So war das Adventure-Jahr 2009.

Januar 2009 beginnt wie jedes Jahr mit großen Ewartungen und Hoffnungen (und dem Wunsch nach einem neuen 'Monkey Island'). Mit 'Black Mirror 2', 'Runaway 3' oder 'The Whispered World' stehen genügend interessante Titel für ein spannendes und interessantes Adventure Jahr in der Pipeline. Hoffnungen wie Befürchtungen zugleich verursacht die 'GamesCom'. Die neue Kölner Messe soll die Leipziger 'Games Convention' ablösen. Ein Schritt, den viele Spieler nicht nachvollziehen können, schließlich war die Leipziger Messe die größte Messe für Computerspiele bisher. Doch bevor es nach Köln geht, planen die Publisher ihren Terminkalender und nennen erste Veröffentlichungstermine. Gleich mit der Tür ins Haus fällt Atari, die den fünften Teil von 'Simon the Sorcerer' ankündigen und auch gleich versichern, dass das Spiel bereits im März erscheinen soll. 'The Book of unwritten Tales', ein Adventure, von dem noch nicht sehr viel bekannt ist, soll ebenfalls im März in den Regalen stehen. Was 'Still Life 2' angeht, beweisen wir hellseherisches Potential und verkünden „Das Grauen kommt näher“. Im Hellsehen versucht sich auch City Interactive, die so vom Erfolg des noch nicht veröffentlichten 'Kunst des Mordens 2' überzeugt sind, dass sie schon die Fortsetzung ankündigen und auch gleich ein paar Screenshots auf den firmeneigegen FTP-Server stellen. Außerdem warten wir mehr oder weniger sehnsüchtig auf 'The Westerner 2', das in der deutschen Version einige Verbesserungen bekommen haben soll – Die internationale Variante ist bei Fans und Presse bereits im Jahr 2008 durchgefallen.
Februar Eigentlich sollte 'The Westerner 2' im Februar erscheinen. Das und ein paar Spiele für ein Gewinnspiel hatte uns der Publisher versprochen – Mit der Bedingung, das Gewinnspiel zur geplanten Veröffentlichung des Spiels zu beenden. Also starteten wir unser Gewinnspiel. Aber so ein echter Westernheld braucht sich nicht an Termine halten. Folglich kommt Fenimore Fillemore etwas später. Egal, das Spiel soll ja noch verbessert werden, da wartet man gern. Neues gibt es auch endlich einmal wieder vom schon fast totgeglaubten 'Gray Matter'. Das Spiel von Jane Jensen soll „irgendwann 2009“ erscheinen. Wir sind gespannt: „irgendwann 2008“ hatte ja schon mal nicht geklappt. Kalypso Media verkündet einen Knaller: 'Gobliiins 4' kommt. Schon im April! Erinnerungen an Rätsellevel mit knuddeligen, liebenswerten Kobolden werden wach. Nicht viel größer als ein durchschnittlicher Kobold ist auch Ceville, Tyrann, Held und Namensgeber des gleichbetitelten Adventures und Erstlingswerk der Realmforge Studios, das ebenfalls bei Kalypso erscheint und durchaus ansehnliche Wertungen einfährt. Ganz im Gegenteil übrigens zum neuesten Spross der 'C.S.I.'-Serie, der von UbiSoft klammheimlich veröffentlicht wurde. Zum Preis von knapp 26 € bekommt man ein gaaaaanz tolles Casual-Game, dem neben einer Story auch Tiefgang und ein Ende fehlt. Das kann man sich irgendwann nachträglich aus dem Netz laden. Oder so. Auf jeden Fall sollen die Ermittler noch warten. Warten müssen auch Fans von 'Sam & Max', die zweite Staffel soll für deutschsprachige Lande von Atari veröffentlicht werden, jedoch erst im Juni. Nicht mehr warten wollen wir mit unserem Wochenrückblick, dem „Wochenecho“. Wir starten am 8. Februar und belästigen unsere Leserschaft seither jeden Sonntag damit.
März oder der Monat der (unter)durchschnittlichen Spiele. Während 'Ceville' auch bei uns mit 82 Punkten ordentlich abschneidet und der independent-Titel 'Emerald City Confidential' mit 85 Punkten sogar einen Award abräumt, herrscht ansonsten eher Trübsal. 65 Punkte sammelt 'Nikopol' und wird prompt von 'Die Kunst des Mordens 2' mit 64 unterboten. Absolutes Highlight ist aber 'Hardy Boys' mit 55 Punkten. Es gibt aber auch Positives zu Berichten: 'The Westerner2' ist doch noch erschienen und 'A Vampyre Story 2' wird offiziell angekündigt! Außer dieser ersten Mitteilung gibt es aber nichts mehr von dem Titel zu hören. Ansonsten war der März ein eher trostloser und aus Adventuresicht langweiliger Monat, wäre da nicht City Interactive, die gleich zwei Demos von 'Die Kunst des Mordens 2' (und damit fast das halbe Spiel) veröffentlichen. Auch ein Weg, Raubkopien zu verhindern.
April Während unsere Leser sich über Sinn und Unsinn einer Kopierschutzabfrage, die aus einem Würfelspiel besteht, streiten, berichtet die PC Games von einem Spiel mit Geisterpiraten aus der Feder eines ehemaligen LucasArts Mitarbeiters für 2010. Es handelt sich dabei um 'Ghost Pirates of Vooju Island' von Bill Tiller. In einem Interview weist der Designer darauf hin, dass es sich NICHT um 'Monkey Island 5' handelt, sondern beide Spiele lediglich eine ähnliche Inspiration haben. Den aufkommenden Hype erstickt er so gleich im Keim. 'The Westerner 2' schafft es, die Negativwertung des Jahres aus März noch zu unterbieten. Unsere Leser sind der Meinung, dass die gegebenen 45 Punkte sogar noch viel zu viel sind. Im Gegensatz dazu sind die vergebenen 91 Punkte für den Überraschungshit 'The Book of unwritten Tales', der inzwischen keine ganz so große Überraschung mehr ist, einigen Lesern noch zu wenig, wir wollen aber noch Platz nach oben lassen, falls ein neues 'Monkey Island' erscheint.
