Cognition - Episode 1: The Hangman - Review

Phoenix Online Studios, die Macher der King's Quest-Fanadventure-Serie 'The Silver Lining', wagen mit 'Cognition: An Erica Reed Thriller' einen ersten Ausflug in kommerzielle Gefilde. Die Story für 'Cognition' hat das Team in Zusammenarbeit mit Adventure-Legende Jane Jensen (Gabriel Knight, Gray Matter) entwickelt. Wir haben die erste Episode 'The Hangman' für Euch getestet. Eine Staffel-Wertung folgt übrigens erst im Test zur finalen vierten Episode.

Bilder

Fazit

Wertungs-Lupe ?

Mit der ersten Episode von 'Cognition: An Erica Reed Thriller' ist den Phoenix Online Studois trotz einiger Schwächen eine solider, im Großen und Ganzen spannender Adventure-Thriller mit hohem künstlerischen Anspruch gelungen. Die übernatürlichen kognitiven Fähigkeiten der Protagonistin ermöglichen ebenso innovative wie auch kreative Rätsel, an denen nicht nur Krimiliebhaber ihren Spaß haben werden. Wer auf Thriller mit einem Hang zum Übernatürlichen steht, kann bedenkenlos zugreifen.

Fazit von Matthias Glanznig:

'Cognition' hat Potential, aber es will manchmal zu viel. Schon der Prolog will unbedingt Dramatik erzeugen, wirkt jedoch krampfhaft und etwas an den Haaren herbeigezogen. Danach fährt das Spiel einen Gang herunter und hat mir besser gefallen. Ericas kognitive Fähigkeiten sind eine interessante spielerische Abwechslung und auch das weitere Rätseldesign fand ich ansprechend. Was den Plot und die Charaktere angeht so erinnert mich dieses Adventure an eine Episode einer durchschnittlichen US-Krimi-Serie. Nett, aber irgendwie kennt man fast alles von irgendwoher. Obwohl die Handlung kein Musterbeispiel für Originalität ist, wird immerhin kurzweilige, nette Unterhaltung für Zwischendurch geboten. Letztlich will man doch stets wissen, wie es weitergeht und das ist bestimmt kein schlechtes Zeichen.

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.