Und es soll noch mehr folgen...

Sammler und Retro-Fans aufgepasst: Der Sierra-Klassiker 'Gold Rush!' erscheint bald für den Amiga als limitierte Special Edition. Verantwortlich dafür ist Sunlight Games, die den Klassiker bereits für PC neu veröffentlicht und auch ein Remake sowie eine Fortsetzung entwickelt hatten. Die Amiga-Version soll nun über das neue Label RetroTainment als Box-Variante veröffentlicht werden. Weitere alte und neue Spiele für Systeme der 1980 und 1990er in klassischen Boxen sollen folgen, auch Hardware wie beispielsweise ein Joystick ist angedacht.
In der 'Gold Rush!' Box für Amiga befinden sich zwei Disketten mit dem Spiel, eine gedruckte Anleitung, ein Seriennummern-Zertifikat, ein Poster, eine Postkarte mit Originalunterschriften der damaligen Entwickler sowie verschiedene Aufkleber. Ebenfalls dabei sind eine CD mit dem Kopierschutzbuch "California Gold", Konzeptzeichnungen sowie die ADF-Dateien des Spiels, falls man aufgrund von Laufwerksinkompatibilität eigene Disketten beschreiben möchte. Extra dafür liegen auch zwei Diskettenaufkleber bei. Zusätzlich bekommt man das 2014 veröffentlichte Remake für PC. Die 'Gold Rush!' Version für Amiga erscheint zur Amiga34 in Neuss und kann schon im Onlineshop von RetroTainment vorbestellt werden.
-
Gold Rush!
- Entwickler
- Sierra
- Publisher
- Sierra
- Release
- 23. Dezember 1988
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Gold Rush! Anniversary
- Entwickler
- Sunlight Games
- Publisher
- Sunlight Games
- Release
- 7. November 2014
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Gold Rush! bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Interview mit den Entwicklern
- Gold Rush! Remake im Test
- Zum Shop von RetroTainment
17 Kommentare
Generell eine Marktlücke. 1:1 Faksimile-Ausgaben alter Spiele-Boxen nebst Inhalt und Datenträger.
Ich bin ja ohnehin da völlig wertfrei. mein erster Rechner war ein 80086er Intel mit EGA-Monitor - das Arbeitsgerät des Vaters, das ich mitverwenden durfte. Amiga, Commodore und Co blieben stets fremd. Erst der Mega Drive II war dann meine erste nicht klassische x86-Plattform
Deswegen: Retro schön und gut, wem es gefällt, der soll es haben. Den riesigen Markt sehe ich da auch nicht.
Muss mich auch wahrscheinlich von knapp 300 großen Boxen trennen und bin mittlerweile gewillt, sie wegzuwerfen.
sind aber die meisten aus 90er und später.
ICH AUCH!
WANN + WO?