Mai Die 'Tex Murphy'-Reihe ist noch so Manchem positiv im Gedächtnis geblieben, umso mehr konnte man sich freuen, als die kreativen Köpfe Chris Jones und Aaron Conners 2008 mit 'Three Cards to Midnight' einen neuen Titel ankündigten. Kurz vor Release des Spiels konnten wir Conners im zweiten Teil unseres Interviews zu diesem ausführlich befragen. In unserem später folgenden Test verzichteten wir dann aber auf eine prozentuale Wertung. Zwar können Grafik, Sound und Story überzeugen, um ein Adventure handelt es sich bei 'Three Cards to Midnight' allerdings nicht. Dennoch darf sich das Entwickler-Duo über eine verdiente Auszeichnung mit unserem Story-Award freuen. Keinen Award streicht 'Gobliiins 4' ein, welches mit nur 59 Prozent in unserem Test mit den Vorgängern nicht mehr wirklich mithalten kann und weitestgehend enttäuscht. Eine nicht vorhandene Story, schwache Technik und eine zu kurze Spieldauer trüben nachhaltig den Spielspaß. Vielleicht wäre es für die Fabelwesen besser gewesen, man hätte sie nicht für dieses Abenteuer aus ihrem jahrelangen Winterschlaf aufgeweckt. Nicht zum Einschlafen sondern eher zum Gruseln sind die Horror-Adventures aus der Feder von Jonathan Boakes. Die deutsche Version von 'The Lost Crown' soll nun endlich im Juni erscheinen, weswegen wir es uns nicht haben nehmen lassen, Boakes in einem Interview auf den Zahn zu fühlen und ihm einige Details über die Entstehung des Titels zu entlocken. Ebenfalls gesprächig ist Indie-Entwickler Dave Gilbert, Gründer der Firma Wadjet Eye Games, in einem weiteren Interview im Monat Mai. Nicht nur das bald erscheinende 'The Blackwell Convergence' ist Thema der Unterhaltung, auch einige interessante persönliche Informationen zum Werdegang einer der wichtigsten Personen in der Indie-Szene können in Erfahrung gebracht werden. Abgeschlossen wird der fünfte Monat des Jahres mit einem hochinteressanten Gerücht bezüglich LucasArts. So wurde bei der USK ein Spiel namens 'The Secret of Monkey Island: Special Edition' auf eine Altersfreigabe geprüft, was ausreichend Raum für Spekulationen lies, ob LucasArts wieder gefallen an einem von ihnen längst vergessen geglaubten Genre finden könnte.
Juni Ein Gerücht wird zur wundersamen Realität. Erst kündigt LucasArts wie schon vorher vermutet eine modernisierte Neuauflage von 'The Secrets of Monkey Island' für Xbox und PC an, kurz darauf setzt Telltale noch einen oben drauf. Das fünfteilige Episodenspiel 'Tales of Monkey Island' befindet sich bereits in Entwicklung und die erste Episode soll schon nächsten Monat in See stechen. 'Monkey Island' ist nach langer Wartezeit endlich wieder zurück. Auch der deutsche Entwickler House of Tales meldet sich mit einem neuen Titel zu Wort und kündigt den Polit-Thriller '15 Days' an. Wieder möchte man eine herausragende Geschichte mit Tiefgang erzählen. Ob den großen Worten auch Taten folgen werden, soll man schon im 4. Quartal des Jahres herausfinden können. Währenddessen möchte Iceberg Interactive den eigenen Produktkatalog erweitern und sichert sich die weltweiten Publishing-Rechte an 'The Last Chariots of The Gods', welches im Laufe des Jahre noch für eine kleine unerfreuliche Überraschung sorgen soll. Überraschende Nachrichten gibt es ebenfalls von 'A Vampyre Story 2: A Bat's Tale' von Autumn Moon Entertainment. Offensichtlich befindet man sich auf der Suche nach einem neuen Publisher. Warum Crimson Cow nicht mehr für das Projekt zuständig ist, bleibt bis auf weiteres unklar. Einen neuen Anfang wagt Daedalic bei der Neuausrichtung des Grafikstils von 'A New Beginning' hin zu einer realistischeren Darstellung, wenige Tage später kündigt der Publisher mit dem Roboter-Adventure 'Machinarium' gleich noch einen weiteren neuen Titel an. Entwickelt wird das ungewöhnliche Machwerk vom tschechischen Studio Amanita Design, das bereits durch die originellen Flash-Spiele 'Samorost' 1 und 2 Bekanntheit erlangt haben dürfte. Allseits bekannt sind auch die Knethelden Wallace und Gromit aus der gleichnamigen TV-Serie. Die ersten drei Episoden der 'Wallace & Gromit Grand Adventures' erhalten mit zwei mal 80 Prozent für die erste und dritte, dazu 75 Prozent für die zweite Episode durchweg gute Wertungen. Der Titel führt gleich noch ein neues Steuerungssystem für die Telltale-Episodenformate ein. Anstatt die Charaktere wie bisher alleine mit der Maus zu bewegen, setzt man nun auf eine, bei den Spielern umstrittene, kombinatorische Steuerung aus Maus und Tastatur.
