Mit 'Deponia' steht das nächste Adventure aus dem Hause Daedalic kurz vor der Fertigstellung. In knapp zwei Monaten soll die Reise auf den Müllplaneten Deponia losgehen. Dort erwartet uns der Tüftler Rufus, der von einem besseren Leben in der sauberen Wolkenstadt Elysium träumt und sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich von den Müllbergen der Oberfläche zu verschwinden. Wir hatten erneut die Gelegenheit, einen Blick auf das Comic-Adventure zu werfen und verraten in unserer Vorschau, ob die spaßige Verwechslungskomödie wieder ein Hit werden könnte.

Müll. Noch mehr Müll. Wieder Müll.
Trotz dieser Schwierigkeiten hat Rufus seinen großen Traum nie aufgegeben - er möchte irgendwann einmal in Elysium wohnen. Oft hat er es schon versucht, stets erfolglos. Da verwundert es nicht, dass auch dieses Mal niemand an einen erfolgreichen Plan glaubt. Doch Rufus ist sich sicher. Wieder einmal hat er an alles gedacht und sich sogar eine Checkliste mit noch benötigten Gegenständen geschrieben. Darauf stehen beispielsweise so lebenswichtige Dinge wie ein Paar Socken, ein Seitenschneider oder eine Zahnbürste. Letztere ist wohl nicht mehr so sehr hygienisch, denn die auf dem Putzwerkzeug lebenden Bakterien beschließen kurzerhand ihre eigene Flucht. Doch Rufus ist nicht umsonst Erfinder und bastelt sich kurzerhand eine Zahnbürstenfalle. Auch die übrigen Gegenstände sind schnell gefunden und so steht dem Fluchtversuch nichts mehr im Wege. Deswegen sitzt er wenig später mit seinem Koffer in der eigens von ihm konstruierten Kapsel, die er per Raketenantrieb abschießen will. Natürlich geht auch dieser Fluchtversuch gehörig daneben, was genau passiert, wollen wir hier nicht verraten. Nur so viel: Die folgende Zwischensequenz erinnert vom Humor stark an die Comicserien von Matt Groening ('Simpsons' oder 'Futurama'). So geht es dann auch weiter: Rufus hat es zumindest zum Teil geschafft und findet sich auf einem Transportzug der Mittelschicht wieder. Dort trifft er auf die junge und wunderhübsche Goal aus Elysium, die ihrerseits in der Klemme zu stecken scheint. Was genau die Beamten von ihr wollen, weiß Rufus zwar nicht, er versucht aber dennoch, sie vor der Staatsmacht zu beschützen. Natürlich geht auch hier wieder alles schief und die beiden finden sich auf der Planetenoberfläche wieder, mitten im Müll und dem Dorf, dem Rufus eigentlich entfliehen wollte…
Homer lässt grüßen
Die Entdeckung des Mausrades
Wie bei Daedalic-Titeln üblich, setzen die Hamburger auch in diesem Fall wieder auf handgezeichnete Hintergründe und Figuren, die sich noch geschmeidiger bewegen als im Vorgänger 'Harveys Neue Augen'. Erstmals setzt der Entwickler in 'Deponia' eine Funktion ein, die eine zum gesprochenen Wort passende Animation auswählt und diese während der Gespräche abspielt. Somit machen Rufus und seine Mitbewohner nicht mehr einfach nur den Mund auf und zu, sondern bewegen die Lippen realistisch, soweit das in einem Comic-Adventure möglich ist. Darüber hinaus bietet Deponia geschmeidig animierte Cutscenes, die bei uns für einige Lacher sorgten.
Kombiniere Müll mit Schrott
'Deponia' hat nach dem bisher Gesehenen alles, was ein Spitzenadventure braucht: Sympathische Charaktere, eine interessante Geschichte, logische Rätsel und jede Menge Humor. Das alles garniert mit tollen Sprechern und schicker Comic-Grafik: Was soll da noch schief gehen? Unserer Meinung nach nicht mehr viel: 'Deponia' wird das erste Topspiel des Jahres 2012 werden. Adventure-Freunde sollten sich den 17. Januar schon einmal im Terminkalender eintragen, dann nämlich startet der Ausflug auf den Müllplaneten.
-
Deponia
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 27. Januar 2012
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.deponia.de
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Deponia im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Deponia bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)