Revolution Software veröffentlicht einen weiteren großen Patch und kündigt eine Überraschung an...

Im Juni ist das Adventure 'Beyond a Steel Sky', der Nachfolger vom Klassiker-Hit 'Beneath a Steel Sky' erschienen, damals noch ohne deutsche Sprachausgabe. Diese wird nun zusammen mit der französischen Sprache mit einem großen Patch nachgereicht. Ebenfalls neu sind nun Achivements sowie weitere Bug-Fixes und Verbesserungen. Wer das Spiel via Apple Arcade bekommen hat, kann die Neuerungen schon jetzt genießen, Steam-Käufer haben morgen ab 18 Uhr Zugriff auf das Update. Zeitgleich soll es auf Steam eine große Überraschung geben, wie Revolution Software bei Facebook ankündigt. Ebenfalls morgen trifft sich Revolution-Chef Charles Cecil im Livestream mit Entwicklern aus Frankreich (18 Uhr) und Deutschland (19 Uhr), um die Lage der jeweiligen Adventure-Märkte zu besprechen.
-
Beyond a Steel Sky: Beneath a Steel Sky 2
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- Revolution Software Ltd.
- Release
- 26. Juni 2020
- Auszeichnungen
- Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres
- Spielzeit
- 8-9 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://revolution.co.uk/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Beyond a Steel Sky im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Beyond a Steel Sky bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
- Beyond a Steel Sky im Test
- Publisher und Entwickler: Revolution Software Ltd.
17 Kommentare
ich würd ja BASS 1 für Steam tippen?
Wenn die Sprachausgabe da ist, wird der Test mit einem Extra-Kasten nachgearbeitet. Damit auch die deutsche Sprachausgabe mit Einfluss nimmt.
Das wurde tatsächlich bereits im Juli nachgereicht (Steam)
Wenn sich Beyond a Steel Sky nicht überragend verkauft hat (steamdb.info suggeriert das zumindest, irgendwas zwischen 10.000 und 30.000 Exemplaren wird geschätzt), liegt es allein an der Zusammenarbeit bei Apple Arcade, ob sich das ausgezahlt hat.
Finanziell wird es schon gereicht haben. Ein BF/BS ist halt einfach eine stärkere Marke.
Die Umstellung von 2D auf 3D ist bis heute ein großer und schwieriger Schritt. Da braucht es Zeit und, wenn es geht, Erfahrung. Ohne Erfahrung müssen sie diese Zeit einfach aufwenden - das ist teuer.
Ein auf Apple spezialisierter Analyst (https://www.aboveavalon.com/notes/tag/N ... ubscribers) sprach vor einem Jahr von erwarteten 30 Millions Subscriber innerhalb drei Jahren.
Sie ist aber auch wurscht, denn es stellt sich eher die Frage, was Apple ihnen zahlt:
Bloomberg hat im Juni berichtet (https://www.bloomberg.com/news/articles ... ubscribers), dass Apple aufgrund mangelndem Erfolgs die Strategie ändern. Sie wollen mehr Titel aufnehmen, die die Abonnenten länger binden. Sie schreiben aber auch, dass sie für viele Spiele 1 bis 5 Millionen Dollar als unterstützendes Kapital hingeblättert haben. Allein das reicht wahrscheinlich aus, damit die meisten Spiele davon rentabel werden.
Leif Johnson der Macworld (https://www.macworld.com/article/353333 ... eview.html) warnte im März aber, dass Apple Arcade eher mäßig erfolgreich ist. Sie haben schon ihre Strategie geändert, was für unser geliebtes Genre sowohl Segen als auch Fluch sein kann. Sie fokussieren sich anscheinend wieder auf typische Mobile Games. Die komplexeren und visionäreren Titel sind Vergangenheit (Sayonara Wild Hearts als großes Beispiel). Ob sowas wie 'Beyond a Steel Sky' ein zweites Mal auf Apple Arcade kommen könnte, wage ich zu bezweifeln. Macworld betont aber auch genau das, was du gesagt hast, advfreak: Es handelt sich um "mobile exclusives". Ein Release am PC (haben wir hier ja schon gesehen) und auf Konsolen ist kein Problem für Apple.
Gleichzeitig aber klar: Auf Android wird es Beyond a Steel Sky nicht so schnell geben.
Was Johnson als Mac Fan witzigerweise auch bemerkt: Die Zeiten, dass Apple eine visionäre Firma war, sind vorbei. Sie sind jetzt ein typisches Business, das eher reagiert, statt zu agieren.