![Screenshot aus A Vampyre Story 2]()
Publisher
Crimson Cow hat sich auf
Facebook zu 'A Vampyre Story 2'
geäussert:
"Da wir in letzter Zeit vermehrt auf 'A Vampyre Story 2' angesprochen werden, möchten wir hiermit die Gelegenheit nutzen und euch auf dem Laufenden halten. Leider gab es diverse Unstimmigkeiten zwischen Entwickler und Publisher, die dazu geführt haben, dass 'AVS 2' bis heute nicht veröffentlicht werden konnte. Wir arbeiten aber unter Hochdruck an einer Lösung. Dabei interessiert uns vor allem eure Meinung. Wie steht ihr zu dem Thema Episoden?". Eine Antwort auf diese Frage kann direkt bei
Facebook unter dem obigen Link abgegeben werden. Außerdem hat
CrimsonCow seine
Homepage überarbeitet. Aus diesem Grund veranstaltet der Publisher aktuell ein Gewinnspiel, bei dem man eine Murmelbahn gewinnen kann. Dafür muss man sich lediglich bis zum 31.03. für den Newsletter anmelden.
![Screenshot aus Satinavs Ketten]()
Das
ZDF hat
Daedalic besucht und hinter die Kulissen der 'Deponia'-Macher geschaut. Der Beitrag der Sendung 'Pixelmacher' kann online in der
ZDF-Mediathek angesehen werden. Darin kann man unter anderem einen kurzen Blick auf eine Dschungellandschaft werfen, die auf einem der Monitore zu sehen ist. Außerdem ist eine Tür mit den Worten "Cosmic" und "Top Secret" beschriftet. Was das wohl zu bedeuten hat? Am Ende des Beitrags kündigt Gamedesigner Jan Müller-Michaelis noch an, dass 'Deponia 3' für den Januar des kommenden Jahres geplant ist.
Daedalic-Geschäftsführer Carsten Fichtelmann hat sich unter der Woche auch zur
Steam-Aktivierung von 'Satinavs Ketten' (
wir berichteten) geäußert. Einmal in einem
Foren-Post bei unserer Partnerseite
Adventure-Treff und einmal in einem Post auf
Facebook, nachdem es um den Entwickler und Publisher aus Hamburg aktuell recht schlecht aussieht. Der komplette Text des Postings kann bei unseren Kollegen von
GamersGlobal nachgelesen werden.
![Tim Schafer]()
Mit dem Thema Crowdfunding beschäftigt sich anlässlich des 'Double Fine Adventures' von Tim Schafer und Ron Gilbert ein
Artikel der TAZ. Das klassische Adventure wird per
Kickstarter finanziert, der Counter steht aktuell knapp unter der Marke von zwei Millionen Dollar bei noch 23 Tagen Laufzeit. Die erste Million war binnen 24 Stunden erreicht worden.