und entführt unseren Chefredakteur Matthias Mangelsdorf. Wenn wir ihn wieder haben wollen, sollen wir in Zukunft alle Daedalic-Spiele mit 150 Punkten nebst Award bewerten und unsere Kinder Edna oder Harvey taufen. Wir weigern uns und nutzen die Gunst der Stunde, die Macht über diese Seite an uns zu reißen, ohne jedoch eine Nachfolge zu regeln. Daedalic hat Mitleid mit unserem ehemaligen Chef und gibt ihm einen Posten als Producer.
Dezember Nachdem sich unser Chef abgesetzt hat, liefert sich die restliche Redaktion heftige Grabenkämpfe um die Nachfolge unseres Chefs. Nach einer längeren Belagerungsaktion geben alle außer Ulrika und Tobias auf, die seither eine Doppelspitze bilden und keine Gelegenheit ungenutzt lassen, an den Stuhlbeinen des anderen zu sägen - Beide sind sich einig: Der Weg zur Weltherrschaft ist lang! Während 'Still Life 2' und 'Sam & Max: Season 2' für den deutschen Markt angekündigt werden, fragen wir uns, was denn eigentlich mit den ganzen verbuggten Spielen, die sonst so vor Weihnachten erscheinen, passiert ist. Im Dezember herrscht eine ungewohnte Spieleflaute. Die Antwort liegt wo anders: 'Grand Theft Auto 4' ist endlich auch für den PC erschienen und die ganze Welt ärgert sich über ein Spiel mit ziemlichen Bugs und völlig überzogenen Hardwareanforderungen...
Für uns endet ein Jahr mit vielen mittelmäßigen Adventures, deren Geschichten sich immer ähnlicher werden und deren Charaktere oftmals durchtauschbar sind. Viele Spiele wurden mit Vorschusslorbeeren überhäuft und nur sehr wenige konnten die hohen Erwartungen erfüllen. Stattdessen sind es die Anfangs eher unscheinbaren Produktionen, die uns in diesem Jahr begeistert haben. Für die Zukunft wünschen wir uns deshalb mehr Spiele wie 'Edna bricht aus', 'A Vampyre Story' oder 'Dracula 3'. 'Mata Hari' und Sunny Blonde dürfen aber gern auf irgendeiner Insel verloren gehen.