Wachtmeister Zellner ist zurück - Und natürlich auch der Rabe. In der zweiten Episode von KING Arts Krimiadventure 'The Raven' treffen beide erneut aufeinander. Und wir Spieler wechseln die Seite. Ob das Spiel auch als Bösewicht Spaß macht, verraten wir in unserem garantiert spoilerfreien Kurztest. Eine Wertung der kompletten Staffel folgt mit dem Test der finalen dritten Episode.

Die Suche nach dem Raben geht weiter
![]() |
Zu Beginn der zweiten Episode geht es an die Rekonstruktion der Ereignisse |
Was kann man überhaupt über die Geschichte vom zweiten 'The Raven'-Kapitel schreiben, wenn man nichts verraten möchte? Nicht viel. Deshalb fassen wir uns auch kurz. Der Mittelteil der Krimigeschichte beginnt, wo der erste Teil aufgehört hat und führt Inspektor Zellner nach Kairo. Hier soll nun die Ausstellung starten, auf der der Edelstein "Das Auge der Sphinx" gezeigt wird. Eigentlich war geplant, beide Augen der Sphinx zu zeigen, doch einer der Edelsteine wurde bereits auf einer anderen Ausstellung in London gestohlen. Nun richtet sich die Aufmerksamkeit auf den zweiten Stein. Wird der Rabe wieder zuschlagen? Oder wird die vereinte Polizeimacht aus Inspektor Legrand, Konstable Oliver und natürlich auch Wachtmeister Zellner den Meisterdieb zuvor zur Strecke bringen?
Ein paar Antworten auf diese Fragen liefert das zweite Kapitel von 'The Raven', ehe es dann in der Zeit zurückspult und den Spieler auf die andere Seite des Gesetzes bringt. Denn - und auch das ist schon bekannt - wir spielen das Spiel auch von der Gegenseite der Polizei. Und so erfahren wir allerhand Neues von den anderen Reisenden und erleben das Geschehen bis ca. Mitte der ersten Episode aus einem ganz anderen Blickwinkel. Wir beobachten Wachtmeister Zellner bei dem, was er macht (bzw. bei dem, das wir ihn zuvor haben machen lassen) und erfahren natürlich auch, wie es zu einigen der sonderbaren Vorkommnissen im Orient-Express kam.
Nicht alle Fragen werden beantwortet
![]() |
Zusammen mit Wachtmeister Zellner erfahren wir mehr über die Charaktere |
Spieler der ersten Episode werden sich an einige Vorkommnisse erinnern, die in der zweiten Episode nicht oder nur am Rande aufgegriffen werden. Hier gibt es zwar ein paar Andeutungen oder Vermutungen. Ob die aber wirklich zutreffen, werden wir hoffentlich in der letzten Episode erfahren. Auf jeden Fall gibt es eine Antwort auf die Frage, wer denn nun der Rabe ist und ob es sich dabei um den eigentlich totgeglaubten Einbrecherkönig oder einen Nachfolger handelt.
Wer bei der ersten Episode von 'The Raven' schon die Rätseldichte oder die Linearität als Kritikpunkt anführte, kann die Kritik direkt übernehmen. Das mittlere Kapitel des Krimis ist mit knapp vier Stunden Spielzeit nicht nur kürzer als der Anfang der Geschichte, sondern bietet auch weniger Rätsel. Allerdings findet sich die härteste Kopfnuss des bisherigen Spiels ebenfalls in dieser Episode. Die übrigen Aufgaben sind vom Anspruch auf einem vergleichbaren Niveau wie in Teil Eins. Statt auf Rätsel setzen die Entwickler also wieder auf viele Gespräche. Die sind auch nach wie vor der Höhepunkt des Adventures. Genauso wie die Geschichte, die auch im zweiten Teil der Episode zu fesseln weiß, wenn wir die Seite gewechselt haben.