Juli Nachdem die Bombe bereits Wochen zuvor geplatzt ist und die Freude über und der Rummel um die Ankündigung langsam ihren Höhepunkt erreicht, ist es endlich soweit: Guybrush Threepwood ist zurück! Gleich zu Beginn des Monats entlässt Entwickler Telltale die erste Episode des neuestes Machwerks 'Tales of Monkey Island' in die hoffnungsvoll lauernde Piratenmeute. Die Fortsetzung des Piraten-Epos weiß besonders mit Witz und Charme zu überzeugen und kehrt mit einer Wertung von 83 Prozent in unserem Test eindrucksvoll zurück - trotz einiger Negativaspekte wie die leider viel zu leichten Rätsel und eine nicht ganz optimale Steuerung. Unterdessen war auch Ubisoft nicht ganz untätig und hat mit 'CSI: Tödliche Absichten' einen neuen Ableger aus dem 'CSI: Las Vegas' Universum angekündigt. Im Gegensatz zum dürftigen Casual-Abklatsch aus dem Februar soll uns dieses mal wieder ein richtiges Adventure erwarten. Warten müssen Spieler zukünftig wohl länger auf neue Adventures aus dem Hause Kalypso. Geschäftsführer Stefan Marcinek plaudert im Interview mit GameCaptain über die Enttäuschung vom Adventure-Markt, so verkaufte sich 'Ceville' bislang schlechter, als das Spiel es seiner Meinung nach eigentlich verdient hätte. Als Konsequenz verkündete er den mittelfristigen Rückzug aus dem Genre. Anders sieht Daedalic die Situation am Markt und kündigt in der Gamestar mit 'Deponia' schon das nächste Projekt an. Selbst die Welt des Müllplaneten betreten können wird man voraussichtlich aber erst im 4. Quartal 2010. Freunde der Indie-Adventures können sich über den Release von 'The Blackwell Convergence' freuen, während Horror-Fans aufgrund der Schließung des 'Scratches'-Entwicklerstudios Nucleosys eher weniger Grund dazu haben dürften. Neben einem Test zum ebenfalls aus dem Horror-Bereich stammenden 'The Lost Crown', welches sich über gute 80 Prozent freuen darf und mit einer erfreulich langen Spielzeit an den Bildschirm fesselt, reißt auch die Reihe der Neuankündigungen für den Monat noch längst nicht ab. Zuerst bestätigt Jonathan Boakes mit 'The Last Crown: The Haunting of Hallowed Isle' die Rückkehr von Nigel Danvers in den geheimnisvollen Küstenort Saxton, bei der man nun auch in die Rolle seiner Begleiterin Lucy schlüpfen kann. Kurz darauf wird bekannt, dass auch das Vieh aus 'Book of unwritten Tales' noch einmal auf die Welt losgelassen wird. In 'Die Vieh Chroniken' wird nun ein ganzes Spiel dem seltsamen Zottelding gewidmet. Beide Titel sollen bereits 2010 erscheinen. In seinem vielleicht letzten Auftritt für die Corner kündigt unser Tony noch einmal eine kleine Neuerung an: Unsere regelmäßig erscheinenden Neuigkeiten können fortan auch im Kurznachrichtenformat über die Plattform Twitter verfolgt werden. Tschiiieeep.
August Der Moment der Wahrheit ist da: Kann die GamesCom an den Erfolg der Games Convention anknüpfen oder wird die Messe ein Reinfall? Schon direkt nach der Anreise stellen wir fest: Das Hotel in Leipzig war um Klassen besser. Immerhin überleben gewisse Traditionen den Umzug an den Rhein. War es im vergangenen Jahr noch unsere Redaktionssitzung, bei der wir Publisherbesuch von HMH trafen und die uns am ersten Messetag einige Kopfschmerzen bereitete, ist es jetzt Publisher HMH, der zu einem Adventure-Stammtisch einlädt. In einer Kölner Altstadtkneipe treffen wir auch einige Entwickler und andere Redaktionen. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres haben wir gelernt und halten uns etwas zurück und erleben einen ersten Messetag ganz ohne Kopfschmerz. Bei HMH können wir einen weiteren Blick auf das neue Deck 13 Spiel 'Haunted' werfen, City Interactive zeigt uns eine recht unfertige Version seiner neuesten Fortsetzungen zu 'Das Vermächtnis' und 'Kunst des Mordens'. Einen sehr viel besseren (und schon fast fertigen) Eindruck hinterlässt 'Lost Horizon', das neue Spiel der 'Geheimakte'-Macher. Am zweiten Tag freuen wir uns am Stand von JoWooD über die Gelegenheit zu einer 'Joga für Wii'-Battle, erste Spielszenen aus 'Runaway 3' und wundern uns über die plötzliche Absage eines Termins von dtp, auf dem uns 'Ghost Pirates of Vooju Island' und '15 Days' gezeigt werden sollen. Nicht abwimmeln lassen wir uns von verschiedenen Designern und Publishern, denen wir unaufgefordert unser Mikro ins Gesicht halten und eine Antwort auf fünf weltbewegende Fragen abverlangen. Manchen gefällt unser Frage- und Antwortspiel so sehr, dass sie uns Antworten auf Fragen aufdrängen, die wir nie gestellt haben. Besonders gut gefällt uns neben den Adventures auch die Präsentation von 'Brütal Legend', die Spieldesigner Tim Schafer persönlich durchführt, gleich nachdem er eine 'Brütal Legend' Lederweste signiert hat, die aber verschwand, noch bevor wir sie verschwinden lassen konnten. Am Ende ist die GamesCom dann doch erfolgreicher als die Games Convention und lässt aufgrund der staufreien Anreise fürs nächste Jahr hoffen. Außerdem steht der Monat ganz im Zeichen von 'The Whispered World'. Daedalics neuestes Adventure beeindruckt auf ganzer Linie und schafft eine Wertung von sagenhaften 92 Punkten.
September Die Schatten der GamesCom reichen noch bis in den September hinein. So startet der Monat mit einem Mitbringsel von der neuen Kölner Veranstaltung in Form eines Interviews mit Telltale-Chef Dan Connors. Hier steht er uns Rede und Antwort zu 'Tales of Monkey Island', dem angekündigten 'CSI'-Titel, der Zukunft von 'Sam & Max' und beantwortet uns auch noch eine Frage zu dem aufgekommenen 'Loom'-Gerücht. Entkräften konnte er eine mögliche Fortsetzung nicht, wollte er wohl auch gar nicht. Klare Aussagen zum Aufgreifen weiterer LucasArts-Lizenzen gab es generell keine, weswegen wohl erst mal weiter abgewartet werden muss. Nach langer Wartezeit keimt auch wieder Hoffnung auf, dass LucasArts höchstpersönlich erneut in Richtung Adventures entwickeln könnte. So kündigt der einstige Vorzeige-Hersteller des Genres 'Lucidity' an, was sich später allerdings nur als durchschnittlicher Puzzle-Plattformer herausstellt. Schade. Anders hingegen präsentiert sich das Horror-Adventure 'Rhiannon', das endlich auch in deutsche Sprache verfügbar ist. Gruselig ist nicht nur die Atmosphäre sondern auch die Grafik, dafür kann das First-Person-Adventure in anderen Kategorien punkten. Im späteren Test reicht es gar für eine gute Wertung von 79 Prozent. Zwei weitere Adventures können hingegen den Goldstatus vermelden, dabei handelt es sich um das biblische 'Adam's Venture' und das lange und heißbegierig erwartete 'Black Mirror 2'. Zu 'Black Mirror' werden dann auch gleich noch 2 Hörspiele angekündigt, die zum einen die Geschichte des ersten Teils und zum anderen die ganze Vorgeschichte der Familie Gordon erzählen sollen. Aber es wird gar noch besser, denn im September erscheint auch gleich noch das Spiel selbst. Zur Feier des Tages haben wir den Producer und Game Director Achim Heidelauf von dtp zu einem kleinen Plausch gebeten, damit er uns ein paar Fragen zum Nachfolger eines der erfolgreichsten Adventures der letzten Jahre beantworten kann. Ebenfalls folgt eine Ankündigung zum fast schon vergessen geratenen 'Dead Mountaineer's Hotel' oder wie es in unseren Gefilden heißen soll, 'Das Geheimnis des Berghotels'. Über gute Namensübersetzungen lässt sich bekanntlich streiten. Von Entwickler Akella haben wir auch dann auch eine halb russische, halb englische Spielversion zur Verfügung gestellt bekommen, die wir gleich einer kleinen Vorschau unterziehen. Der Ersteindruck ist schon hier relativ dürftig, aber wir haben noch die (wenn auch geringe) Hoffnung, dass sich vielleicht noch etwas entscheidend ändert. Im November soll es dann soweit sein mit dem Deutschland-Release, viel Zeit für Verbesserungen bleiben also nicht mehr.
