Mit den technisch überarbeiteten Special Editions von 'Monkey Island' 1 und 2 konnte Lucas Arts in 2009 und 2010 viele neue, aber auch alte Adventure Fans für sich begeistern und die Marke erfolgreich revitalisieren. Trotz guter Verkaufszahlen und viel Kritikerlob steht es momentan in den Sternen, ob nach dem Weggang des Firmenlenkers Darrell Rodriguez weitere Adventure Remakes folgen werden. Denn er war es, der diese Entwicklung maßgeblich angestoßen und forciert hatte. Dabei würden sich auch die beiden Indiana Jones Adventures 'the last Crusade' und 'the fate of Atlantis' in einer technisch überarbeiteten Fassung oder gar Fortsetzung ganz gut machen. Da es aber seitens Lucas Arts bisher leider keine konkreten Hinweise darauf gibt, muss eben die Fanadventure Szene in die Bresche springen. Das vorliegende Special beleuchtet daher einige hoffnungsvolle Aspiranten, die der lange vernachlässigten Adventure Marke Indiana Jones wieder neues Leben einhauchen könnten. Da es sehr viele Projekte zum Thema gibt, erhebt das Special natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es soll vielmehr ein erster Überblick über einige der aktuell in Entwicklung befindlichen Projekte verschafft werden, aber auch, welche Projekte nach jetzigem Stand auf der Kippe stehen. Denn sehr oft wird zu Beginn des Entwicklungsprozesses von den Entwicklern unterschätzt, dass viel Zeit und Herzblut in solche ambitionierte Projekte investiert werden muss. Nach der anfänglichen Euphorie sind schon viele Hobby-Entwickler auf dem schmerzhaften Boden der Tatsachen angelangt und mussten ihr Projekt beschneiden oder schlimmstenfalls komplett einstellen. Daher ist es nahe liegend, dass die in diesem Special behandelten Fanadventures trotz ihres viel versprechenden Szenarios und Fortschrittes auch jederzeit eingestampft werden können. Demzufolge kann keine endgültige Gewähr abgegeben werden, dass jeder der vorgestellten Titel den Status der Fertigstellung auch jemals erreichen kann und wird. Unabhängig davon muss attestiert werden, dass die Szene momentan sehr aktiv ist und es Projekte gibt, die sehr weit gediehen sind und bereits ihren geistigen Vorbildern sehr Nahe gekommen sind. Die interessantesten und vielversprechendsten Projekte der Szene werden in der Folge nun näher vorgestellt.

Fountain of Youth

Dabei erhalten sie tatkräftige Unterstützung durch den engl. Prof. John Burton, seines Zeichens ein führender Okkultismusforscher. Der engl. Geheimdienst Mi5 bekommt Wind von der Sache und beauftragt Indiana Jones mit seinen Freunden die Nazis aufzuhalten. Laut den Entwicklern sollen diverse Schauplätze bereist werden können. Darunter Ägypten, London, Kambodscha und die Bahamas. Dabei soll es analog zum geistigen Vorbild 'Fate of Atlantis' möglich sein, das Spiel auf drei Arten zu meistern: Dem kopflastigen Rätselweg, dem mit Boxkämpfen unterlegten Actionweg und dem auf Kooperation basierenden Teamweg. Zwar ist über die Rolle der Begleiter noch nichts bekannt, aber es dürfte sich dabei vermutlich um die Studentin Shelly Hartley handeln, die sich auf altertümliche Sprachen spezialisiert hat. Auch Marcus Brody, der väterliche Freund von Indiana Jones dürfte eine tragende Rolle in 'FoY' einnehmen. Die Demo vom Dezember 2010 zeigt hiervon jedoch noch nichts. Man spielt lediglich einen kurzen Spielabschnitt mit zehn Spielumgebungen auf den Bahamas, in denen Indy alleine unterwegs ist. Dort gilt es sich zunächst mit der lokalen Bevölkerung zu unterhalten, die Umgebung zu erkunden und dort einige Rätselketten zu lösen. Die Demo endet, wenn man auf einer verlassenen Nazi Grabungsstätte einen geheimen Eingang zu einer Höhle entdeckt hat.
Der Demo Abschnitt zeigt bereits ganz gut, was für ein enormes Potenzial in diesem Projekt steckt. Die Grafik orientiert sich sehr stark am Stil von 'Fate of Atlantis' und weist ebenfalls eine Auflösung von 320x200 Pixeln auf. Die Hintergründe sind dabei handgezeichnet. Eine Sprachausgabe ist keine vorhanden, dafür sind die engl. Dialoge bereits sehr pointiert geschrieben und orientieren sich stark am Stil der klassischen Lucas Arts Adventures. Die Musik und Soundeffekte fügen sich ebenfalls nahtlos in das bisher positive Bild ein. Das gezeigte macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Die Dialoge sind gut geschrieben, die gezeigten Animationen, Grafik und Soundeffekte auf dem Niveau von 'Fate of Atlantis'. Wie das finale Gesamtbild letztendlich aussehen wird, muss sich natürlich erst noch zeigen. Laut Factor 7 ist die Handlung fertig und die einzelnen Spielabschnitte soweit programmiert, dass diese lediglich noch zusammengebaut werden müssen. Neben dem Bugfixing und letzten Feinschliff wird als konkreter Release Termin das Jahr 2011 genannt. Da es seit Dezember 2010 keine weiteren Neuigkeiten mehr gegeben hat, kann gegenwärtig nicht beurteilt werden, ob der Termin eingehalten werden kann. Ich würde daher vorsichtshalber auf einen Release im Frühjahr 2012 tendieren. 'Fountain of Youth' ist auf jeden Fall ein Projekt, dass man als Fan von Fate of Atlantis definitiv auf der Liste haben sollte.
Links zum Thema:
Indiana Jones and the Seven Cities of Gold

