Book of Unwritten Tales und Shrug Island vor dem Ziel

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

2 Kommentare

Mikej vor 11 Jahren
Hm, also der BoUT2-KS zeigt für mich u.a. zwei Dinge...

1) Ein Kickstarter zwecks Erweiterung eines Spiels kann also funktionieren, ein knapperes Zeitfenster - 30 Tage und nicht 40 - ist allerdings gerade bei größeren Zielsetzungen und einem etablierteren Entwicklerteam von Vorteil. Zu lange Kampagnen können die Backer offenbar schwer dauerhaft bei Laune halten - v.a. wenn das Minimalziel längst erreicht ist. In der entscheidenden Phase fehlt dann der nötige Drive - d.h. Bewegung bei den Kommentaren, Backer mobilisieren neue Supporter und selbst die Medien können die Aufmerksamkeit wohl nur schwer intensiv genug halten. Und solche Dinge sind allesamt bitter notwendig, sonst verläuft das Finish im Sand (das ist offensichtlich kein Selbstläufer).

2) Gerade bei einer längeren Kampagne braucht es im Endspurt einfach mehr aufs Spiel bezogene Updates, um die Aufmerksamkeit zu halten! Sonst plätschert das so vor sich hin und dann wird es plötzlich knapp in Sachen Stretch-Goal. Aber schon klar, das Wichtigste Ziel hat KingArt einfach schon erreicht und alles andere dürfte nicht ganz die oberste Priorität haben. Und mal sehen, ob die ideale Summe dann via Paypal nachträglich noch zustande kommt. Wäre ja durchaus denkbar.
sinnFeiN vor 11 Jahren
hätte auch fast fix mit 3. Stretch-Goal gerechnet...
da scheinst du wohl recht zu haben

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.