Über die Steuerung und die Präsentation haben wir bereits im Test zur ersten Episode einige Worte verloren. Hier hat sich nichts getan, es gilt also weiterhin der Absatz im entsprechenden Test - zum Glück, denn von der Grafik, dem Soundtrack und den Sprechern waren wir schon vor einigen Wochen begeistert.
Ägyptische Käfer
![]() |
Eine neue Perspektive: Wir spielen nicht nur Wachtmeister Zellner... |
Bereits die erste Episode hatte mit einigen Problemen zu kämpfen, Wachtmeister Zellner blieb hin und wieder in der Grafik stecken und der Punktezähler funktionierte nicht richtig. Diese Fehler treten in der zweiten Episode nicht mehr auf. Dennoch war an einer Stelle keinerlei Aktion mehr möglich und wir mussten das Spiel neu starten. Außerdem gibt es Probleme mit dem Ton: Einige der Gespräche sind mit Effekten hinterlegt, wo sie absolut nicht passen. So klingen Charaktere beispielsweise, als ob sie hinter dicken Wänden reden, obwohl sie direkt neben Inspektor Zellner stehen. Einen Satz später ist der Effekt dann wieder abgeschaltet, nur um gleich darauf wieder zurück zu kehren. Auch fehlen in späteren Zwischensequenzen sämtliche Nebengeräusche, hier ist nur die Musik und die Sprache zu hören. Das sind zwar keine schlimmen Bugs, dennoch muss hier noch nachgebessert werden.
Die zweite Episode von 'The Raven' überrascht. Nicht nur durch die Auflösung, wer denn hinter den Geschehnissen steckt, sondern leider auch durch die Spielzeit: Etwas länger hätte das Mittelstück schon sein dürfen, denn nach knapp vier Stunden läuft schon der Abspann über den Bildschirm. Außerdem ist der Cliffhanger zum Ende der Episode nicht so stark wie der von Episode Eins. Dennoch vermag die Geschichte auch weiterhin zu fesseln und wir fiebern dem Finale entgegen. Dann hoffentlich mit mehr Spielzeit und vorallem ohne weitere Bugs. Die sind zwar in dieser Episode nicht so schlimm wie im ersten Teil, dennoch ziehen sie den Spieler aus der ansonsten wieder sehr stimmigen Atmosphäre. An der Wertung ändert sich somit erstmal Nichts, denn nach wie vor überzeugt das Spiel durch seine Grafik, die hervorragenden Sprecher und die spannende Geschichte mit ihren interessanten Wendungen.
-
The Raven: Vermächtnis eines Meisterdiebs
- Entwickler
- KING Art
- Publisher
- THQ Nordic
- Release
- 23. Juli 2013
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- The Raven bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
24 Kommentare
Hm, aber die Einstiegsszene finde ich echt verdammt ungünstig geraten und hat recht wenig mit Logik zu tun finde ich. Ich hoffe in Episode 3 kommt sowas nicht mehr vor.
Hatte jemand schon Erfolg mit dem Download?
Danke für den Tipp
Fehler beim Lesen der Quelldatei
Die Quelldatei ist beschädigt.
Was läuft denn da schief?
Wenn ich es ohne Downloader herunterladen will muss ich bei der setupdatei einen Ordner für die diskette1 angeben ??? Da geht irgendwie auch nichts!
Jetzt versuche ich mal die setupdatei-bin Datei herunterzuladen, mal sehen ob das geht.
Gruss
Gute Nacht
Beim Spiel starten Bildschirm stand auch Kapitel 3 verfügbar und man kann auch patch verfügbar anklicken.
Nachdem ich das gestern Abend gemacht habe und der PC die ganze Nacht an war, musste ich gerade feststellen, das Update ist fehlgeschlagen und das Spiel korrupt, nochmal installieren.
So habe ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.
http://www.nordicgames.at/index.php/contact
Die eleganteste Lösung wäre vermutlich ein Steam-Code für dich...
Macht es Sinn auch beim Adventureshop gleichzeitig anzufragen?
Melde mich wenn es was Neues gibt.
Danke mikej
Gruss