
Gestern wurde Theklas Puzzle-Abenteuer 'The Witness' für den PC und die PS4 veröffentlicht, begleitet von einem überaus positiven Medienecho. Erfolgreich ist es auch in den Torrent-Charts, wo es sogar schon Platz eins belegt hat. Über diese Form der Software-Piraterie freuen kann sich Jonathan Blow ('Braid') nicht, dessen Entscheidung, auf ein DRM-System zu verzichten, auf diese Weise in Frage gestellt wird: „I'm glad that a lot more people will be experiencing the game! But I also want to be able to make another comparable game next! Just sayin'", war auf Twitter von ihm zu lesen. Erhältlich ist sein rätselreiches Indie-Spiel 'The Witness' derzeit als digitaler Download. Die DRM-freie Fassung gibt es im Humble Store. Die Spieldauer soll etwa zwischen 10 und 70 Stunden liegen.
UPDATE (1. Februar): Trotz des Problems mit Raubkopien, verkauft sich das Spiel offenbar sehr gut. Bald soll es so viele Exemplare verkauft haben, wie 'Braid' in einem Jahr.
-
The Witness
- Entwickler
- Thekla, Inc.
- Publisher
- Thekla, Inc.
- Release
- 26. Januar 2016
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://the-witness.net/news/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Witness im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- The Witness bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- The Witness im Epic Store kaufen (Affiliate-Link)
- Quelle @ 4players.de
- Im Humble Store (DRM frei)
- Bei Steam kaufen
- Offizielle Webseite
11 Kommentare
ein guter Kopierschutz, der keine Probleme macht, ist durchaus förderlich... vor allem Spiele außerhalb des Mainstreams, wie The Witness, sollte man wahrscheinlich eher unterstützen als sich "kopieren"... da find ich einen Kopierschutz/DRM schon in Ordnung. Was hab ich davon, wenn ichs vervielfältigen kann? nix... außer, dass ich gleich walte, wie manch freiheitsliebender Amerikaner und auf mein "Recht" poche... Da wärs doch besser darauf zu pochen, dass dem guten Mann Geld zusteht bei dem abgelieferten Werk
Das Problem an der Sache ist nur leider, dass viele Spieler nicht bereit sind, für den Gegenwert den sie erhalten zu zahlen. Und Entwickler/Grafiker/Soundmenschen/etc. wollen halt auch irgendwie (über)leben. Entweder ziehen die Leute sich das Spiel oder warten auf Dumpingpreise. Nur rechnet sich das dann in der Entwicklung nicht. Blockbuster-Spiele merken das zwar auch, dennoch spielen die häufig noch genug ein, damit es sich rechnet (auch wenn viel auf der Strecke bleibt). Nischenspiele und -genres wie u.a. auch Adventures leiden unter solchem Verhalten jedoch massiv. Oft kaufe ich daher auch Adventures zum Vollpreis um dem Entwickler Respekt zu zollen und ihn zu unterstützen, spiele sie aber monatelang/jahrelang gar nicht.
Was Kopierschutz angeht, bin ich nach wie vor ein Freund von "Mehrwert"-Schutz, z.B. die Würfel von The Whispered World waren da klasse. Ansonsten soll es ja nun einen Kopierschutz geben, der noch nicht geknackt wurde (Denuvo) oder zumindest sehr schwer zu knacken sein soll. DRM-frei finde ich aus den o.g. Gründen auch besser. Wirksam helfen dürfte aber wohl nur Spiele-Streaming.
cpu-leistung würd mich interessieren, kann sich aber nicht drastisch auswirken...
wenn man sich die Liste so ansieht:
https://en.wikipedia.org/wiki/Denuvo
irgendwie ist da kein großer cpu-hunger zu finden bei den einzelnen Spielen. Vor allem Battlefront und Battlefield mit der Frostbite Engine fällt mir da gerade ins Auge, die ich mit nem 3 jahre alten cpu und mit nem neuen gespielt hab, ohne großen unterschied festzustellen