'The Book of Unwritten Tales', das uns auf der 'Games Convention' im vergangenen Jahr erstmals von Entwickler King Art und Publisher HMH vorgestellt wurde, hatte seinerzeit schon einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Umso gespannter waren wir, als wir das Spiel erstmals selbst antesten durften und einen Blick auf eine Preview-Version werfen konnten. Schließlich sind die Erwartungen an das Fantasy-Adventure nicht gerade klein. Wie uns die frühe Version des Spiels gefallen hat, könnt Ihr in unserem ausführlichen Bericht nachlesen.
Es herrscht Krieg…

Immerhin darf Wilbur sich mit kleineren Heldentaten beschäftigen. Seine erste Aufgabe, die er für den Kellermeister erledigen soll, besteht darin, eine Ratte zu verjagen. Nun gut, ein echter Held, würde jetzt vielleicht ein Schwert zücken und dem angreifenden Ungeziefer den Garaus machen. Zumindest in einem Rollenspiel. 'The Book of Unwritten Tales' ist aber ein Adventure und hat mit Actioneinlagen eher wenig am Hut. Folglich lässt Wilbur einen Roboter die Arbeit für sich erledigen, der ganz Genretypisch zuerst zur Tätigkeit überredet werden muss. Ist die Maus verjagt, darf Wilbur Feierabend machen. Und damit beginnt dann sein großes Abenteuer: Auf dem Heimweg fällt ein Käfig samt Insasse vom Himmel direkt vor Wilburs Füße. Der gefangene Gremlin kann Wilbur gerade noch einen goldenen Ring zustecken, der den Ausgang des Krieges und damit das Schicksal der Welt entscheiden kann. Die Zeit reicht gerade noch, Wilbur mitzuteilen, dass er den Ring unbedingt zum Erzmagier der Menschen bringen muss, in die Stadt Seefels. Dann greift ein fliegender Drache den Käfig und bringt den Gremlin fort. Diese Vorstellung genügt, um Wilbur klar zu machen, dass der Gremlin nicht gelogen hat und das Schicksal der Welt nun in den Händen eines so unscheinbaren Geschöpfes liegt wie einem Gnom.
Die glorreichen… Vier


Schöne Welt

Mindestens genauso wichtig wie eine schicke Grafik sind natürlich gute Sprecher. Auch hier hat man auf Qualität geachtet. Die Riege der prominenten Stimmen wird angeführt von Oliver Rohrbeck, den man entweder als erster Detektiv bei den 'Drei ???' kennt oder als deutsche Stimme von Ben Stiller. Held Nate dürfte so manches Frauenherz schon allein wegen seiner Stimme zum schmelzen bringen - er hat die selbe wie Neu-Bond Daniel Craig. Was für die Helden zählt, gilt natürlich auch für die Nebencharaktere: Bekannte Sprecher geben sich die Klinke beziehungsweise das Mikro in die Hand. Diese Qualität merkt man den sehr gut vertonten Dialogen durchaus an: Es ist eine Freude, diesen zu lauschen.
Den bislang schon sehr guten Ersteindruck bestätigt auch die Steuerung. Wie es sich für ein aktuelles Point & Click gehört, benötigen wir nur die Maus und hier normalerweise auch nur die linke Taste, mit der sämtliche Objektaktionen durchgeführt werden können. Wer mehr über ein Objekt wissen möchte, kann es über die rechte Maustaste näher betrachten, ein Doppelklick auf einen Ausgang kürzt den Weg ab und blendet direkt um. Das ist natürlich Standard, interessant ist aber die Tatsache, dass mit einem ausgewählten Inventargegenstand nur noch Hotspots aktiv sind, mit denen vernünftige Kombinationen möglich sind. Sätze wie "Das geht so nicht" oder "Denk nach", gehören also nicht zu dem, was uns in 'The Book of Unwritten Tales' erwarten dürfte. Natürlich fehlt auch eine Karte nicht und auch eine Hotspotanzeige gehört zum guten Ton.
WoB


Was die Bremer Entwickler von King Art hier auf die Monitore bringen, dürfte eines der besten Spiele des Jahres werden, sollte sich das fertige Spiel von der technischen Seite oder der Story keine Aussetzer leisten. Sicher hat man diese Behauptung schon oft aufgestellt und ist dann später aufgrund zu hoher Erwartungen enttäuscht worden. Bei 'The Book of Unwritten Tales' mag man aber gern glauben, dass diese Erwartungen auch wirklich erfüllt werden. Die wirklich hübschen und detailreichen Grafiken, die sehr guten Sprecher und nicht zuletzt der hervorragende Humor dürften für ein Spielerlebnis sorgen, dass länger positiv im Gedächtnis bleibt. Ich kann es kaum noch erwarten, bis ich das Buch der ungeschriebenen Geschichten am 26. März aufschlagen und endlich auch einmal mit dem Vieh Rätsel lösen darf.
-
Book of Unwritten Tales
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- HMH Interactive
- Release
- 2. April 2009
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Spielzeit
- 20 Stunden
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.kingart-games.de/bout/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Book of Unwritten Tales im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Book of Unwritten Tales bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)