Wir schreiben das Jahr 2020 und eine Vielzahl an Abos ringt um unsere kostbare Lebenszeit. Mittlerweile sind das nicht nur Serien- und Film-Portale wie Netflix, Apple TV und Amazon Prime. Viele Spiele-Abos machen mit! Ob das aus Adventure- und Storyteller-Sicht lohnt? Wir haben für Euch die Lupe gezückt.

Hast du denn schon 'The Witcher' auf Netflix gesehen? Nein, ich schaue mir da gerade etwas ganz obskures bei Amazon Prime an. Streaming-Dienste haben den großen Vorteil (und gleichzeitig Nachteil), dass man auch einmal etwas anderes ohne Zusatzkosten schauen kann - einfach so. Diese Dienstleistungsnische gibt es seit einiger Zeit auch für Spiele - und das nicht nur bei einem Anbieter. Gegeneinander ringen sie um Eure Zeit und machen das mit den unterschiedlichsten Angeboten und Preismodellen. Gibt es aber den Adventure-Dienst schlechthin? Wie sieht es mit Storytellern aus? Taugt irgendeiner davon überhaupt? Das beantworten wir Euch in unserem Artikel zum Thema: 'Spiele-Abos aus Adventure-Sicht. Lohnt sich das?'
4 Kommentare
Beim Preis für Game Pass Ultimate ist aber die von den 12,99€ pro Monat verloren gegangen (2,99 dauerhaft wären ja das ultimative Angebot).
Und Apple Arcade ist kein Streamingdienst, die Apps werden jeweils lokal installiert.
Ich werde mir wohl Apple Arcade holen, weil da noch die meisten für mich neuen Titel dabei sind. Bei den restlichen Abos habe ich eigentlich die meisten Games die mich interssieren bereits.
Tatsächlich hat Apple Arcade auch keine Always-Online-Pflicht. Da hab ich mich vertan. Das ist jetzt rausgestrichen.
Ich streich auf jeden Fall mal Streaming bei Apple Arcade und bessere den zukünftigen Preis von Ultimate aus. Da ist die 1 beim Eintragen verlorgen gegangen. Danke, danke danke!
Per Twitter haben wir noch den Hinweis bekommen, dass es noch den Dienst Utomik gibt. Den versuche ich auch noch einzuarbeiten.