Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass ein Sequel zu 'Technobablyon' in Arbeit ist. Inzwischen wurden ein paar Screenshots dazu veröffentlicht.

Gestern hat Dave Gilbert (Wadjet Eye Games) via Twitter vier Screenshots vom dystopischen SciFi-Adventure 'Technobabylon 2' veröffentlicht, welches von Technocrat Games in Zusammenarbeit mit Ben Chandler entwickelt wird. Diese Bilder findet Ihr ab sofort in unserer Spieledatenbank.
Im Gegensatz zum 2D-Pixel-Stil des Vorgängers setzt der Nachfolger auf 3D-Grafik. Im Hinblick auf die Story und den geplanten Release-Termin gibt es hingegen noch keine konkreten Informationen.
-
Technobabylon 2: Birthright
- Entwickler
- Technocrat Games
- Publisher
- Wadjet Eye Games
- Release
- n.n.b.
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zur Galerie
- Schlagwort: Screenshots
12 Kommentare
Ganz ehrlich, ich kann der Unity Engine nix mehr abgewinnen.
Da gibts mittlerweile schon einige Artikel, dass Engines nur seltenst Schuld daran sind, dass ein Spiel schlecht ist.
Beispiele:
https://www.digitaltrends.com/gaming/do ... opers-say/
https://www.gamefromscratch.com/post/20 ... atter.aspx
https://kotaku.com/the-controversy-over ... 1830435351
Hinter einer Paywall gibts da auch eine Folge im Gamespodcast dazu:
https://www.gamespodcast.de/podcast/wal ... e-engines/
Ein Zitat davon:
Alleine nicht damit zu tun? Nein!
Zum Teil damit zu tun? Ja!
Klar, macht eine Unreal-Engine vieles leichter, weil es meist vorher schon fertige Lösugnen gibt. Die Einarbeitungszeit muss man aber erst wieder reinkriegen und nicht jeder wird ein Experte darin, auch wenn er einfach mal Arbeitsstunden drauf wirft.
Wenn es das Art-Team verbockt, oder die entscheidenden Game Designer bei den Spielmechaniken schläft, hilft eine bekannte, oft verwendete Engine einfach auch genau gar nicht
Aber ja, schön sieht es noch nicht aus und ich bezweifle, dass das die Animationen hinbiegen können.