Oktober Durchwachsen wäre das beste Wort um diesen Monat treffend zu beschreiben. Wir werden immer wieder mit neuen Erscheinungsterminen zum lang erwarteten 'Runaway 3' gequält, nur um dann auf den November vertröstet zu werden. Schade, aber in der Zwischenzeit werfen wir einen Blick auf 'Black Mirror 2'. Und das hat sich gelohnt. Mit einer Wertung von 90 Prozent ist der zweite Teil ein würdiger Nachfolger, der uns eine Menge Spielspass bereitet und auch unsere Leser überzeugen kann. Leider trifft diese hohe Wertung nicht auf den zweiten Teil der 'Rückkehr zur geheimnisvollen Insel' zu. Obwohl das Spiel mit Innovationen wie einem Chat oder einer Integration auf das iPhone aufwartet, kann es unseren Erwartungen nicht standhalten. Ebenfalls im Oktober erschien auch 'Machinarium', bei dem sich unsere Leser uneinig sind, ob es denn überhaupt ein klassisches Adventure ist. Für das Spiel wurde jedenfalls kräftig die Werbetrommel gerührt und eine MySpace-Seite mit der elektronischen Musik sowie eine Demo lockte viele Gamer zum ersten Blick ins Spiel. Aber unsere Highlights in diesem Oktober war zum einen das Interview mit Marco Hüllen, der uns exklusiv einige Screenshots aus seinem Freizeitprojekt 'Limbus' zeigte. Hüllen erzählt uns, wie er auf die Idee zu 'The Whispered World' kam und was bis zum Erscheines des Spiels passierte. Unser zweites Highlight war die Geburtsstunde der Storytellers. Die Idee dazu spukte uns schon lange in den Köpfen und nach schier endlosen Diskussionen um den Namen und das Konzept, starteten wir in diesem Monat die neue Seite. Hier berichten wir über Spiele anderer Genre, die interessante und spannende Geschichten zu bieten haben. Unser Auftakt war ein Bericht zu 'Uncharted 2'.
November Dieser Monat beginnt mit einem Jubiläum. Die beliebten Knetfiguren Wallace und Gromit feiern ihren 20. Geburtstag und Telltale haut zu diesem Anlass gleich die Episode 'Wallace & Gromit´s Grand Adventures: Muzzled' kostenlos raus. Nach den Diskussionen im Oktober zu 'Machinarium' schauen wir uns das Spiel genauer an und sind begeistert. Die Adventure-Elemente dominieren und das Abenteuer um den kleines Josef heimst satte 89 Prozent ein. Einiger Minuspunkt ist die zu kurze Spieldauer. Ein Anwärter auf den Toptitel des Jahres ist nach unserem ersten Eindruck das endlich erschienene 'Runaway 3'. Das Spiel haute uns einfach um. Was man von 'Ghost Pirates of Vooju Island' leider nicht behaupten kann. Da Bill Tiller mit am Werk war, hatten wir uns mehr versprochen, aber am Ende ist es wieder ein Piraten-Klon mit mittelmäßigem Spielspaß. Eine traurige Nachricht traf uns ganz unerwartet: Publisher HMH meldete Insolvenz an und wir fragten uns alle, was das für Konsequenzen auf andere Spieleschmieden hätte und was nun mit den 'Vieh-Chroniken' geschieht. KingArt verkündete dann die gute Nachricht, dass der Veröffentlichungstermin für Januar weiterhin steht. In eigener Sache starteten wir ein ausführliches Spezial zum Aufstieg und Fall von Sierra, das nun in mehrerer Teilen veröffentlicht wird. Zu diesem Anlass belebten wir auch wieder unsere Test der alten Spiele-Klassiker. In den Storytellers gab es im November eine umfangreiche Vorschau zu 'Assasins Creed 2'. Interessanterweise diskutierten die Leser weniger über das Spiel sondern um die Black Box, Version des Spiels, die mal ausverkauft war und mal wieder nicht. Diese Sonderversion enthielt einige Goodies als Anreiz zur Vorbestellung. Außerdem gab es zwei Tests, einmal zu 'Brütal Legend', das einfach rockt, aber durchaus noch länger hätte rocken können, das Vergnügen ist nämlich ein recht Kurzes. Das zweite getestete Spiel 'Uncharted 2' ist unserer Meinung nach wieder ein Anwärter auf den Toptitel des Jahres für die PS3. Es überzeugt mit toller Grafik und einer spannenden Story.
Dezember Der krönende Abschluss: Für Daedalic kommt es ganz dick, aber im positiven Sinn. Denn sie räumen beim deutschen Entwicklerpreis 2009 richtig ab. Nicht nur das 'The Whispered World' als beste Story und bestes Jugendspiel ausgezeichnet wird. Nein, auch Daedalic wird mit dem Titel „Studio of the Year“ geehrt. Nochmal unseren Glückwunsch. Lediglich der Publikumspreis als bestes Adventure ging an 'Black Mirror 2'. Diesen Preis hätten viele unserer Leser eher dem Spiel 'The Book of unwritten Tales' verliehen. Ebenfalls einen Abschluss fand die Episodensaga um Guybrush Threepwood mit dem Erscheinen der fünften und letzten Episode. Und damit Telltale ja nicht langweilig ist, gaben sie uns schon vielerlei Hinweise auf die Rückkehr von 'Sam & Max'. In unserer Testrubrik beschäftigten wir uns intensiv mit '15 Days' und 'CSI 5'. Ersteres enttäuschte, denn es war so wenig Adventure in dem Spiel, dass wir eher als interaktiven Film mit Rätselelementen beschreiben können. Zweiteres war zur Überraschung der gelungenste Teil aller bisheriger Ermittlerepisoden. Im Dezember rockte es in den Storytellers. Grund war der Test von Tim Schafers 'Brütal Legend'. Satte 82 Prozent räumte das Spiel ab, denn es krankte etwas an Spaß im Spiel. Gerade von Schafer hätten wir mehr erwartet. Aber die Spielfreude holten wir uns beim Test von 'Dragon Age: Origins'. Ein sagenhaft gutes Spiel, dass wir als den Storyteller schlechthin und mit einer Bestnote von 93 Prozent bewerteten. Intensives Spielerlebnis und eine sauber durchdachte Story begeisterten uns.
