Sam & Max sind zurück: The Penal Zone im Test

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

4 Kommentare

knecht (Gast) vor 15 Jahren
News: Sam & Max sind zurück: The Penal Zone im Test

Ausnahmsweise mal ein Testbericht, den ich nicht nachvollziehen kann. Okay, 75% an sich sind verschmerzbar, aber im Vergleich zu Alter Ego, dem ihr 73% gegönnt habt, absolut nicht nachzuvollziehen. Sam & Max bietet interessante Charaktere, eine wirklich grandiose Inszenierung (sowohl visuell als auch akustisch), eine nette Story, nicht sehr anspruchsvolle, aber spaßige Rätsel und vor allem erlaubt es sich keine größeren Patzer. Alter Ego hingegen ist ein halbfertiges Produkt mit langweiligen Charakteren, langweiligen Rätseln, einer abstrusen Story und einer wirklich dürftigen Präsentation. Schöne Hintergründe täuschen jedenfalls nicht über schlechte Animationen und fast vollständig abwesenden Soundtrack hinweg. Klar, die Spiele stellen zwei verschiedene Kategorien des Genres dar, aber der qualitative Unterschied lässt sich trotzdem nicht von der Hand weisen. Ich mag normalerweise seriöse Adventures ebenso gerne wie Comic-Adventures und denke, dass Sam & Max und Alter Ego das Gesamtpaket betreffend deutlich mehr als 2% auseinander liegen.
marenk vor 15 Jahren
Hallo knecht,
danke für deine Kritik. Ich kann im Moment dazu nur sagen, dass Schönheit auch immer etwas im Auge des Betrachters liegt. Wir haben ein Wertungssystem, an das sich unsere Redaktion zu halten hat, und wir versuchen, im einzelnen Test auch auf unsere Kritikpunkte einzugehen. Alter Ego haben zum Beispiel drei Leute bei uns gespielt und wir haben die Wertung zusammen diskutiert. Sam & Max haben auch drei Leute bei uns gespielt. Ich gebe dir Recht, dass einige grobe Patzer im Spiel waren. Was aber z.B. das Niveau der Rätsel angeht, so würde ich es mit Sam & Max ungefähr gleich setzen. Auch die Story fanden wir bei Alter Ego nachvollziehbar. Zugegebe, manch einer hatte Probleme, mit den Figuren warm zu werden, aber das ist dann eben auch Geschmackssache. Die Grafik war in beiden Spielen etwas statisch. Die Sprecher waren in beiden Spielen gut. Alles in allem haben beide Spiele ein Ende, wo man gut eine Fortsetzung machen könnte (okay, bei Sam & Max ist das auch volle Absicht). Als halbfertig sehe ich keins der Spiele. Aber natürlich nehmen wir uns jede konstruktieve Kritik zu Herzen und werden noch einmal über unser Wertungssystem sprechen.
knecht (Gast) vor 15 Jahren
Hallo marenk,

vielen Dank für deine Antwort. Ich weiß übrigens nicht, warum mein Kommentar beim Wochenecho und nicht beim Review zu Sam & Max gelandet ist. Ich bin mir bewusst, dass viele Aspekte wie Ästhetik der Grafik und Sympathie zu den Protagonisten von Spieler zu Spieler anders wahrgenommen werden. Da ich selber aber jemand bin, der durchgeknallte Spiele wie die Werke von Telltale genau so zu schätzen weiß wie atmosphärische Grusel-Adventures à la Black Mirror II, denke ich, dass bei meiner Einstellung zu dem Spiel nicht nur eine persönliche Abneigung gegen den Grafikstil oder andere subjektive Eindrücke eine Rolle spielen. Nun ja, ich wollte jetzt auch nicht gleich euer Bewertungssystem in Frage stellen. Mir ist nur aufgefallen, dass zwei Spiele fast gleich hoch bewertet wurden, von denen ich eins bis zum Ende voller Freude durchgespielt habe, während ich mich durch das andere durchquälen musste und am Ende den Kauf bereut habe.
Indiana vor 15 Jahren
Zu der Wertung möchte ich mich auch nochmal kurz Äußern (bei der Gelegenheit habe ich die Posts auch einmal in den Sam & Max - Kommentar verschoben):

Ich habe das Spiel auf der PS3 getestet und fand da die Steuerung wirklich recht Problematisch, das muss meiner Meinung nach noch deutlich besser werden (und dafür ist ja auch Potential da). Das hat sich dann auch in der Wertung niedergeschlagen.

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.