Hier landen die Kommentare zu den Inhalten auf der Adventure Corner-Hauptseite.
-
Skitty
- Niedlinger

18.07.2012, 22:28
Bananeneis
1 Päckchen Vanillinzucker
50 g Zucker
300 g gefrorene Bananen
100 g Sahne
Zucker und Vanillinzucker in den Mixer geben und ca. 10 Sek. höchste Stufe pulverisieren.
Gefrorene Banane in Stücken zugeben und zerkleinern. Sahne hinzugeben und ca. 30 Sek. zu einem Cremeeis verarbeiten. Kann sofort gegessen werden, oder in Förmchen mit Stiel wieder tiefgefroren werden.
Bananenbrot
4 Bananen (möglichst reif)
3 Eier
0,2 l Milch 1,5%
2 EL Honig
200 g Weizenvollkornmehl
100 g Weizenmehl
1 Päckchen Backpulver
3 EL Öl
Bananen und Eier im Mixer ca. 20 Sek. pürieren. Das Ergebnis mit den weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät (Knethaken) 2-3 Min. zu einem Teig verrühren. Teig in eine gefettete Kastenform oder Gugelhupfform geben. Bei Ober-/Unterhitze auf 180 Grad 60 Min backen.
P.S.: Das Brot ist eine Kohlenhydratbombe!

-
Idealformat
- Niedlinger

19.07.2012, 08:58
Schimmliger Bananenkuchen
250 g Butter
250 g Zucker
3 Ei(er
2 Pck. Puddingpulver, Vanille
2 TL Backpulver
1 kg Quark
3 Bananen
Für den Schimmel:
Lebensmittelfarbe in blau und grün
150 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter (weich und in Stückchen)
1 Prise Zimt
Zubereitung (Kuchen)
Alle Zutaten für den Käsekuchen (Butter, Zucker, Eier, Vanillepuddingpulver, Backpulver, Quark) nacheinander zu einer cremigen Masse rühren.
Masse in eine gefettete Springform füllen und die drei Bananen reinsetzen.
Der Schimmel:
Mehl, Butter Zucker und Zimt zu Streusel kneten (nicht zu lange, denn sonst wird die Butter zu weich).
Streusel in 3 verschiedene Schüsseln aufteilen.
Für die gammeligen Streusel ein Drittel ganz normal lassen, das zweite Drittel mit grüner und den dritten Teil mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben.
Streusel auf dem Kuchen verteilen und ca. 1 Stunde bei 170ºC (Umluft)backen.
Fertig ist der schimmlige Bananenkuchen.
-
Idealformat
- Niedlinger

19.07.2012, 09:04
Der bananige Tintenfisch
2 Tintenfische (Tuben)
2 Bananen
1 Zehe Knoblauch
1 rote Peperoni
etwas Kokosfett
etwas Salz und Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft
1 kleines Stück Ingwer
Zubereitung
Die Knoblauchzehe fein hacken und die Tintenfischtuben in Ringe schneiden. Beides mit Olivenöl kurz anbraten.
Die Bananen in Scheiben schneiden, Ingwer und Peperoni fein hacken und mit in die Pfanne geben. Alles noch kurz anbraten, einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Idealformat
- Niedlinger

19.07.2012, 09:20
Spritziger Bananen Fluffy
Zutaten:
1 reife Banane
5 cl weißer Rum (40%)
2 cl Zuckersirup
3 cl Limettensaft
2 cl Kokosmilch
6 Eiswürfel
1 Strohalm
Die Reife Banane schälen und mit allen anderen Zutaten pürrieren und in ein Glas/ Becher/ Eimer füllen. Der Strohalm sollte einen größeren Durchmesser haben, da das Getränk recht dick ist.
-
cold dog
- Niedlinger

