Die Entwickler von Went2Play geben sich nicht so leicht geschlagen...

Vor etwas mehr als einem Monat stoppte Disney die Entwickler der 'Indiana Jones and the Fate of Atlantis Special Edition'. Das Team hatte sich an eine Neuauflage des LucasArts-Klassikers gemacht und hoffte mit einer fertigen Demo die Rechteinhaber von sich zu überzeugen. So wollte man schließlich das gesamte Projekt auf legale Weise vollenden (wir berichteten).
Am 5. März löschten Went2Play schließlich den Download-Link von der eigenen Homepage - zu sehen live auf Facebook. Nun meldet sich das Team zurück: Nicht nur der Download ist wieder möglich - auch soll es weitere Demos geben, mit denen man das Adventure-Remake Episodenweise bis nach Tikal spielen kann. Es bleibt offen, wie Rechteinhaber Disney auf diese Pläne reagiert.
-
Indiana Jones and the Fate of Atlantis Special Edition
- Entwickler
- Went2Play
- Publisher
- Went2Play
- Release
- unbekannt
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://remakeofatlantis.blogspot.com/
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Stichwörter
-
Indiana Jones 4: Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Entwickler
- LucasArts Entertainment Company
- Publisher
- Softgold
- Release
- 1992
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zur Meldung bei Facebook
11 Kommentare
Wobei ein Zak halt auch kein Indy ist!
Da würde ich lieber ein eigenes Adventure-Projekt des Teams sehen.
Bei den ganzen Pokemon-PC-Projekten sieht man doch, wie gut die "Wir machen das doch kostenlos, also tut uns bitte nichts"-Nummer funktioniert. Nämlich gar nicht!
Und das Disney hier nicht anders agieren wird, haben sie ja schon gezeigt. Eher im Gegenteil: Die Entwickler hatten ihren "kostenlosen Warnschuss" bereits, eine gerichtliche Abmahnung kann evtl. unangenehm teuer werden.
So gerne ich das Projekt auch realisiert sehen würde, in meinen Augen wäre die einzige Chance auf Erfolg gewesen, direkt die fertige Version zu veröffentlichen (denn die inoffizielle Verbreitung einer solchen kann man dann nicht mehr stoppen).
mMn wäre da die Zeit und Anstrengung wirklich besser genutzt, ein Fan-basiertes Indy Adventure zu entwickeln.