Februar Eigentlich sollte 'The Westerner 2' im Februar erscheinen. Das und ein paar Spiele für ein Gewinnspiel hatte uns der Publisher versprochen – Mit der Bedingung, das Gewinnspiel zur geplanten Veröffentlichung des Spiels zu beenden. Also starteten wir unser Gewinnspiel. Aber so ein echter Westernheld braucht sich nicht an Termine halten. Folglich kommt Fenimore Fillemore etwas später. Egal, das Spiel soll ja noch verbessert werden, da wartet man gern. Neues gibt es auch endlich einmal wieder vom schon fast totgeglaubten 'Gray Matter'. Das Spiel von Jane Jensen soll „irgendwann 2009“ erscheinen. Wir sind gespannt: „irgendwann 2008“ hatte ja schon mal nicht geklappt. Kalypso Media verkündet einen Knaller: 'Gobliiins 4' kommt. Schon im April! Erinnerungen an Rätsellevel mit knuddeligen, liebenswerten Kobolden werden wach. Nicht viel größer als ein durchschnittlicher Kobold ist auch Ceville, Tyrann, Held und Namensgeber des gleichbetitelten Adventures und Erstlingswerk der Realmforge Studios, das ebenfalls bei Kalypso erscheint und durchaus ansehnliche Wertungen einfährt. Ganz im Gegenteil übrigens zum neuesten Spross der 'C.S.I.'-Serie, der von UbiSoft klammheimlich veröffentlicht wurde. Zum Preis von knapp 26 € bekommt man ein gaaaaanz tolles Casual-Game, dem neben einer Story auch Tiefgang und ein Ende fehlt. Das kann man sich irgendwann nachträglich aus dem Netz laden. Oder so. Auf jeden Fall sollen die Ermittler noch warten. Warten müssen auch Fans von 'Sam & Max', die zweite Staffel soll für deutschsprachige Lande von Atari veröffentlicht werden, jedoch erst im Juni. Nicht mehr warten wollen wir mit unserem Wochenrückblick, dem „Wochenecho“. Wir starten am 8. Februar und belästigen unsere Leserschaft seither jeden Sonntag damit.
März oder der Monat der (unter)durchschnittlichen Spiele. Während 'Ceville' auch bei uns mit 82 Punkten ordentlich abschneidet und der independent-Titel 'Emerald City Confidential' mit 85 Punkten sogar einen Award abräumt, herrscht ansonsten eher Trübsal. 65 Punkte sammelt 'Nikopol' und wird prompt von 'Die Kunst des Mordens 2' mit 64 unterboten. Absolutes Highlight ist aber 'Hardy Boys' mit 55 Punkten. Es gibt aber auch Positives zu Berichten: 'The Westerner2' ist doch noch erschienen und 'A Vampyre Story 2' wird offiziell angekündigt! Außer dieser ersten Mitteilung gibt es aber nichts mehr von dem Titel zu hören. Ansonsten war der März ein eher trostloser und aus Adventuresicht langweiliger Monat, wäre da nicht City Interactive, die gleich zwei Demos von 'Die Kunst des Mordens 2' (und damit fast das halbe Spiel) veröffentlichen. Auch ein Weg, Raubkopien zu verhindern.
April Während unsere Leser sich über Sinn und Unsinn einer Kopierschutzabfrage, die aus einem Würfelspiel besteht, streiten, berichtet die PC Games von einem Spiel mit Geisterpiraten aus der Feder eines ehemaligen LucasArts Mitarbeiters für 2010. Es handelt sich dabei um 'Ghost Pirates of Vooju Island' von Bill Tiller. In einem Interview weist der Designer darauf hin, dass es sich NICHT um 'Monkey Island 5' handelt, sondern beide Spiele lediglich eine ähnliche Inspiration haben. Den aufkommenden Hype erstickt er so gleich im Keim. 'The Westerner 2' schafft es, die Negativwertung des Jahres aus März noch zu unterbieten. Unsere Leser sind der Meinung, dass die gegebenen 45 Punkte sogar noch viel zu viel sind. Im Gegensatz dazu sind die vergebenen 91 Punkte für den Überraschungshit 'The Book of unwritten Tales', der inzwischen keine ganz so große Überraschung mehr ist, einigen Lesern noch zu wenig, wir wollen aber noch Platz nach oben lassen, falls ein neues 'Monkey Island' erscheint.
