
Nachdem Firmeninhaber George Lucas seine Firma Lucasfilm im vergangenen Oktober an den Disney-Konzern verkauft hatte, rankten sich Gerüchte um die Spielefirma LucasArts. Die Entwickler von Kultklassikern wie 'Monkey Island', 'Day of the Tentacle', 'Indiana Jones' oder 'Grim Fandango' arbeiteten seit längerem zwar nicht mehr an Adventures, dennoch sorgten neue Meldungen immer wieder für Aufsehen unter Adventure-Freunden. Zuletzt arbeiteten die Studios an zwei 'Star Wars'-Spielen. Heute nun wurden die Mitarbeiter von LucasArts über ihre Kündigung informiert, wie unsere Kollegen von Kotaku erfahren haben. Ein Disney-Sprecher äußerte sich demnach wie folgt: "Nach der Auswertung unserer Position auf dem Spiele-Markt haben wir beschlossen, LucasArts vom Entwicklungsstudio auf ein Lizenzmodell zu verlagern. So können wir das unternehmerische Risiko minimieren und eine größere Anzahl qualitativ hochwertiger 'Star Wars' Spiele schaffen. Aufgrund dieser Änderungen kam es in der gesamten Organisation zu Entlassungen. Wir sind unglaublich dankbar und stolz auf die talentierten Teams, die unsere Titel entwickelt haben."
-
Monkey Island 1: The Secret of Monkey Island
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 15. Oktober 1990
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Monkey Island 4: Flucht von Monkey Island
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Electronic Arts
- Release
- 7. November 2000
- Webseite
- http://lucasarts.com/products/monkey4/index_net.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Monkey Island 3: The Curse of Monkey Island
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1. Januar 1997
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Webseite
- http://lucasarts.com/products/monkey/default.htm
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
The Dig
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1996
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Monkey Island 2: LeChuck's Revenge
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1. Januar 1991
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Day of the Tentacle
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1993
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sam & Max: Hit the Road
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1993
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Grim Fandango
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1. Oktober 1998
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Indiana Jones 6: Und die Legende der Kaisergruft
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Electronic Arts
- Release
- 23. April 2003
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sam & Max 2 (LucasArts): Freelance Police
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Activision Blizzard
- Release
- gecancelt
- Webseite
- http://www.lucasarts.com/products/freelancepolice/
-
Vollgas 2: Hell on Wheels
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- LucasArts Entertainment Company
- Release
- gecancelt
-
Vollgas: Full Throttle
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1995
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Indiana Jones 3: Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Softgold
- Release
- 1989
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Indiana Jones 4: Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Softgold
- Release
- 1992
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Loom
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Softgold
- Release
- 1990/ 1992
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Zak McKracken: and the Alien Mindbenders
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 1988
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Maniac Mansion
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Softgold
- Release
- 1987
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 3-5 Stunden
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Monkey Island Special Edition
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- LucasArts Entertainment Company
- Release
- 15. Juli 2009
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Tales of Monkey Island
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- LucasArts Entertainment Company
- Release
- 9. November 2010
- Spielzeit
- 18 Stunden
- Webseite
- http://www.telltalegames.com/monkeyisland
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Monkey Island 2 Special Edition: LeChuck's Revenge
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- LucasArts Entertainment Company
- Release
- 7. Juli 2010
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.lucasarts.com/games/monkeyisland2/#/home
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Indiana Jones 5: und der Turm von Babel
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- THQ
- Release
- 4. März 1999
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zur Meldung bei Kotaku
- Unser Special über die Geschichte von LucasArts
- Publisher und Entwickler: LucasArts Entertainment Company
- Publisher und Entwickler: The Walt Disney Company
11 Kommentare
http://www.adventurecorner.de/news/4327 ... -lucasfilm
Um ehrlich zu sein, diese Entwicklung war absehbar. Jetzt hoffe ich nur, dass die Adventure Lizenzen nicht alle an Telltale gehen und diese daraus irgendwelche halbgaren Episodenadventures entwickeln. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Telltale. Nur kann ich mit diesem Episodenformat und den viel zu leichten Rätselketten, sofern überhaupt noch welche verhanden sind, einfach nichts anfangen.
Ich bin jetzt vor allem gespannt, was mit der Monkey Island und Indiana Jones Lizenz passiert. Vielleicht können sich ja Double Fine oder Ron Gilbert die Monkey Island Rechte sichern? Ein passender Kickstarter und eine Fortsetzung wäre realisierbar. Aber das ist alles gegenwärtig nur reine Spekulation.
Unabhängig davon finde ich es auch etwas schade, dass Lucas Arts zugemacht wird. Es gab neben den Adventures früher auch sehr gute Star Wars Spiele wie Jedi Knight, X-Wing, Tie-Fighter und Rebel Assault, oder Simulationen wie Secret Weapons of the Luftwaffe. Das waren echt tolle Spiele. Nur hat man irgendwann die Zeichen der Zeit verpennt und es nicht mehr geschafft, den Geschmack der breiten Masse zu treffen. Sprich sich weiterzuentwickeln. Die letzten Star Wars Umsetzungen zeigten bereits, dass hier sehr viel an einstigem Herzblut verloren gegangen war. Somit hat es also neben der Legende Sierra auch noch den zweiten Wegbereiter des Adventure Genres erwischt. RIP, Lucas Arts!
Bei Tales of Monkey Island habe ich keine Ahnung, ob es überhaupt ein ausreichend großer kommerzieller Erfolg war, um noch eine Season dranhängen zu wollen. Hätte da sonst aber keine echten Wünsche, wer sich dessen annehmen soll. Bei Ron Gilbert bin ich mir seit The Cave nicht mehr sicher, ob er ein neues Monkey Island nach meinem Geschmack machen würde.
Tales of Monkey Island war zumindest in der von Daedalic vertriebenen deutschen Version ein ziemlicher Erfolg und (wenn ich mich recht erinnere) sogar das bestverkaufte Adventure des Jahres.
Maniac Mansion & Dott könnte ich mir sehr gut bei DoubleFine vorstellen, ebenso auch Monkey Island - unter der Voraussetzung, dass Broken Age ein vernünftiges Adventure wird. Für die Indy-Lizenz kann man sich so ziemlich jedes Studio vorstellen - Uncharted oder Tomb Raider gehen ja in eine ähnliche Richtung und die letzten Indy-Spiele waren auch allesamt Action-Adventures. Falls man sich da wieder ein klassisches Adventure vorstellen mag, würde ich das am ehesten deutschen Entwicklern zutrauen. Klingt seltsam, aber Cranberry (die es ja leider nicht mehr gibt) oder Animation Arts haben schon Spiele abgeliefert, die ähnlich waren. Oder vielleicht auch KingArt.
Und Monkey Island hatte immer eine gewisse Leichtigkeit, die glaube ich bei Daedalic nicht rüberkommen würde. Aber vielleicht wollen sie ja mit Double Fine zusammenarbeiten. Das wär mal was