Für die zweite Staffel von 'Sam & Max' geht es auf die Zielgerade. In der vorletzten Episode 'Chariots of the Dogs' machen sich Sam und Max auf die Suche nach Ladenbesitzer Bosco, der in der vorangegangenen Folge verschwunden ist. Nachdem bereits der weihnachtliche Nordpol, die Osterinseln und ein Schloss in Stuttgart als Szenarien herhalten mussten, schickt uns Telltale dieses mal ins Weltall. Wir waren mit der Freelance Police unterwegs und berichten Euch im Preview von den Ermittlungen. Eine Wertung folgt erst im Test der letzten Episode.

Der Kreis schließt sich
Bosco ist verschwunden. Sollte er mit seiner Verschwörungstheorie etwa Recht haben und stecken „T-H-E-M“ dahinter? Sam und Max wollen das herausfinden und verschaffen sich Zutritt zu Boscos Laden. Wie erwartet, ist der Laden Menschenleer und so kommen wir erstmals in die Gelegenheit, uns ungestört umzusehen. Sowohl der Bereich hinter dem Tresen wie auch das Kunden WC zu untersuchen. Wenig später haben die Ermittler es geschafft, an Board eines Ufos zu kommen und treffen dort Bosco. Oder besser gesagt BosKUH. Der Ladenbesitzer war ja schon immer etwas anders, jetzt hat er sich allerdings in eine Kuh verwandelt und bittet die Freelance Police, ihm seine normale Form zurückzugeben. Doch um das zu schaffen, müssen Sam und Max jede Menge Aufgaben meistern, für die sie per Zeitfahrstuhl in verschiedene Epochen reisen. So treffen sie unter Anderem auf den alten Stinky, Boscos Mutter und natürlich Superball vom Secret Service. Richtig witzig wird es aber dann, wenn sie auf sich selbst treffen und sich im Kinderalter mehr oder weniger wertvolle Tipps mit auf den Weg geben können. Durch die Machenschaften der pelzigen Ermittler kommt es zu der einen oder anderen Veränderung in der Geschichte, die dann starke Veränderungen in der Zukunft nach sich ziehen. Und eines sei schon jetzt verraten: Viele der offenen Fragen der vergangenen Episoden werden beantwortet und noch viel mehr erscheint nach dieser Episode in einem neuen Licht. Da wir Euch die Überraschung aber nicht verderben möchten, verraten wir an dieser Stelle nicht mehr. Es sei nur erwähnt, dass die Episode mit einem großen Cliffhanger endet, der auf eine spannungsgeladenes Staffelfinale hoffen lässt.
Recycling oder nicht, das ist hier die Frage! 'Sam & Max: Chariots of the Dogs' ist die erste Episode, die gänzlich ohne die Straße vor dem Büro der Freelance Police auskommt. Dadurch fehlt natürlich auch der Desoto, genauso wie die inzwischen schon fast obligatorischen Minispiele, die es per Auto zu bewältigen gab. Als Ersatz-Transportmittel steht ein Fahrstuhl bereit, der unterschiedliche Zeitepochen sowie das Ufo ansteuern kann. Wer nun aber hofft, auf eine gänzlich neue Umgebung zu treffen, wird enttäuscht. Außer dem Ufo und Boscos WC gibt es keine neuen Locations. Vielmehr landen Sam und Max in neuen oder alten Versionen von Boscos Laden, ihrem eigenen Büro oder dem Oval Office. Dadurch, dass die Ermittler immer wieder in neue Zeiten reisen, treffen sie auch auf jede Menge Charaktere, die ihren ersten Auftritt in der Serie haben, bekannte Gesichter sind natürlich auch wieder vertreten.
Alles wie gehabt Außer den vielen Überraschungen, die die Geschichte bietet, gibt es nichts Neues. Telltale hat weder an der Engine geschraubt, noch irgendwelche Experimente mit der Vertonung unternommen. Der gewohnt gute Soundtrack von Jared Emerson-Johnson untermalt das Spiel hervorragend und passt sich der jeweiligen Zeit an. Auch bei den Rätseln wagt Telltale keine Versuche. Erstmals fehlt das Minispiel gänzlich, die übrigen Rätsel sorgen aber auch so für genügend Beschäftigung, so dass 'Chariots of the Dogs' zu den längeren Folgen der Staffel gehört und es auf eine Gesamtspielzeit von knapp vier Stunden bringt. Wirkliche Kopfnüsse erwarten uns hingegen wieder nicht.

Telltale steuert mit 'Sam & Max: Chariots of the Dogs' auf ein furioses Staffelfinale zu. Dafür wird sogar ein extremer Cliffhanger in Kauf genommen, der für ein Adventure absolut unmöglich wäre, wenn nicht die nächste Folge schon in wenigen Wochen erhältlich wäre. Die Idee mit dem Zeitreisefahrstuhl funktioniert gut und sorgt dafür dass sich Sam und Max mehr als einmal selbst begegnen. Fans, die nie genug von der Freelance Police bekommen können, wird’s freuen. Alle Anderen erfreuen sich an den zum Teil recht bissigen Kommentaren, die sich die Ermittler selbst an den Kopf werfen. Gute Englischkenntnisse vorausgesetzt, wird man auch mit dieser Episode wieder sehr viel Spass und so manches Aha-Erlebnis haben. Für Käufer der vorangegangenen Episoden führt kein Weg an der neuen Episode vorbei.
-
Sam & Max: Season 2: Allzeit Bereit
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Namco Bandai
- Release
- 30. April 2010
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Webseite
- http://www.telltalegames.com/samandmaxseasontwo
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Sam & Max: Season 2 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Sam & Max: Season 2 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)