![Screenshot aus Alt Minds]()
Der französische Entwickler
Lexis Numérique ist bekannt für ungewöhnliche Spielkonzepte. Bereits mit 'In Memoriam' versuchte man, die Spieler tiefer ins Geschehen einzubinden, indem das Spiel E-Mails an den realen Account der Spieler verschickte. Mit 'Alt-Minds' soll nun der nächste Schritt gemacht werden: Ein Spiel, dass in die Realität der Spieler eingreift und die Spieler zu Protagonisten macht. In Echtzeit werden wir auf die Suche nach verschwundenen Studenten geschickt, tauschen uns über das Spiel, Facebook, SMS, E-Mail oder Telefonanrufen mit Spielcharakteren aus und finden Hinweise auf die Studenten vor der eigenen Haustür. Das zumindest hat uns
Lexis Numérique, die das Spiel zusammen mit dem französischen Telekommunikationsunternehmen
Orange herausbringen, während der
gamescom versprochen. Unseren ersten Eindruck und die bisher bekannten Fakten des anspruchsvollen Projekts haben wir in einem ersten Ausblick zusammengefasst.