Aus dem Hause Dreamcatcher Interactive erwartet uns noch dieses Jahr ein weiteres Ego-Adventure. Mit 'Law & Order: Mord im Central Park', entwickelt nach der gleichnamigen amerikanischen TV-Serie, wurde uns auf der Games Convention 2003 ein ungewöhnlich innovatives und gleichzeitig mutig inszeniertes Spiel präsentiert. Das Spiel ist in zwei spielerisch vollkommen verschiedene, von der Story her jedoch eng zusammenhängende Teile unterteilt.

Ein mysteriöser Fall
Zur Story lässt sich Folgendes sagen: im New York der neunziger Jahre wird Detective Lennie Briscoe zu einem mysteriösen Mordfall an einer unbekannten Frau hinzugezogen, welche im Central Park tot aufgefunden wurde. Nun liegt es an ihm, herauszufinden, was es mit dem Mord auf sich hat, wer die Täter sind, und welche Gründe sie möglicherweise hatten.Im Laufe des Spiels geht es nun darum, Indizien und Hinweise zu sammeln, die einen schließlich zum Mörder der Unbekannten führen. Doch die Kleinstarbeit macht nur den ersten Teil des Spiels aus, im Zweiten Teil geht es schließlich vor Gericht, wo es darum geht, mit Argumenten und Wortgefechten den wahren Täter zu überführen...
...Oder halt auch nicht, denn wie nie zuvor hat der Spieler mit seinen Aktionen einen immensen Einfluss auf den Verlauf und den Ausgang des Spiels, so kann es auch zur Verurteilung eines Unschuldigen oder auch zum Freispruch des tatsächlichen Mörders kommen.
Kriminell interaktiv

Mörderisch innovativ
So klickt und spielt man sich durch eine hübsche, wenn auch etwas grelle 3D-Umgebung und erkundet außer dem Mordschauplatz im Central Park zum Beispiel das Büro des Gerichtsmediziners (mit Leiche), das NYPD oder die Praxis einer Psychologin. Auch wenn die Steuerung teilweise etwas holprig ist, lässt sich 'Law & Order' dennoch einfach und absolut ohne Aufwand intuitiv spielen. Für die Lösung des Falls hat der Spieler sieben virtuelle Tage Zeit, schließlich mahlen auch die Mühlen der Gerechtigkeit in den USA mit unaufhaltsamem Takt.

Mein Ersteindruck ist insgesamt auf jeden Fall mindestens gut und lässt mich diverse Schreckenserlebnisse in Bezug auf andere Ego-Adventures vorerst vergessen. Durch die Vielzahl an Möglichkeiten, die einem offen stehen, ergibt sich ein hoffentlich langanhaltender und fesselnder Spielspaß. Auch denjenigen, die Ego-Adventures ablehnend oder skeptisch gegenüberstehen sei 'Law & Order' ans Herz gelegt, denn das Genre lebt von innovativen Spielideen wie diesen und auch wenn Gameplay und Grafik ein wenig eigen sind, hat mich 'Law & Order' auf jeden Fall überrascht und zwar in einem sehr positiven Sinne.
-
Law & Order: Mord im Central Park
- Entwickler
- Legacy Interactive
- Publisher
- The Adventure Company
- Release
- 8. September 2003
- Webseite
- http://lawandorder.tacgames.com
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Law & Order bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)