Diesmal mit dem Next-Gen-Release von 'The Sinking City', einem neuen Q&A zu 'Chapter One', 'Edgar' bei Prime Gaming, dem Switch- und Xbox-Release von 'Before I forget' und einem Hinweis zur Fachkonferenz "Erinnern mit Games".

The Sinking City & Sherlock Holmes: Chapter One

In einem Statement äußert sich Frogwares über die Möglichkeit eines Upgrades von den Last-Gen-Versionen: Leider sei das aus rechtlichen Gründen derzeit nicht möglich (wir berichteten). Die Last-Gen-Versionen haben mit BigBen Interactive nämlich einen anderen Publisher. Unseren Test mit ausführlichen Informationen zu diesem Genre-Mix findet Ihr übrigens hier.
Abgesehen davon hat das ukrainische Studio kürzlich ein neues Q&A-Video für Sherlock Holmes: Chapter One (Titel: Chapter One) veröffentlicht (zum Youtube-Video). Interessant dabei ist u.a. der Hinweis, das der Name „Chapter One“ kein Hinweis auf ein Sequel sein soll. Es soll lediglich vermittelt werden, dass die frühen Anfänge des legendären Detektivs im Zentrum stehen. Das für 2021 geplante investigative Abenteuer wird demnach also für sich stehen können.
Edgar: Bokbok in Boulzac

Übrigens ist bis 7. Mai auch Do Not Feed the Monkeys kostenlos dort erhältlich, das von Fictiorama Studios stammt, den Machern von Dead Synchronicity: Tomorrow comes Today. In spielerischer Hinsicht geht es freilich in eine ganz andere Richtung.
Before I Forget

Übrigens wurde dieser BAFTA-nominierte Indie-Titel am Donnerstag auch für Nintendo Switch und Xbox veröffentlicht. Den Trailer zum Konsolen-Release findet Ihr hier. Das Thema Erinnerung ist zugleich ein perfekter Übergang zum letzten Punkt unseres Wochenechos.
Fachkonferenz: Erinnern mit Games
Die bald stattfindende Online-Konferenz „Erinnern mit Games“ beschäftigt sich damit, wie eine sensible Aufarbeitung der NS-Zeit mit digitalen Spielen möglich ist und hat zu diesem Zweck ExpertInnen aus der Spielekultur und der Erinnerungskultur eingeladen.
Weitere Informationen dazu und die Gästeliste findet Ihr auf der offiziellen Webseite des Events. Am 24. Juni 2021 findet diese Veranstaltung statt (online). Eine kostenlose Anmeldung für den Stream ist ab sofort möglich.
-
The Sinking City
- Entwickler
- Frogwares
- Publisher
- Nacon
- Release
- 27. Juni 2019
- Spielzeit
- 30 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://frogwares.com/sinking-city-news/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Do Not Feed the Monkeys
- Entwickler
- Fictiorama Studios
- Publisher
- Alawar Premium
- Release
- 23. Oktober 2018
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.fictiorama.com/en/do-not-feed-the-monkeys/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Edgar: Bokbok in Boulzac
- Entwickler
- La Poule Noire
- Publisher
- La Poule Noire
- Release
- 26. Februar 2020
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.lapoulenoire.fr
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Sherlock Holmes: Chapter One
- Entwickler
- Frogwares
- Publisher
- Frogwares
- Release
- 16. November 2021
- Webseite
- https://sherlockholmes.one/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
-
Before I Forget
- Entwickler
- 3-Fold Games
- Publisher
- 3-Fold Games
- Release
- 16. Juli 2020
- Webseite
- https://www.3foldgames.uk/
- Art
-
Independent
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Schlagwort: Wochenecho
3 Kommentare
Es werden dort auch in 30 Minuten jeweils folgende Spiele angespielt und dann diskutiert:
My Memory of Us (Juggler Games, 2018), My Child Lebensborn (Sarepta Studios, 2018), Through the Darkest of Times (Paintbucket Games, 2020), Valiant Hearts (Ubisoft, 2014).
Auch für uns eigentlich ganz spannend
Und yay! Kein Episoden-Sherlock... das hätt ich nicht gebraucht.