
Nach dem iOS-Release im August, ist die gelungene Adventure-Dystopie 'Dead Synchronicity' nun auch für Android-Geräte verfügbar (Version 2.3 und höher). In dieser Endzeit-Geschichte von Fictiorama Studios (Publisher: Daedalic), schlüpfen wir in die Rolle von Michael, der ohne Erinnerungen in einer ziemlich düsteren Zukunft erwacht, in der ein mysteriöses Phänomen namens "Die Große Welle" die Zivilisation auf den Kopf gestellt hat. Wie uns die PC-Fassung gefallen hat, könnt Ihr seit einiger Zeit im ausführlichen Test nachlesen. Wie es hingegen um die Fortsetzung dieses eher offen endenden Abenteuers steht, ist noch nicht bekannt.
-
Dead Synchronicity: Tomorrow comes Today
- Entwickler
- Fictiorama Studios
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 10. April 2015
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.deadsynchronicity.com/
- Art
-
Crowdfunding Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Dead Synchronicity: Tomorrow comes Today im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Dead Synchronicity: Tomorrow comes Today bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Bei Google Play für Android kaufen
- Bei GOG für PC, Mac und Linux (€19.99)
- Bei Amazon kaufen (Box) (€14.99)
- Unser Test
7 Kommentare
Same bei Baphoment 5 und bei diesem Agatha Christie erwarte ich in Kürze das selbe.
Da braucht man sich echt nicht zu wundern wenn das ganze Genre den Bach runter geht. Man braucht sich nur umzuschauen was die letzten Monate alles für ein Mist veröffentlicht wurde, das sind doch alles Andriod-Kammellen und nichts für den Laden!
Hoffentlich bringt Daedalic auch den nächsten Teil nach Deutschland.
Im Hinblick auf Dead Synchronicity täusche ich mir aber zu gerne, mir wäre es nämlich lieber, wenn die Entwickler voll und ganz den Publisher-Weg beschreiten könnten. Ich bin mir abgesehen davon allerdings nicht sicher, ob die aktuell schwierige Marktsituation für Adventures Daedalic nochmal dazu bewegen wird, dieser Reihe eine deutsche Vertonung zu spendieren. Mal sehen ob und wie es weitergeht.
Unabhängig davon: ja, mir hat 'Dead Synchronicity' auch wirklich gut gefallen, wie man schon aus meinem Preview entnehmen konnte. Und ich war vorher doch eher skeptisch eingestellt. Im Nachhinein zu unrecht. Wer es noch nicht gespielt hat und Dystopien mag, sollte definitiv einen Blick darauf werfen, egal auf welchem System und zu welchem Preis (ich habe jedoch keine Ahnung, wie gut es sich auf mobilen Geräten spielt). Das erste Spiel endet zwar recht offen, aber in dem Fall konnte ich ganz gut damit leben.