Vor ziemlich genau einem Jahr wurden wir auf der gamescom positiv von 'Orwell' überrascht. Heute wurde nun der Nachfolger angekündigt.

'Orwell' gab uns Ende des vergangenen Jahres mächtige Werkzeuge in die Hand. Als Erfüllungsgehilfe eines geheimen Regierungsprogrammes durften wir das Privatleben von vermeitlichen Rebellen durchwühlen und Schuldige für einen Anschlag finden. Wie tief wir dabei gruben, welche Informationen wir als Relevant einstuften und welcher Verdächtige später gefasst wurde (oder auch nicht) hing ganz alleine von uns ab.
Heute nun kündigen die Entwickler Osmotic Studios einen Nachfolger an: 'Orwell: Ignorance is Strength' macht uns abermals zu einem Mitarbeiter der Regierung. Für ihr neues Abenteuer setzt das Team auf das aktuelle Zeitgeschehen. Fake News, Social-Media-Filterblasen und alternative Fakten stehen im Mittelpunkt, wenn es darum geht, eine Grenzübergreifende Politik-Krise zu bewältigen. Als Mitarbeiter einer streng geheimen Abteilung des Orwell-Programms entscheiden wir darüber, welche "Fakten" und Wahrheiten ans Tageslicht kommen: Biegen wir die Realität nach unseren Wünschen oder enthüllen wir die Tatsachen?
'Orwell: Ignorance is Stength' erscheint für Windows, Mac und Linux. Wann wir unseren Regierungsjob antreten können, steht hingegen noch nicht fest. Ein erster Trailer zum Spiel findet sich bei YouTube.
-
Orwell - Ignorance is Strength
- Entwickler
- Osmotic Studios
- Publisher
- Fellow Traveller
- Release
- 15. Februar 2018
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://orwell-ignorance.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Orwell
- Entwickler
- Osmotic Studios
- Publisher
- Fellow Traveller
- Release
- 17. November 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://orwellgame.com/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Orwell - Ignorance is Strength im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Zum Teaser-Trailer • Bei Youtube ansehen
3 Kommentare