Mai Die 'Tex Murphy'-Reihe ist noch so Manchem positiv im Gedächtnis geblieben, umso mehr konnte man sich freuen, als die kreativen Köpfe Chris Jones und Aaron Conners 2008 mit 'Three Cards to Midnight' einen neuen Titel ankündigten. Kurz vor Release des Spiels konnten wir Conners im zweiten Teil unseres Interviews zu diesem ausführlich befragen. In unserem später folgenden Test verzichteten wir dann aber auf eine prozentuale Wertung. Zwar können Grafik, Sound und Story überzeugen, um ein Adventure handelt es sich bei 'Three Cards to Midnight' allerdings nicht. Dennoch darf sich das Entwickler-Duo über eine verdiente Auszeichnung mit unserem Story-Award freuen. Keinen Award streicht 'Gobliiins 4' ein, welches mit nur 59 Prozent in unserem Test mit den Vorgängern nicht mehr wirklich mithalten kann und weitestgehend enttäuscht. Eine nicht vorhandene Story, schwache Technik und eine zu kurze Spieldauer trüben nachhaltig den Spielspaß. Vielleicht wäre es für die Fabelwesen besser gewesen, man hätte sie nicht für dieses Abenteuer aus ihrem jahrelangen Winterschlaf aufgeweckt. Nicht zum Einschlafen sondern eher zum Gruseln sind die Horror-Adventures aus der Feder von Jonathan Boakes. Die deutsche Version von 'The Lost Crown' soll nun endlich im Juni erscheinen, weswegen wir es uns nicht haben nehmen lassen, Boakes in einem Interview auf den Zahn zu fühlen und ihm einige Details über die Entstehung des Titels zu entlocken. Ebenfalls gesprächig ist Indie-Entwickler Dave Gilbert, Gründer der Firma Wadjet Eye Games, in einem weiteren Interview im Monat Mai. Nicht nur das bald erscheinende 'The Blackwell Convergence' ist Thema der Unterhaltung, auch einige interessante persönliche Informationen zum Werdegang einer der wichtigsten Personen in der Indie-Szene können in Erfahrung gebracht werden. Abgeschlossen wird der fünfte Monat des Jahres mit einem hochinteressanten Gerücht bezüglich LucasArts. So wurde bei der USK ein Spiel namens 'The Secret of Monkey Island: Special Edition' auf eine Altersfreigabe geprüft, was ausreichend Raum für Spekulationen lies, ob LucasArts wieder gefallen an einem von ihnen längst vergessen geglaubten Genre finden könnte.
Juni Ein Gerücht wird zur wundersamen Realität. Erst kündigt LucasArts wie schon vorher vermutet eine modernisierte Neuauflage von 'The Secrets of Monkey Island' für Xbox und PC an, kurz darauf setzt Telltale noch einen oben drauf. Das fünfteilige Episodenspiel 'Tales of Monkey Island' befindet sich bereits in Entwicklung und die erste Episode soll schon nächsten Monat in See stechen. 'Monkey Island' ist nach langer Wartezeit endlich wieder zurück. Auch der deutsche Entwickler House of Tales meldet sich mit einem neuen Titel zu Wort und kündigt den Polit-Thriller '15 Days' an. Wieder möchte man eine herausragende Geschichte mit Tiefgang erzählen. Ob den großen Worten auch Taten folgen werden, soll man schon im 4. Quartal des Jahres herausfinden können. Währenddessen möchte Iceberg Interactive den eigenen Produktkatalog erweitern und sichert sich die weltweiten Publishing-Rechte an 'The Last Chariots of The Gods', welches im Laufe des Jahre noch für eine kleine unerfreuliche Überraschung sorgen soll. Überraschende Nachrichten gibt es ebenfalls von 'A Vampyre Story 2: A Bat's Tale' von Autumn Moon Entertainment. Offensichtlich befindet man sich auf der Suche nach einem neuen Publisher. Warum Crimson Cow nicht mehr für das Projekt zuständig ist, bleibt bis auf weiteres unklar. Einen neuen Anfang wagt Daedalic bei der Neuausrichtung des Grafikstils von 'A New Beginning' hin zu einer realistischeren Darstellung, wenige Tage später kündigt der Publisher mit dem Roboter-Adventure 'Machinarium' gleich noch einen weiteren neuen Titel an. Entwickelt wird das ungewöhnliche Machwerk vom tschechischen Studio Amanita Design, das bereits durch die originellen Flash-Spiele 'Samorost' 1 und 2 Bekanntheit erlangt haben dürfte. Allseits bekannt sind auch die Knethelden Wallace und Gromit aus der gleichnamigen TV-Serie. Die ersten drei Episoden der 'Wallace & Gromit Grand Adventures' erhalten mit zwei mal 80 Prozent für die erste und dritte, dazu 75 Prozent für die zweite Episode durchweg gute Wertungen. Der Titel führt gleich noch ein neues Steuerungssystem für die Telltale-Episodenformate ein. Anstatt die Charaktere wie bisher alleine mit der Maus zu bewegen, setzt man nun auf eine, bei den Spielern umstrittene, kombinatorische Steuerung aus Maus und Tastatur.
Juli Nachdem die Bombe bereits Wochen zuvor geplatzt ist und die Freude über und der Rummel um die Ankündigung langsam ihren Höhepunkt erreicht, ist es endlich soweit: Guybrush Threepwood ist zurück! Gleich zu Beginn des Monats entlässt Entwickler Telltale die erste Episode des neuestes Machwerks 'Tales of Monkey Island' in die hoffnungsvoll lauernde Piratenmeute. Die Fortsetzung des Piraten-Epos weiß besonders mit Witz und Charme zu überzeugen und kehrt mit einer Wertung von 83 Prozent in unserem Test eindrucksvoll zurück - trotz einiger Negativaspekte wie die leider viel zu leichten Rätsel und eine nicht ganz optimale Steuerung. Unterdessen war auch Ubisoft nicht ganz untätig und hat mit 'CSI: Tödliche Absichten' einen neuen Ableger aus dem 'CSI: Las Vegas' Universum angekündigt. Im Gegensatz zum dürftigen Casual-Abklatsch aus dem Februar soll uns dieses mal wieder ein richtiges Adventure erwarten. Warten müssen Spieler zukünftig wohl länger auf neue Adventures aus dem Hause Kalypso. Geschäftsführer Stefan Marcinek plaudert im Interview mit GameCaptain über die Enttäuschung vom Adventure-Markt, so verkaufte sich 'Ceville' bislang schlechter, als das Spiel es seiner Meinung nach eigentlich verdient hätte. Als Konsequenz verkündete er den mittelfristigen Rückzug aus dem Genre. Anders sieht Daedalic die Situation am Markt und kündigt in der Gamestar mit 'Deponia' schon das nächste Projekt an. Selbst die Welt des Müllplaneten betreten können wird man voraussichtlich aber erst im 4. Quartal 2010. Freunde der Indie-Adventures können sich über den Release von 'The Blackwell Convergence' freuen, während Horror-Fans aufgrund der Schließung des 'Scratches'-Entwicklerstudios Nucleosys eher weniger Grund dazu haben dürften. Neben einem Test zum ebenfalls aus dem Horror-Bereich stammenden 'The Lost Crown', welches sich über gute 80 Prozent freuen darf und mit einer erfreulich langen Spielzeit an den Bildschirm fesselt, reißt auch die Reihe der Neuankündigungen für den Monat noch längst nicht ab. Zuerst bestätigt Jonathan Boakes mit 'The Last Crown: The Haunting of Hallowed Isle' die Rückkehr von Nigel Danvers in den geheimnisvollen Küstenort Saxton, bei der man nun auch in die Rolle seiner Begleiterin Lucy schlüpfen kann. Kurz darauf wird bekannt, dass auch das Vieh aus 'Book of unwritten Tales' noch einmal auf die Welt losgelassen wird. In 'Die Vieh Chroniken' wird nun ein ganzes Spiel dem seltsamen Zottelding gewidmet. Beide Titel sollen bereits 2010 erscheinen. In seinem vielleicht letzten Auftritt für die Corner kündigt unser Tony noch einmal eine kleine Neuerung an: Unsere regelmäßig erscheinenden Neuigkeiten können fortan auch im Kurznachrichtenformat über die Plattform Twitter verfolgt werden. Tschiiieeep.
