Noch während sich alle Welt fragt, wie man die Zeit bis zum neuen Abenteuer von Guybrush Threepwood überbrücken könnte, liefert Telltale selbst die Antwort: Die dritte Episode von 'Wallace & Gromit' ist da. Sie trägt den Untertitel 'Muzzled!', was frei übersetzt soviel wie „Maulkorb verpasst bekommen“ bedeutet und dreht sich, wie könnte es anders sein, überwiegend um unsere vierbeinigen Freunde, für die eine Wohltätigkeitskirmes veranstaltet werden soll. Was dahinter steckt, steht in unserem Test. Eine Wertung gibt es erst im Test der vierten und letzten Episode.

Die armen Hunde!
In den Straßen von Lancashire wimmelt es von streunenden Hunden, denn das Tierheim ist in einem Sturm zerstört worden. Grund genug für den Neuankömmling Monty Muzzle, das Tierasyl wieder aufzubauen. Da es solch einen Bau nicht gratis gibt, veranstaltet man kurzerhand eine Wohltätigkeitskirmes. Natürlich wollen auch unsere Knethelden Wallace und Gromit ihren Beitrag zum Gelingen der Kirmes bringen und Wallace hat auch schon genau das richtige Gerät dafür erfunden: Ein Eisverkaufswagen. Das Besondere daran ist, dass dieser Wagen jede nur erdenkliche Geschmacksrichtung herstellen kann, wenn man denn die richtige Vorlage liefert. Gerade als die Erfindung fertig zu sein scheint, fallen drei Streuner über die Gerätschaft her und klauen alles, was nicht Niet- und Nagelfest ist. Da Gromit – selbst Hund – sich natürlich hervorragend mit seinen Artgenossen verständigen kann, bekommt der Vierbeiner die Aufgabe, alle fehlenden Teile zurückzuholen und diese auch gleich wieder an der Maschine zu befestigen. Nachdem er sich durch diese ersten, noch recht leichten Aufgaben gerätselt und in den Streunern drei neue Freunde gefunden hat, kann es eigentlich los gehen. Wallace hat seine Maschine gerade noch rechtzeitig für die große Kirmes repariert und Monty Muzzle schon einmal die drei Streuner mit zur Kirmes genommen. Doch irgendetwas ist merkwürdig am Verhalten des großen Wohltäters Muzzle, denn es scheint ihm viel mehr darauf anzukommen, das Geld für sich zu behalten und außerdem sind plötzlich alle Hunde verschwunden.
Schnell hat Gromit eine Fährte aufgenommen und versucht die Wahrheit hinter der Wohltätigkeitskirmes zu enthüllen. Da er als Hund natürlich nicht reden kann, ist er auf sich allein gestellt und muss durch Taten versuchen, die Bewohner des britischen Städtchens auf die bittere Wahrheit aufmerksam zu machen. Das ist alles andere als einfach, denn dem gekonnten Schmeichler und Charmeur Monty Muzzle liegen Lancashires Einwohner geradezu zu Füßen. Einen nach dem anderen knöpft sich Gromit vor und überzeugt ihn so davon, dass Muzzle eben doch nur eines will: den gutgläubigen Bürgern das Geld aus den Taschen ziehen. Angefangen beim Ladenbesitzer, der auf einen großen Preis hofft, über den Karussel-Süchtigen Bürgermeister: Jeder muss erst einmal mit offenen Augen auf die Gemeinheiten Muzzles gestoßen werden. Ganz nebenbei muss Gromit auch noch einen Pasteten-Back-Wettbewerb gewinnen, um überhaupt in die Nähe von Monty zu gelangen.
Als Gromit kurz davor steht, endlich alles aufzudecken, geht er dem Fiesling selbst in die Falle, ohne dass er Wallace von den Machenschaften berichten konnte.
Gekneteter Charme
'Wallace & Gromit: Muzzled!' steht seinen Vorgängern in Nichts nach. Sowohl Grafik als auch Bedienung unterscheiden sich nicht. Nach wie vor wird das Spiel größtenteils per Tastatur bedient, nur bei Interaktionen darf auf die Maus zurückgegriffen werden. Zwar kommt es wie so oft bei Tastatursteuerung in Adventures auch hier manchmal dazu, dass die Figuren irgendwo stecken bleiben, das bleibt in dieser Episode aber eine Ausnahme. Auch die in den Vorgängerversionen kritisierte Kameraführung machte in unserer Testversion überhaupt keine Probleme. Mit der Grafik gelingt es Telltale wieder, das Spiel fast genauso gut aussehen zu lassen, wie die TV-Serie. Zwar sind die Hintergründe etwas Kantiger, die Bewegungen der Figuren sind dafür um so realistischer, wenn man bei Knetfiguren davon reden mag.
Auch was die Rätsel angeht, bleibt alles wie gehabt. Uns erwarten keine schweren Brocken, dank den deutschen Untertiteln, die hin- und wieder etwas merkwürdig übersetzt sind, kommen auch Spieler ohne große Englischkenntnisse schnell zum Erfolg. Sollte man dennoch einmal festhängen, darf man sich Tipps von den anderen Charakteren geben lassen oder Hotspots anzeigen lassen. Die Häufigkeit der Tipps lässt sich einfach im Optionsmenü einstellen.
Auch, wenn die Rätsel nicht schwer sind, die dritte Episode von 'Wallace & Gromit' macht Spaß. 'Muzzled!' bietet alles, was man von einem Abenteuer der Kultknetfiguren erwartet: Eine abgedrehte Story, wahnwitzige Erfindungen, spaßige Dialoge, britischer Humor und natürlich die charmanten Figuren. Dazu gesellt sich ein Bösewicht, wie er im Buche steht. Insgesamt eine gelungene Mischung, die gute vier Stunden Unterhaltung bietet.
-
Wallace & Gromit Grand Adventures
- Entwickler
- Telltale Games
- Publisher
- Telltale Games
- Release
- 29. Juli 2009
- Webseite
- http://www.telltalegames.com/wallaceandgromit
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Wallace & Gromit Grand Adventures im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)