LucasArts Themenwoche: Tag 7

Nicht nur einen Klassiker-Test zu 'Grim Fandango', sondern auch Teil drei des LucasArts-History-Artikels veröffentlichen wir heute.

Links zum Thema

7 Kommentare

purpurtentakel (Gast) vor 16 Jahren
Da habt ihr eine wirklich gute Themenwoche hingelegt. Toll recherchiert und sehr schön aufgearbeitet.
Leider vermisse ich noch die Klassikertests zu MI3: Curse of Monkey Island und MI4: Escape von Monkey Island.
Andere Leute mögen da vielleicht anderer Meinung sein aber ich hab beide immer wieder gern gespielt und finde sie haben sich das Prädikat "Klassiker" durchaus auch verdient.

Vielleicht lässt sich das ja noch nachreichen?!
Indiana vor 16 Jahren
Danke für das Lob. Die Klassikertests zu MI 3 und 4 kommen auch noch irgendwann, versprochen.
Lucre vor 16 Jahren
Gut geschrieben! Und dieser Unterton trifft die Tragik der Sache hervorragend.

Tut übrigens mal gut, eine gewisse Rückbesinnung auf die verflossene "Goldene Zeit" vorzufinden. Erinnert an Tage, da es noch riesige Netzwerke aus Tributseiten zu dem Thema gab. ;)
Arthemeus (Gast) vor 16 Jahren
Es sit wirklich serh schade, was die Jahre so passiert ist. Da wünscht man sich tatsächlich die alte Zeit wieder zurück. Am liebsten die Zeiut zurückschrauben und alles handlen...
Jasina vor 16 Jahren
Von Grim Fandango wünschte ich mir eine Neuauflage.. vielleicht gleich mit für Konsolen, weil letztes Mal konnte ich es nicht mehr installieren :( und leider gehts ja nicht mit Scumm.

Ansonsten schön geschrieben!
Purpurtentakel (Gast) vor 16 Jahren
Es gibt aber ein Unterprojekt von ScummVM (zu finden auf scummvm.org unter subprojects) mit Namen residual.
Das ist gedacht Grim Fandango zum Laufen zu bringen. Da MI4 dieselbe Engine benutzt müsste das mit residual auch laufen.
Allerdings wird das Project nicht vollzeit betreut, so dass es bei weitem noch nicht so stabil läuft wie ScummVM selbst.
Aber vielleicht ist das ja Tipp GF auch unter den neueren Systemen zum Laufen zu bringen.
Ansonsten gibt´s noch einige Programme im Netz die da helfen. Z.B. der GrimFandangoLauncher
Indiana vor 16 Jahren
von 4Players:Als Spiel ist Star Wars: The Force Unleashed zwar nicht ohne Makel, die Fans der Marke scheinen aber trotzdem eifrig zuzugreifen. Das Spiel wurde am 16. September in Nordamerika und am 19. September in Europa veröffentlicht und wanderte laut LucasArts innerhalb der ersten fünf Tage nach dem Verkaufsstart über 1,5 Mio. Mal über den Ladentisch.

Für den Hersteller eine Rekordmarke: So schnell wie TFU konnte sich bis dato noch kein anderer Star Wars- oder LucasArts-Titel im Allgemeinen verkaufen. Man habe zwar 4,3 Mio. Einheiten an den Handel ausgeliefert, müsse aber angesichts der Nachfrage bereits nachproduzieren lassen, so die Mitteilung.

Man sei hin und weg, merkt LucasArts-Präsident Darrel Rodriguez an. Der Zuspruch zeige, dass Star Wars nach wie vor medienübergreifend eine Macht sei.
Ich habs geahnt - und der Erfolg gibt ihnen Recht.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.