Electronic Arts zählt schon seit 2016 mit ihren EA Originals Programm auf Indies. Das schwedische Studio Zoink! ist mit 'Fe' mit 12-13 Leuten seit Beginn und dabei und dieses Jahr zeigten sie auf der gamescom 2017 live gespielte Szenen her. Das Spiel dreht sich rund um einen Fuchs, der durch Exploration und Entdeckung die Welt kennen lernt. Es soll die typische schwedische Kindheit widerspiegeln, denn die vielen Wälder in Schweden laden geradezu zum Erkunden ein. So weiß der Spieler zu Beginn auch nicht, um was es bei dem Spiel geht und kriegt auch keine Anleitung. Durch Erkunden erfährt man nach und nach, was los ist und was man tun soll.

Ein Fuchs singt im Wald
![]() |
Interaktion einmal anders. |
Der kleine Fuchs kann dabei mit der Welt nur beschränkt interagieren, denn er kann nur singen. Wer 'RiME' kennt, fühlt sich sofort an das Schreien des Spiels mit sehr ähnlichen Elementen und ähnlichem Grafikstil erinnert – alles im positiven Sinn gemeint. Zoink! hat sich aber nicht davon inspirieren lassen, sondern kam selbst auf ähnliche Elemente. In 'Fe' reagiert der Wald auf die Gesänge. Man kann außerdem die Stimmlage verändern und so eher ruhige Gesänge oder emotionale, fast schon aggressive Töne anklingen lassen. Da andere Tiere – wie auch im Wald – eher scheu sind, kann man so Tiere verschrecken oder auch anlocken. Andere Tiere mögen dem Fuchs so neue Fähigkeiten beibringen. Auch die Pflanzen reagieren auf verschiedene Tonlagen unterschiedlich. Die Schweden halten überall im Spiel den Grundgedanken, den Spieler nicht ständig an der Hand zu halten, aufrecht.
Für Experimentierfreudige
![]() |
Märchenhaft. |
Wie üblich bei explorativen Puzzle-Adventures gibt es auch hier sammelbare Objekte. Findet man z. B. mehrere dieser versteckten Scherben, dann passiert laut Entwickler "etwas Magisches": Der Wald verändert sich und neue Bereiche werden erkundbar. Um die stetig größere werdende Welt überhaupt durchforsten zu können, kann man auch für weitere Wege auf Tieren reiten. So kann es auch passieren, dass neue Fähigkeiten neue Wege in früheren Gebieten freimachen. Backtracking führt also zu immer neuen Wegen und potentiell neuen Gebieten. Verliert man einmal den Überblick, klettert man einfach auf den nächsten Baumwipfel und schon kann man von oben erst einmal alles beobachten und vorausplanen. Die sphärische und unglaublich stimmungsvolle Musik begleitet einen dabei durch das ganze Spiel.
Bewusst anders, bewusst schön
![]() |
Fliegen macht Spaß. |
Die Welt ist vollkommen offen und es wird keine Level oder Ladebildschirme geben. Die Gebiete werden nur eingeschränkt, weil manche Bereiche nur durch vorher erlernte Fähigkeiten erreichbar sind. So muss man vorher das Fliegen lernen oder ein Tier besänftigen, um weiter zu kommen. Das Fliegen ist wie der Gleitflug in der 'Batman: Arkham'-Reihe gelöst. Hauptsächlich haben sie sich aber stark von 'Metroidvania'-Spielen inspirieren lassen, die allesamt eine sehr lineare Struktur hatten, aber neue Skills immer neue Pfade auch in früheren Bereichen eröffnet haben. Das gilt auch für die verschiedenen Gesänge, denn oft muss man erst den richtigen Gesang von einer Kreatur erlernen bis man direkt mit ihr oder einer Pflanze interagieren kann. Es wird zwar Feinde geben, die Stillen, aber wirkliche Kämpfe wird es nicht geben. Mit den Fertigkeiten muss man diese nämlich vertreiben oder durch andere Interaktionen beseitigen. Andere Tiere können hier ebenso helfen, denn die Stillen selbst sind auch denen feindlich gesinnt. Wiederum andere sind so riesig, dass man erst einmal deren Aufmerksamkeit durch Klettern oder andere Rätsel bekommen muss
Die surreale Spielwelt bietet laut Zoink eine ganze Menge an Secrets, die man entdecken kann. Neben den Entdeckungen liefert die Natur aber auch gefährliche, ebenso surreale, Tiere, wie Bären. So sind diese typischerweise Assistenten, um die Stillen zu töten. Es ist aber stets dem Spieler überlassen, was er tut. Er soll einfach nur die Natur nutzen und so weiterkommen. So wird es nicht immer nur eine Lösung geben. Das Spiel wird Anfang 2018 für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch erscheinen.
Freunde von 'Rime', 'Journey' oder 'Shadow of the Colossus' oder auch den explorativen Elementen in 'Metroid', 'Castlevania' oder 'Zelda' sollten das Spiel unbedingt auf die Wunschliste setzen. Kämpfe wird es natürlich nicht geben, dafür eine wunderschön gestaltete Welt, wo man frei seinem Erkunder-Geist nachgehen kann. Grafikstil, Gameplay und wunderschöne Musik konnten während der mehr als halbstündigen Präsentation überzeugen und wenn das gesamte Spiel diese Qualität erreicht, ist es ein wahrer Puzzle-Adventure Schmaus.
-
Fe
- Entwickler
- Zoink!
- Publisher
- Electronic Arts
- Release
- 16. Februar 2018
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- https://www.ea.com/de-de/games/fe
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Fe bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)