Bereits im Jahr 2011 konnten wir Euch das Adventure 'Monolith' von 'Geheimakte'-Entwickler Animation Arts ankündigen. Seit dem wurde es ruhig um den Titel, in dem der Pilot Nolan Carter auf einem kargen Planten abstürzt.

Um zu überleben, folgt er einem mysteriösen, rhythmischen Signal, an dessen Ursprung er sich Hilfe erhofft. Was er dann aber entdeckt, stellt alles in Frage, woran er bisher geglaubt hat und lässt ihn an seinem Verstand zweifeln.
Nun soll 'Monolith' bald erscheinen, wie uns Firmenchef Marco Zeugner verriet. Demnach können wir uns in der ersten Jahreshälfte auf das Adventure freuen. Ein Grund für die lange Entwicklungszeit liegt darin, dass das Spiel für PC, Mac, iOS und Android erscheinen soll und die Technik erst weiterentwickelt werden musste.
Bei der Erstankündigung bezeichnete Animation Arts 'Monolith' als Short Story. Ein Spiel, das sich an alle richtet, denen entweder die Wartezeit auf einen großen Titel zu lang wird oder die ohnehin lieber nur „kurz“ in eine Spielwelt eintauchen wollen, weil ihnen die Zeit für ein ausgedehntes Spielen fehlt. Die Spielzeit von 'Monolith' sollte bei ca. vier bis fünf Stunden liegen. Ob es dabei bleibt, werden wir in wenigen Wochen erfahren, dann nämlich sollen weitere Informationen zu dem Titel folgen.
-
Monolith
- Entwickler
- Animation Arts
- Publisher
- Animation Arts
- Release
- 11. Oktober 2023
- Auszeichnungen
- Adventure des Jahres • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Spielzeit
- 7-8 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.animationarts.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Publisher und Entwickler: Animation Arts
7 Kommentare
Nicht mal mehr ein Schatten von einst!
Und wieder nur ein kurzer Titel?
Nur bedingt interessant, da sich in solchen Spielen kaum eine Story entfalten kann.
Folgt scheinbar dem Trend von kurzen (belanglosen) Spielen, ausgerichtet auf die iPad-Generation.
Schade, hatte auf mehr gehofft!
@Schäfer Timmäh: Das ist doch bei so ziemlich jedem Asterix-Band auch der Fall, oder? Und denen gibt der Erfolg irgendwie recht.
@Alle: Es steht noch nicht fest, ob die Angaben zu Monolith noch so stimmen, wie auch in der News erwähnt ist. Die Daten im letzten Absatz stammen noch von der Erstankündigung.
Ich wollte mit den Beispielen verdeutlichen, dass Geschichten sehr wohl in unter 5 h entfaltet werden können. In der Regel dient eine straffere Erzählweise sogar der Spannung.
Mir hatte bspw. Lost Horizon trotz guter Ansätze (Stichwort "Action"-Sequenzen) viel zu viele Längen vor allem aufgrund der Laufwege. Nach einer Spielpause nach ungefähr der Hälfte hat mich das trotz mehrmaliger Überlegungen bislang immer wieder davon abgehalten, überhaupt weiter zu spielen, was sehr schade ist. Eine radikale Verkürzung der Laufwege (ja, selbst Doppelklicks für "schnelleres Reisen" verbessern die Situation nicht wirklich, weil mich das Spiel zum Rätsellösen immer wieder durch Dutzende Screens schickt - da bin ich auf den neuen Ansatz bei Whispered World 2 gespannt) würde Wunder wirken und der künstlich gestreckten Erzählweise mehr Dichte und Spannung verleihen.
Ich werde lieber in 5 h gut unterhalten als in 15 oder mehr eingeschläfert.
Bei Lost Horizon fand ich eigentlich primär die vielen ausschweifenden Konversationen nervig. Die waren teils erstaunlich redundant (aber gut, man konnte sie im Spiel immer problemlos abkürzen).
Monolith klingt spannend. Ich hoffe aber, dass sich die Entwickler nicht nur an den üblichen SciFi-Klassikern orientieren (denn darauf lässt der Name leider schon schließen), sondern auch eigene und neue Ideen einbringen.
Zudem hoffe ich auf Monologe/Dialoge mit Tiefe und Anspruch - also genau auf das, womit bisher noch kein Spiel von Animation Arts glänzen konnte.