August Der Moment der Wahrheit ist da: Kann die GamesCom an den Erfolg der Games Convention anknüpfen oder wird die Messe ein Reinfall? Schon direkt nach der Anreise stellen wir fest: Das Hotel in Leipzig war um Klassen besser. Immerhin überleben gewisse Traditionen den Umzug an den Rhein. War es im vergangenen Jahr noch unsere Redaktionssitzung, bei der wir Publisherbesuch von HMH trafen und die uns am ersten Messetag einige Kopfschmerzen bereitete, ist es jetzt Publisher HMH, der zu einem Adventure-Stammtisch einlädt. In einer Kölner Altstadtkneipe treffen wir auch einige Entwickler und andere Redaktionen. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres haben wir gelernt und halten uns etwas zurück und erleben einen ersten Messetag ganz ohne Kopfschmerz. Bei HMH können wir einen weiteren Blick auf das neue Deck 13 Spiel 'Haunted' werfen, City Interactive zeigt uns eine recht unfertige Version seiner neuesten Fortsetzungen zu 'Das Vermächtnis' und 'Kunst des Mordens'. Einen sehr viel besseren (und schon fast fertigen) Eindruck hinterlässt 'Lost Horizon', das neue Spiel der 'Geheimakte'-Macher. Am zweiten Tag freuen wir uns am Stand von JoWooD über die Gelegenheit zu einer 'Joga für Wii'-Battle, erste Spielszenen aus 'Runaway 3' und wundern uns über die plötzliche Absage eines Termins von dtp, auf dem uns 'Ghost Pirates of Vooju Island' und '15 Days' gezeigt werden sollen. Nicht abwimmeln lassen wir uns von verschiedenen Designern und Publishern, denen wir unaufgefordert unser Mikro ins Gesicht halten und eine Antwort auf fünf weltbewegende Fragen abverlangen. Manchen gefällt unser Frage- und Antwortspiel so sehr, dass sie uns Antworten auf Fragen aufdrängen, die wir nie gestellt haben. Besonders gut gefällt uns neben den Adventures auch die Präsentation von 'Brütal Legend', die Spieldesigner Tim Schafer persönlich durchführt, gleich nachdem er eine 'Brütal Legend' Lederweste signiert hat, die aber verschwand, noch bevor wir sie verschwinden lassen konnten. Am Ende ist die GamesCom dann doch erfolgreicher als die Games Convention und lässt aufgrund der staufreien Anreise fürs nächste Jahr hoffen. Außerdem steht der Monat ganz im Zeichen von 'The Whispered World'. Daedalics neuestes Adventure beeindruckt auf ganzer Linie und schafft eine Wertung von sagenhaften 92 Punkten.
September Die Schatten der GamesCom reichen noch bis in den September hinein. So startet der Monat mit einem Mitbringsel von der neuen Kölner Veranstaltung in Form eines Interviews mit Telltale-Chef Dan Connors. Hier steht er uns Rede und Antwort zu 'Tales of Monkey Island', dem angekündigten 'CSI'-Titel, der Zukunft von 'Sam & Max' und beantwortet uns auch noch eine Frage zu dem aufgekommenen 'Loom'-Gerücht. Entkräften konnte er eine mögliche Fortsetzung nicht, wollte er wohl auch gar nicht. Klare Aussagen zum Aufgreifen weiterer LucasArts-Lizenzen gab es generell keine, weswegen wohl erst mal weiter abgewartet werden muss. Nach langer Wartezeit keimt auch wieder Hoffnung auf, dass LucasArts höchstpersönlich erneut in Richtung Adventures entwickeln könnte. So kündigt der einstige Vorzeige-Hersteller des Genres 'Lucidity' an, was sich später allerdings nur als durchschnittlicher Puzzle-Plattformer herausstellt. Schade. Anders hingegen präsentiert sich das Horror-Adventure 'Rhiannon', das endlich auch in deutsche Sprache verfügbar ist. Gruselig ist nicht nur die Atmosphäre sondern auch die Grafik, dafür kann das First-Person-Adventure in anderen Kategorien punkten. Im späteren Test reicht es gar für eine gute Wertung von 79 Prozent. Zwei weitere Adventures können hingegen den Goldstatus vermelden, dabei handelt es sich um das biblische 'Adam's Venture' und das lange und heißbegierig erwartete 'Black Mirror 2'. Zu 'Black Mirror' werden dann auch gleich noch 2 Hörspiele angekündigt, die zum einen die Geschichte des ersten Teils und zum anderen die ganze Vorgeschichte der Familie Gordon erzählen sollen. Aber es wird gar noch besser, denn im September erscheint auch gleich noch das Spiel selbst. Zur Feier des Tages haben wir den Producer und Game Director Achim Heidelauf von dtp zu einem kleinen Plausch gebeten, damit er uns ein paar Fragen zum Nachfolger eines der erfolgreichsten Adventures der letzten Jahre beantworten kann. Ebenfalls folgt eine Ankündigung zum fast schon vergessen geratenen 'Dead Mountaineer's Hotel' oder wie es in unseren Gefilden heißen soll, 'Das Geheimnis des Berghotels'. Über gute Namensübersetzungen lässt sich bekanntlich streiten. Von Entwickler Akella haben wir auch dann auch eine halb russische, halb englische Spielversion zur Verfügung gestellt bekommen, die wir gleich einer kleinen Vorschau unterziehen. Der Ersteindruck ist schon hier relativ dürftig, aber wir haben noch die (wenn auch geringe) Hoffnung, dass sich vielleicht noch etwas entscheidend ändert. Im November soll es dann soweit sein mit dem Deutschland-Release, viel Zeit für Verbesserungen bleiben also nicht mehr.
