Die ersten beiden 'Baphomets Fluch' Adventures, die Mitte der 1990er Jahre von Revolution Software veröffentlicht wurden, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nicht umsonst hat sich der Entwickler daran gemacht, 'Baphomets Fluch' 2009 als Directors Cut mit neuen Spielelementen auf den Markt zu bringen. Im vergangenen Jahres wurde der Directors Cut auch für Apples iPhone, iPod Touch und iPad portiert. Offensichtlich mit großem Erfolg, denn im Dezember wurde auch der zweite Teil der Saga überarbeitet und für die Apple-Plattformen veröffentlicht. Wir haben uns 'Baphomets Fluch 2: Die Spiegel der Finsternis Remastered' für das iPhone angeschaut und verraten, ob der Titel auch nach über zehn Jahren noch seinen Reiz ausüben kann.

Ein Wiedersehen in Paris
Sechs Monate nach den Vorkommnissen aus 'Baphomets Fluch' ist George wieder in Paris und hat sich mit Nico, die inzwischen eine erfolgreiche Reporterin geworden ist, verabredet. Zusammen wollen sie einen gewissen Professor Oubier aufsuchen, der als Mittelamerika-Experte seine Einschätzung zu einem Obsidianstein abgeben soll. Doch zu dem Treffen kommt es nicht: Im Haus des Professors angekommen, wird George ausgeknockt und an einen Stuhl gefesselt, während Nico von den Angreifern gleich mal entführt wird. Zu allem Überfluss legen die Bösewichte auch noch ein Feuer. Wer schon einmal 'Baphomets Fluch 2: Die Spiegel der Finsternis' gespielt hat, dürfte sich erinnern, denn die Remastered-Version ist story- und rätselseitig eine 1:1 Umsetzung des PC-Spiels aus 1997. Unsere Beschreibung aus unserem Klassikertest gilt also auch für die Neuauflage, weswegen wir hier nicht weiter darauf eingehen.
Touch & Go-Steuerung
Die größten Änderungen finden sich im Bereich der Steuerung, denn das Spiel musste komplett an die Bedürfnisse von Touchscreen-Nutzern angepasst werden: Folglich findet man keinen Mauszeiger mehr. Stattdessen werden George und Nico direkt per Finger gesteuert. Ein Tipp auf den Hintergrund genügt und die beiden bewegen sich zum gewählten Punkt. Um Gegenstände, Ausgänge oder Ähnliches zu finden, wischt man einfach mit einem Finger über den Screen. Alle Objekte in der Umgebung des Fingers werden angezeigt. Um eines zu wählen, tippt man einfach direkt darauf. Die möglichen Aktionen (Benutzen, Nehmen, Reden, Betrachten) werden als kleine Piktogramme über dem jeweiligen Objekt angezeigt und müssen innerhalb kurzer Zeit ausgewählt werden, damit George oder Nico die gewünschte Aktion durchführen. In größeren Räumen kann man sich umsehen, indem man mit beiden Fingern über das Display wischt.Etwas gewöhnungsbedürftig gestaltet sich die Interaktion mit eingesammelten Gegenständen. Sollen diese mit der Spielwelt kombiniert werden, müssen sie im Inventar ausgewählt werden – dazu hält man den Finger auf das Objekt der Wahl und zieht es nun dorthin, wo es benutzt werden soll. Problematisch ist das deshalb, weil die Gegenstände auf den kleinen Displays des iPhones oder iPads zum Teil sehr dicht beieinander liegen und die richtigen Kombinationen so recht kniffelig werden können. Dieses Problem erschwert auch die Fortbewegung im Spiel. Am Strand von Ketch Island benötigt man schon fast Glück, um George den Steg betreten zu lassen.
Jetzt mit integrierter Lösung
'Baphomets Fluch 2' gehört nicht unbedingt zu den Adventures, die sich durch einen besonders leichten Schwierigkeitsgrad auszeichnen. Damit trotzdem auch Genre-Neulinge ihren Spaß mit dem Spiel haben können, hat Revolution Software der Remastered-Version ein Hilfe-System verpasst. Im Spielmenü, über das man sich auch eine Erklärung der Spielfunktionen anzeigen lassen kann, wird die jeweils aktuelle Aufgabe präsentiert. Klickt man darauf, werden Tipps angezeigt. In drei Schritten geht es hier vom kleinen Hinweis bis zur Komplettlösung der aktuellen Aufgabe. Ein Tagebuch, das George und Nico getrennt voneinander führen, bietet einen Blick auf das bisherige Geschehen.
Der Spielfortschritt kann in acht unterschiedlichen Speicherslots abgelegt werden, die sich dank DropBox-Unterstützung auch auf unterschiedlichen Systemen weiterspielen lassen. Auch Apples 'Game-Center' wird unterstützt, hier finden sich dann die freigespielten Ingame-Erfolge. Freispielen ist auch beim mitgelieferten Comic das Stichwort: Nachdem man einige Zeit mit George verbracht hat, findet man im Optionsmenü eine neue Schaltfläche, hinter der sich ein interaktiver Comic von Dave Gibbons, dem Co-Autor von 'Watchmen' findet. Erzählt wird darin die Vorgeschichte des Spiels
Im Portrait: George Stobbart
Neu hinzugekommen sind auch Gesichtsanimationen. In Gesprächen werden kleine Grafiken der Gesprächspartner eingeblendet, in denen der Spieler die Reaktionen der Charaktere beobachten kann. Natürlich auch mit Lippenbewegungen, die sogar recht synchron ablaufen. Obwohl dieses neue Feature hin und wieder Hintergrunddetails verdeckt, hat sich der Einbau gelohnt. Gerade auf den kleinen Displays von iPhone oder iPod bekommt man so die Charaktere auch einmal in groß zu Gesicht.
Ansonsten ist man auch hier dem Original treu geblieben: Die Dialoge wurden aus dem Spiel von 1997 importiert, ebenso alle Zwischensequenzen und der Soundtrack. Das tut der Qualität aber keinen Abbruch, denn schon 1997 wurde hier sehr gute Qualität geboten. Wer in den vollen Audiogenuss kommen möchte, sollte allerdings unbedingt auf Kopfhörer setzen, der Klang des eingebauten Lautsprechers im iPhone 3GS genügt zwar auch, klingt im direkten Vergleich aber deutlich schlechter.

Auch nach über zehn Jahren macht es noch immer Spaß, sich mit George und Nico ins Abenteuer zu stürzen. Die Neuerungen überzeugen durch die Bank weg und auch die Steuerung hätte man – trotz der Kritikpunkte – nicht besser umsetzen können. Auch wer das Spiel bereits vom PC kennt, dürfte mit 'Baphomets Fluch 2: Die Spiegel der Finsternis Remastered' seinen Spaß haben. Wer die Wahl hat, sollte jedoch zur iPad-Variante greifen, da das Spiel auf dem großen Display sicher mehr her macht. Für welche Version Ihr Euch auch immer entscheidet: Die 5,49 Euro sind gut angelegt.
-
Baphomets Fluch 2: Die Spiegel der Finsternis
- Entwickler
- Revolution Software Ltd.
- Publisher
- Virgin Interactive
- Release
- 1. Januar 1997
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Baphomets Fluch 2 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Baphomets Fluch 2 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)