Vor ein paar Monaten kam 'Paradise' in die Läden. Doch wie nicht anders zu vermuten war, hat sich Benoît Sokal, der unter anderem auch vor allem für seine 'Syberia'-Reihe bekannt ist, nicht zur Ruhe gesetzt, sondern arbeitet an einem neuen Projekt, das auf den Namen 'Sinking Island' hört.
Bei dem Spiel werdet ihr auf eine einsame Insel versetzt, auf der ein Millionär unfreiwillig zu Tode gebracht wird. Die Situation hält nur zehn Verdächtige bereit und unter denen der Mörder binnen drei Tagen identifiziert und gefasst werden muss, denn die Insel droht unterzugehen.
Neben einer PC-Version ist auch eine Version für den Nintendo DS geplant. Das Spiel soll noch im ersten Quartal 2007 erscheinen.
Bei dem Spiel werdet ihr auf eine einsame Insel versetzt, auf der ein Millionär unfreiwillig zu Tode gebracht wird. Die Situation hält nur zehn Verdächtige bereit und unter denen der Mörder binnen drei Tagen identifiziert und gefasst werden muss, denn die Insel droht unterzugehen.
Neben einer PC-Version ist auch eine Version für den Nintendo DS geplant. Das Spiel soll noch im ersten Quartal 2007 erscheinen.
-
Sinking Island
- Entwickler
- White Birds Productions
- Publisher
- Xider
- Release
- 5. Oktober 2007
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Webseite
- http://www.sinkingisland.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Sinking Island bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Quelle
11 Kommentare
abgesehen davon ist benoit sokal kein niemand, sondern bekannter comiczeichner mit fans und auch einer art gewissem stil beim computerspielmachen wie ich finde, also sagt das schon was aus..
Sokal muss man noch zu gute halten, dass er auch wirklich aktiv an der Entwicklung mitmacht und nicht nur seinen Namen stellt, aber so toll fand ich seine Storys bisher nicht, Syberia war zwar ganz in Ordnung, aber so der Wahnsinn auch nicht, dass er deshalb jetzt der Superstar der Entwicklerszene wäre.
Einerseits finde ich diesen Trend zwar positiv, da Firmen wie EA sogar die Credits aus ihren Spielen streichen, damit ja keine neuen Designer bekannt werden, deren Firmen sie sonst teurer als normal aufkaufen müssten und ich so etwas nicht ünterstützen kann, aber andererseits sollten die Namen auf der Verpackung dann auch so groß wie die von z.B. Richard Gariott, Chris Roberts, Ron Gilbert oder eben Peter Molineux werden.
Bei meiner kleinen Aufzählung fällt auch auf, dass das bereits alles ältere Semester sind, deren größere Erfolge bereits weiter zurückliegen, als es ihnen lieb ist, da sieht man ganz gut, wie erfolgreich Firmen wie EA bereits mit dem Ausradieren von Designeridenditäten waren...
(Sorry wenn das jetzt eigentlich OT ist)
Ich habe diese beiden Spiele geliebt, ich bin stundenlang nicht mehr vom PC aufgestanden. Ich musste mich zwingen, zu Essen oder aufs Klo zu gehen
Ich habe beide Teile glaube ich mittlerweile 5x durchgespielt, und die Sucht nimmt kein Ende. Die Story ist einfach, aber der Hammer! Die Detailverliebtheit, die wunderschönen Orte (ich habe stundenlang in einem Atlas den Ort Valadilen gesucht, weil ich irgendwann mal überzeugt war, dass es diesen Ort geben muss!) die unglaublich verschiedenen Charaktere.
Meiner Meinung nach eines der besten Adventure überhaupt.
Syberia war absolut einmalig und fantastisch, hoffe Sinking Island wird mindestens halb so gut, dann ist es schon ein Kracher.