'Alt-Minds' ist ein innovativer und ehrgeiziger Ansatz der Fiktion von Orange und Lexis Numérique. Bei diesem paranormalen Thriller tauchen Sie in eine aufregende Handlung, die Sie an die Grenzen Europas führt. Sie können mit der Fiktion interagieren, an einer richtigen Ermittlung teilnehmen und – warum nicht – Ihren Platz in der Geschichte gewinnen.“ – Mit diesen Worten stellen die Entwickler ihren Thriller 'Alt-Minds' vor. Nach dem was wir bislang gesehen und gehört haben, könnte dieser PR-Text wirklich zutreffen. Warum wir das glauben, verraten wir in einem kurzen Ausblick auf das transmediale Echtzeit-Spiel.

Die Allround-Fiktion
Mit 'Alt-Minds' geht Lexis Numérique jetzt noch einen Schritt weiter. Zusammen mit dem Telekommunikationsunternehmen Orange soll eine Fiktion geschaffen werden, in der Spieler über ganz Europa verteilt wirklich Teil des Geschehens werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat man bereits vier Jahre lang Internetseiten angelegt, Beiträge auf anderen Seiten veröffentlichen lassen, Videos verteilt und Profile in sozialen Netzwerken angelegt. Doch damit nicht genug: Überall in Europa warten mobile Aufgaben oder Gegenstände und Codes, die man mit einem GPS-Handy aufspüren kann. Die Entwickler versprechen, dass diese Orte nicht nur in Großstädten zu finden sein sollen, sondern auch in kleinen Dörfern. Es soll egal sein, wo man das Spiel startet, alle sollen die gleichen Möglichkeiten haben. Mails, SMS und echte Telefonanrufe gehören natürlich auch zum Erlebnis der Allround-Fiktion.
Auf der Suche
Problem Echtzeit
Starten soll 'Alt-Minds' im November. Die erste Woche ist für alle Spieler komplett kostenfrei, danach kann man sich dann für drei Euro wochenweise ins Spiel einkaufen oder gleich die ganzen acht Wochen bestellen, der Preis soll dann unter 20 Euro liegen. Entsprechender Erfolg vorausgesetzt, wird die Staffel im Frühjahr noch einmal wiederholt, auch eine Fortsetzung wäre dann möglich.
Viel konnten wir noch nicht sehen von 'Alt-Minds', denn das Spiel startet erst im November. Lexis Numérique hat jedoch enormen Aufwand betrieben, um wirklich einen innovationsreichen Echtzeit-Web-Thriller zu kreieren. Der Aufwand ist zugleich auch ein großes Risiko, denn hinter dem Projekt stecken nicht nur über vier Jahre Entwicklungszeit sondern auch die Arbeitskraft von über 100 Mitarbeitern. Es stellt sich die Frage: Sind die Spieler bereit für ein solches Erlebnis? Und kann das Spiel wirklich all das halten, was es jetzt verspricht? Wir werden es beobachten und Euch über den Fortgang auf dem Laufenden halten.
-
Alt-Minds
- Entwickler
- Lexis Numérique
- Publisher
- Orange
- Release
- 12. November 2012
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.alt-minds.com/home.html
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Zum Alt-Minds Forum