Oktober Durchwachsen wäre das beste Wort um diesen Monat treffend zu beschreiben. Wir werden immer wieder mit neuen Erscheinungsterminen zum lang erwarteten 'Runaway 3' gequält, nur um dann auf den November vertröstet zu werden. Schade, aber in der Zwischenzeit werfen wir einen Blick auf 'Black Mirror 2'. Und das hat sich gelohnt. Mit einer Wertung von 90 Prozent ist der zweite Teil ein würdiger Nachfolger, der uns eine Menge Spielspass bereitet und auch unsere Leser überzeugen kann. Leider trifft diese hohe Wertung nicht auf den zweiten Teil der 'Rückkehr zur geheimnisvollen Insel' zu. Obwohl das Spiel mit Innovationen wie einem Chat oder einer Integration auf das iPhone aufwartet, kann es unseren Erwartungen nicht standhalten. Ebenfalls im Oktober erschien auch 'Machinarium', bei dem sich unsere Leser uneinig sind, ob es denn überhaupt ein klassisches Adventure ist. Für das Spiel wurde jedenfalls kräftig die Werbetrommel gerührt und eine MySpace-Seite mit der elektronischen Musik sowie eine Demo lockte viele Gamer zum ersten Blick ins Spiel. Aber unsere Highlights in diesem Oktober war zum einen das Interview mit Marco Hüllen, der uns exklusiv einige Screenshots aus seinem Freizeitprojekt 'Limbus' zeigte. Hüllen erzählt uns, wie er auf die Idee zu 'The Whispered World' kam und was bis zum Erscheines des Spiels passierte. Unser zweites Highlight war die Geburtsstunde der Storytellers. Die Idee dazu spukte uns schon lange in den Köpfen und nach schier endlosen Diskussionen um den Namen und das Konzept, starteten wir in diesem Monat die neue Seite. Hier berichten wir über Spiele anderer Genre, die interessante und spannende Geschichten zu bieten haben. Unser Auftakt war ein Bericht zu 'Uncharted 2'.
November Dieser Monat beginnt mit einem Jubiläum. Die beliebten Knetfiguren Wallace und Gromit feiern ihren 20. Geburtstag und Telltale haut zu diesem Anlass gleich die Episode 'Wallace & Gromit´s Grand Adventures: Muzzled' kostenlos raus. Nach den Diskussionen im Oktober zu 'Machinarium' schauen wir uns das Spiel genauer an und sind begeistert. Die Adventure-Elemente dominieren und das Abenteuer um den kleines Josef heimst satte 89 Prozent ein. Einiger Minuspunkt ist die zu kurze Spieldauer. Ein Anwärter auf den Toptitel des Jahres ist nach unserem ersten Eindruck das endlich erschienene 'Runaway 3'. Das Spiel haute uns einfach um. Was man von 'Ghost Pirates of Vooju Island' leider nicht behaupten kann. Da Bill Tiller mit am Werk war, hatten wir uns mehr versprochen, aber am Ende ist es wieder ein Piraten-Klon mit mittelmäßigem Spielspaß. Eine traurige Nachricht traf uns ganz unerwartet: Publisher HMH meldete Insolvenz an und wir fragten uns alle, was das für Konsequenzen auf andere Spieleschmieden hätte und was nun mit den 'Vieh-Chroniken' geschieht. KingArt verkündete dann die gute Nachricht, dass der Veröffentlichungstermin für Januar weiterhin steht. In eigener Sache starteten wir ein ausführliches Spezial zum Aufstieg und Fall von Sierra, das nun in mehrerer Teilen veröffentlicht wird. Zu diesem Anlass belebten wir auch wieder unsere Test der alten Spiele-Klassiker. In den Storytellers gab es im November eine umfangreiche Vorschau zu 'Assasins Creed 2'. Interessanterweise diskutierten die Leser weniger über das Spiel sondern um die Black Box, Version des Spiels, die mal ausverkauft war und mal wieder nicht. Diese Sonderversion enthielt einige Goodies als Anreiz zur Vorbestellung. Außerdem gab es zwei Tests, einmal zu 'Brütal Legend', das einfach rockt, aber durchaus noch länger hätte rocken können, das Vergnügen ist nämlich ein recht Kurzes. Das zweite getestete Spiel 'Uncharted 2' ist unserer Meinung nach wieder ein Anwärter auf den Toptitel des Jahres für die PS3. Es überzeugt mit toller Grafik und einer spannenden Story.
Dezember Der krönende Abschluss: Für Daedalic kommt es ganz dick, aber im positiven Sinn. Denn sie räumen beim deutschen Entwicklerpreis 2009 richtig ab. Nicht nur das 'The Whispered World' als beste Story und bestes Jugendspiel ausgezeichnet wird. Nein, auch Daedalic wird mit dem Titel „Studio of the Year“ geehrt. Nochmal unseren Glückwunsch. Lediglich der Publikumspreis als bestes Adventure ging an 'Black Mirror 2'. Diesen Preis hätten viele unserer Leser eher dem Spiel 'The Book of unwritten Tales' verliehen. Ebenfalls einen Abschluss fand die Episodensaga um Guybrush Threepwood mit dem Erscheinen der fünften und letzten Episode. Und damit Telltale ja nicht langweilig ist, gaben sie uns schon vielerlei Hinweise auf die Rückkehr von 'Sam & Max'. In unserer Testrubrik beschäftigten wir uns intensiv mit '15 Days' und 'CSI 5'. Ersteres enttäuschte, denn es war so wenig Adventure in dem Spiel, dass wir eher als interaktiven Film mit Rätselelementen beschreiben können. Zweiteres war zur Überraschung der gelungenste Teil aller bisheriger Ermittlerepisoden. Im Dezember rockte es in den Storytellers. Grund war der Test von Tim Schafers 'Brütal Legend'. Satte 82 Prozent räumte das Spiel ab, denn es krankte etwas an Spaß im Spiel. Gerade von Schafer hätten wir mehr erwartet. Aber die Spielfreude holten wir uns beim Test von 'Dragon Age: Origins'. Ein sagenhaft gutes Spiel, dass wir als den Storyteller schlechthin und mit einer Bestnote von 93 Prozent bewerteten. Intensives Spielerlebnis und eine sauber durchdachte Story begeisterten uns.