Pinkerton Road, das Entwicklerstudio von Jane Jensen und Robert Holmes, wird vorerst keine weiteren Spiele mehr veröffentlichen, wie gestern in einem Foren-Post bekannt gegeben wurde.

Die via Kickstarter finanzierten Adventures 'Moebius' und 'Gabriel Knight 20th Anniversary edition' haben nicht genügend Verkaufserlöse eingebracht, um weitere Spiele entwickeln zu können. Als Ergebnis hat man sich dazu entschieden, einen Großteil der Webseite zum 6. Mai abzuschalten, darunter auch das Forum.
Hoffnungen auf einen möglichen vierten Teil der 'Gabriel Knight'-Reihe oder ein weiteres Abenteuer um 'Moebius'-Held Malachi Rector dürften damit vorerst begraben werden. Jane Jensen arbeitet aktuell an neuen Romanen, Robert Holmes ist mit den Aufnahmen einer neuen CD beschäftigt und sucht weitere Möglichkeiten, als Komponist oder Berater zu arbeiten.
Eine angekündigte Linux-Portierung von 'Moebius' steht kurz vor der Fertigstellung und wird in den nächsten zwei Wochen via Publisher Phoenix Online veröffentlicht.
Wir danken unserem Forenmitglied Joey für den Hinweis.
-
Gabriel Knight - Sins of the Fathers 20th Anniversary Edition
- Entwickler
- Pinkerton Road
- Publisher
- Activision Blizzard
- Release
- 15. Oktober 2014
- Webseite
- Jetzt besuchen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Moebius - Empire Rising
- Entwickler
- Pinkerton Road
- Publisher
- Phoenix Online Publishing
- Release
- 27. Juni 2014
- Spielzeit
- 10 Stunden
- Trailer
- Jetzt ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- Jetzt besuchen
- Art
-
Crowdfunding
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Gabriel Knight im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Moebius im Test
- Ideen & Gedanken zu Gabriel Knight 4 in unserem Forum
- Gabriel Knight 20th Anniversary Edition im Test
- Zur Ankündigung im Forum von Pinkerton Road
- Publisher und Entwickler: Pinkerton Road
20 Kommentare
Insofern ist es aber passend, dass unser erster Playthrough Gabriel Knight 3 betrifft.
Kann ich mir gut vorstellen, weil drüben narrative Spiele derzeit richtig gut ankommen und ihnen die Debatte zwischen klassischen Adventures und moderneren egal ist.
Natürlich wären deutsche Sprachausgaben schön, sind aber in heutigen Budgets selbst bei größeren Studios nicht drin - und teilweise schwierig zu lösen.
ganz Deiner Meinung