19.07.2012, 23:17
Kalter Bananen-Hund (Edelvariante vom Kalten Hund = Cold Banana Dog)
======================================================
Zutaten:
2 große schön gewachsene Bananen
300 ml Sahne
500 g Zartbitter-Kuvertüre
30 g Butter
2 Packungen Kekse: Gewürz-Spekulatius
ordentlich Rum, Cognac, ... nach Geschmack
sowie:
1 Topf
Herd
ein Kühlschrank / kein Ofen
Klarsichtfolie
Kastenform auch Kaiserkuchenform genannt
Zubereitungsschritte:
Sahne aufkochen. Topf in ein heißes Wasserbad stellen, die kleingeschnittene Kuvertüre und 30 Gramm Butter darin auflösen.
Eine Kastenform großzügig mit Klarsichtfolie auslegen, so dass sie gut über den Rand ragt.
Den Boden der Form dünn mit der geschmolzenen Schokolade ausgießen. Man muss gut darauf achten, dass keine Wassertropfen aus dem Wasserbad in die Schokolade gelangen, entsprechend den Topf trockenwischen.
Als 2. Schicht die Spekulatius auflegen. Die Kekse werden wieder mit Schokolade überzogen. Jetzt werden Bananenscheiben, längs geschnitten, auf die Schokoschicht gelegt. Wieder mit Schokolade überziehen und schichtenweise fortfahren bis die Form zu 3/4 gefüllt ist. Zum Schluß wird die restliche Schokoladenmasse aufgegossen.
Überhängende Klarsichtfolie über die Schokolade schlagen. Form im Kühlschrank 12 Stunden fest werden lassen.
Kalten Hund aus der Form stürzen, Folie entfernen.
In Scheiben geschnitten, eiskalt auf gekühlten Tellern servieren.
Empfehlung: Keinerlei weitere Zugaben zu benutzen, das Produkt schmeckt so, wie beschrieben am besten!
Wohl bekommts!
-
santai
- Niedlinger

20.07.2012, 06:05
Gebratene Curry Banane überbacken
2 Bananen
Etwas flüssige Sahne
Currypulver
Käse (Gouda in Scheiben)
Etwas Sesamöl
1 Esslöffel Sesamöl in der Pfanne erhitzen. Banane in Scheiben schneiden und braten. Etwas Sahne hinzugeben und weiterbraten bis sie von der Banane aufgenommen wurde. Dann mit dem Currypulver bestreuen. Mit Käse belegen und schmelzen lassen.
Guten Appetit. Ich mache das öfters zu besonderen Gelegenheiten, es schmeckt total lecker !!
In vino veritas, in aqua sanitas
-
santai
- Niedlinger

20.07.2012, 06:33
Kolak ( Indonesisches Rezept )
Alle Zutaten gibts im Asiashop :
5-6 Kochbananen
1/4 Hokkaido Kürbis
2 Süsskartoffeln
1 ltr Kokosmilch (Santan) im Tetrapack
Brauner Zucker (am besten in Stücken)
Pandanblätter (wenn nicht erhältlich gehts auch ohne, oder mit Vanilleschoten)
Kochbananen, Kürbis und Süsskartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Anschliessend in die Kokosmilch geben, nach Gechmack braunen Zucker und 2-3 Pandanblätter hinzufügen und alles weich kochen. (etwa 20 min). Vor dem Verzehr die Pandanblätter herausnehmen. Für dieses Rezept nehme man unbedingt Kochbananen (Kleine Bananen in dicker grüner Schale), weil normale Bananen zu matschig werden. Kolak wird in Indonesien in den Dörfern gerne als Dessert gegessen.
In vino veritas, in aqua sanitas
-
Indiana
- Adventuregott

- AC-Job: Redakteur
- Wohnort: Am Rande des Teufelsmoores
-
Kontaktdaten:
20.07.2012, 08:33
Klasse, da sind ja einige Rezepte zusammengekommen. Alle bis hier her eingesendeten sind jetzt auf dem Weg zu Deck13.
-
marenk
- Sensenmann

- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Titel: Redakteurin
- Wohnort: Ruhrgebiet
20.07.2012, 11:14
Ich hab Hunger... Klasse, dass da so viele Rezepte zusammengekommen sind. Bin sehr versucht, selbst einige auszuprobieren
![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
.
-
Minniestrone
- Adventuregott

- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
-
Kontaktdaten:
20.07.2012, 11:43
Jepp, ich auch. Einziges Problem: Ich mag keine Bananen.
-
marenk
- Sensenmann

- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Titel: Redakteurin
- Wohnort: Ruhrgebiet
20.07.2012, 17:47
Okay, das erschwert die Sache natürlich

.
-
cold dog
- Niedlinger

20.07.2012, 18:08
marenk hat geschrieben:... Bin sehr versucht, selbst einige auszuprobieren
![Freude :]](./images/smilies/pleased.gif)
.
Also wenn, dann bitteschön
alle!

-
marenk
- Sensenmann

- AC-Job: Adventure Corner Staff
- Titel: Redakteurin
- Wohnort: Ruhrgebiet
21.07.2012, 18:45
Dann lass ich am Besten schon mal meine Hose weiter machen

.