
Laut neuester Kickstarter-Ankündigung von Revolution wird 'Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall' für PC, Mac und Linux am 4. Dezember dieses Jahres erscheinen.
Allerdings ist das Adventure überraschend in zwei Episoden aufgeteilt, die jeweils für sich stehen sollen und angeblich den Umfang eines Vollpreisspiels haben. Die zweite Episode erscheint im Januar 2014. Alle Kickstarter-Unterstützer ab einer Spende von 15 Dollar erhalten beide Episoden. PlaystationVita-, Android- und iOS-Fassungen erscheinen bald nach dem Release der PC-Fassung.
Das Spiel selbst handelt wieder von George und Nico, die einen Gemälderaub in Paris aufklären sollen. Wie in den ersten beiden Teilen der Kultreihe präsentiert sich die Grafik im 2D-Format.
-
Baphomets Fluch 5: Der Sündenfall
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- KOCH Media
- Release
- 4. Dezember 2013
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres
- Spielzeit
- 12 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.revolution.co.uk/games/bs5/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Baphomets Fluch 5 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Baphomets Fluch 5 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Link zum Kickstarter
- Trailer zum Spiel • Bei Youtube ansehen
17 Kommentare
1 monat dazwischen, doppelter spass. das ist so, als bekämst du runaway 2+3 im abstand von 1 monat. ich finde es sogar aufregend.
Und ja, wenn die Umfang-Schätzungen von Beta-Testern auch nur halbwegs zutreffen, dann entspricht das wirklich einem normalen Vollpreis-Adventure und stimmt mich sehr sehr positiv! Mit so vielen Stunden hätte ich vor einem Jahr nie gerechnet. Bleibt nur zu hoffen, dass das Spiel die Reihe würdig vertritt. Aber ich bin zuversichtlich.
als spender konnte man das spiel bereits für 15 öcken bekommen. der verkaufspreis von 25 für beide teile ist nur unwesentlich mehr, als das, was daedalic für deponia verlangt. pro episode, wohl bemerkt. für über 20h 25 euro zu bezahlen halte ich für angemessen. selbst 10h wären mir es noch wert. angebot - nachfrage. aber jedem steht es frei, das spiel zu kaufen oder nicht. verstehe nur die ganze aufregung nicht. cliffhanger sind so ein böses no-go geworden. dabei, wenn gut aufgelöst, können diese so viel zur storyentwicklung beitragen. jedem das seine ...
Bei Deponia fand ich es nicht so schlimm, weil die Spiele selbst schon recht lang waren und auch irgendwie in sich geschlossen. Ich bin gespannt, wie es in diesem Fall wird.
Zum Thema "was Neues": Derzeit sind Fortsetzungen wohl im Trend, man muss ja nur mal ins Kino schauen, was da läuft. Und solange man mit bekannten Universen gute Geschichten erzählen kann, ist mir das auch lieber, als mit neuen Universen schlechte Geschichten
da ist so eine unterbrechung teilweise sehr willkommen. ich werde sowieso mit dem ersten teil vor januar nicht fertig werden. von daher werde ich die unterbrechung kaum spüren.
ausserdem bin ich leidernschaftlicher seriengucker. da ist man es gewohnt rausgerissen zu werden. oft enden die folgen mit einem netten cliffhanger, von daher bin ich, was cliffhanger angeht, hart im nehmen
Ich gehe mal davon aus, dass die gesamte Spielzeit für beide Episoden am Ende irgendwo um die 10 Stunden liegen wird. Das entspricht ja mittlerweile dem üblichen Standard. Positiv finde ich, dass nun die zweite Episode relativ zeitnah erscheint. Irgendwie war ich gerade so schön im Fluss und hätte schon gerne noch weiter gespielt, von daher hat es mir jetzt doch einen kleinen Dämpfer versetzt, erst noch mal wieder zu warten. Davon mal abgesehen kommt schönes Nostalgie-Feeling auf