Mit dem Werbepartner Pro7 im Rücken, veröffentlichte Aftermath Media 1998 in Deutschland ein Projekt der einmaligen Sorte. Waren zwei der führenden Köpfe des Teams noch für die Rätselspiele '7th Guest' und '11th Hour' mit verantwortlich, so schufen sie nun ein interaktives Spiel, dass ohne ein einziges Rätsel auskommt. Dafür macht es den Spieler zum Beobachter eines Psychothrillers, indem er das gesehene selbst analysieren soll, durch die Leben der Hauptcharaktere schnüffelt und dabei Psychotests beantwortet. Durch das Beantworten von Fragen zum gesehenen, beeinflusst der Spieler dabei selbst die Handlungsstränge und die verschiedenen Enden. Professionelle Schauspieler zu denen unter anderem John Hurt (1984, Alien, Der Elefantenmensch) zählt, erzählen eine melancholisch, dramatische Geschichte. Was es mit dem ungewöhnlichen Projekt 'Die Versuchung' auf sich hat, erfahrt ihr in unserem Klassikertest...

Ein geheimnisvolles Anwesen
Das Spiel beginnt mit dem Psychologen Dr. Turner (John Hurt), der sich an den Spieler direkt wendet. Er fährt mit seinem Sportwagen vor einem Wärme ausstrahlendem Haus im Grünen vor und berichtet, dass das Haus leer steht und niemand es kaufen will, nachdem was dort passiert ist. Er kannte die Bewohner des Hauses und hat sie betreut, dennoch weiß er nicht, was dort eigentlich genau vorgefallen ist und bittet den Spieler um Mithilfe. Wir sollen uns mit der Geschichte befassen und heraus finden, was in dem Haus in Wirklichkeit vor sich gegangen ist. Was sich nun nach einer Horrorstory anhört, bildet in Wirklichkeit den Rahmen für ein Psychodrama der besonderen Art. Die Geschichte beginnt nun also am Anfang. Das Ehepaar Overton hatte zusammen mit ihrer Tochter Jodie einen schweren Unfall, seit dem Alison Overton ein apathisches Wrack ist.
Dr. Turner empfiehlt Michael Overton psychologische Dauerbetreuung für seine Frau und schickt dem Paar diese in Gestalt von Schwester Kathryn Randolph.
Diese macht auch schnell Fortschritte und schafft es Alison Stück für Stück aus ihrer Lethargie zu befreien, wogegen Michael immer ungehaltener aufgrund von Kathryns arrogantem Auftreten ihm gegenüber und ihren dubiosen Behandlungsmethoden wird. Gleichzeitig fühlt sich Michael aber nicht minder angezogen von der kühlen Blonden. Kathryn scheint jedoch ein Geheimnis mit sich herumzutragen und neben der Heilung Alisons ihre ganz eigenen Ziele zu verfolgen. Diese Ausgangslage setzt die Grundbausteine für ein psychologisches Thrillerdrama um Versuchung, Mord und Wahnsinn.
Das Spielprinzip

Wie viel der Spieler erfahren will liegt dabei an ihm selbst. Das komplette Rumschnüffeln ist optional, wird aber stark empfohlen, da einem sonst wichtige Details über die Personen entgehen werden. Durchspielen kann man 'Die Versuchung' theoretisch aber auch ohne eine dieser Informationen. Es gibt keinerlei Rätsel oder Puzzles. Der Spieler ist ausschließlich Beobachter und psychologischer Analyst. Wenn wir der Meinung sind in einem Kapitel genug herausgefunden zu haben, klicken wir auf unserer Karte auf den Raum in dem eine Spirale angezeigt wird. Damit kommen wir zum nächsten Bestandteil des Spiels. Im Raum klicken wir auf die Spirale und ein psychologischer Test beginnt. In der Regel sehen wir Bilder, zu denen Fragen - bezüglich der Deutung - gestellt werden, die wir in Form von mehreren Auswahlmöglichkeiten beantworten. Ein anderer Bestandteil sind generelle psychologische Fragen- aus allen Lebensbereichen- die dem Spieler gestellt werden. Haben wir diesen Test beendet, fährt die Story in einer langen Videosequenz fort. Im Anschluss darauf taucht stets Dr. Turner auf und stellt uns Fragen zu dem gesehenen und bittet um unsere Einschätzung. Anhand dieser Antworten kann sich der Spielverlauf verändern.
Grafik

Das Haus ist in hellen, warmen Farben gehalten, die neben der Wärme aber auch eine stets vorhandene Melancholie untermalen. Die Suche nach verborgenen Geheimnissen gerät somit zu einer atmosphärischen Reise ins menschliche Innere. Die Grafik der Videos hingegen ist leider nicht sehr gelungen. Bereits FMV Adventures die einige Jahre früher veröffentlicht wurden, hatten bessere Videoqualität zu bieten. Die Videosequenzen leiden unter einem streifigem, pixeligem Breieffekt, der das gelungene Gesamtbild aber nur minimal trügen kann, da dafür die inneren Werte stimmen. Der Test bezieht sich auf die CD Rom Version (4 CDs). Es gibt auch eine DVD Version, aber diese ist so selten, dass nur wenige in den Genuss von qualitativ wesentlich hochwertigeren Videos kommen dürften.
Sound

Die Spannweite reicht von traurig, beklemmend bis hoch- spannend. Bereits im Vorspann sorgt eine dramatische Opernmusik für einen atmosphärischen Einstieg. Konträr zu der im Vordergrund stehenden Musik in den Videosequenzen, ist die Musikuntermalung im Spiel selbst oft dezenter aber nicht minder gelungener Art. So sorgen beispielsweise leise Piano Töne für Stimmung. Die Hintergrundgeräusche im Spiel selbst, unterstreichen gut die atmosphärische Wirkung des Hauses, so in etwa entferntes Vogelgezwitscher.
Funktionalität auf modernen Rechnern
Beim Test benötigte das Windows Spiel keinerlei Hilfsmittel zum Start unter Windows XP.
Verfügbarkeit
'Die Versuchung' kann entweder per Ebay, oder Amazon Marketplace erstanden werden. Mit ganz viel Glück bietet sich bei Ebay vielleicht sogar die Gelegenheit, die DVD Fassung zu ersteigern. Für diese wird man allerdings - aller Wahrscheinlichkeit nach - relativ tief in die Tasche greifen müssen.
Aftermath Media hat mit seinem Projekt großen Mut bewiesen und auf voller Länge überzeugt. 'Die Versuchung' ist ein gelungener Trip in menschliche Abgründe, der mit Inhalt, Psychotests und dem Einfluss des Konsumenten auf die Handlung überzeugen kann. Leute die auf der Suche nach spielerischen Herausforderungen sind, müssen sich erst einmal auf das Spielprinzip einlassen und ihre Erwartungen über Bord werfen. Schaffen sie dies, können sie sich auf eine neue Erfahrung freuen. Auch Zehn Jahre nach Veröffentlichung, ist 'Die Versuchung' nicht minder zu empfehlen, wie damals!
-
Die Versuchung: Tender Loving Care
- Entwickler
- Aftermath Media
- Publisher
- Funsoft
- Release
- 1998
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.aftermathmedia.com/tlc/index.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Die Versuchung bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)