Links zum Thema:
Indiana Jones and the Shade of Odysseus

Links zum Thema:
Status unbekannt
In der Folge wird auf interessante Projekte eingegangen, deren weiterer Status gegenwärtig noch unklar ist.
Indiana Jones and The Crown Of Solomon

Links zum Thema:
Indiana Jones and the Fate of Atlantis 2

Links zum Thema:
Fazit
Die Fanszene lebt und hat einige interessante Projekte am Laufen. Wenn Lucas Arts nicht in der Lage ist, ein Remake oder eine Fortsetzung der Indiana Jones Franchise auf den Markt zu bringen, muss eben die Fanbasis diesen Part übernehmen. Die behandelten Spiele weisen dabei unterschiedliche Entwicklungsstände auf. Die am weitesten gediegenen Projekte dürften 'fountain of youth' und 'shade of Odysseus' sein. Beide sind laut den Entwicklern für einen Release in 2011 fest einkalkuliert. Bei 'fountain of youth' kann bereits anhand der Demoversion nachvollzogen werden, dass dieses Projekt ein Rohdiamant ist und eine sehr gute Ausgangsvoraussetzung hat, ein ebenbürtiger Nachfolger von 'Fate of Atlantis' im Geiste, zu werden. Bei 'shade of Odysseus' fehlt bisher noch die Demoversion, um die Qualität richtig einschätzen zu können. Dafür sehen die veröffentlichten Screenshots bereits ganz gut aus und die Geschichte klingt zumindest auf dem Papier recht interessant. Bei 'seven Cities of Gold' steht das Entwicklerteam erst am Anfang. Hier kann sich noch sehr viel ändern. Die Demoversion macht auf jeden Fall einen guten, ersten Eindruck. Wie es hier weiter geht, muss sich erst zeigen. 'Crown of Solomon' und 'Fate of Atlantis 2' sind zwar schon seit längerer Zeit angekündigt, jedoch sind hier gegenwärtig keine konkreten Fortschritte erkennbar. Zwar wird an beiden Projekten noch gearbeitet, aber wann und ob diese jemals fertig gestellt werden, steht aktuell in den Sternen. Hier sollte man sich als interessierter Leser eher verhaltene Hoffnungen machen und die nächsten Monate abwarten, ob sich der Newsflow ggf. etwas verbessert. Alles in allem gibt es in der Fanszene sehr viele interessante Indiana Jones Adventures in der Entwicklung, die aufzeigen, dass die Franchise auch im Jahr 2011 immer noch populär ist. Wenn alles klappt, dürfte dann mit 'fountain of youth' und 'shade of Odysseus' bereits in wenigen Monaten ein erster wichtiger Schritt in der erfolgreichen Revitalisierung erfolgen.
-
Fountain of Youth
- Release
- gecancelt
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Indiana Jones and the Seven Cities of Gold
- Entwickler
- Binary Legends
- Release
- unbekannt
- Webseite
- https://raidersofthesevencities.com/
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Indiana Jones and the Shade of Odysseus
- Entwickler
- Codex Games
- Release
- gecancelt
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Indiana Jones and The Crown Of Solomon
- Entwickler
- Human Head Studios
- Release
- gecancelt
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
-
Indiana Jones and the Fate of Atlantis 2
- Entwickler
- Amberfish Arts
- Release
- gecancelt
- Webseite
- https://amberfisharts.com/
- Art
-
Fanadventure
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Schlagwort: Fanadventure
9 Kommentare
Und tja, das Remake zu Indy 4 hat ja schon ernste Probleme mit Disney bekommen, macht aber trotzdem weiter. Da sollte man die Erwartungshaltungen nicht hoch schrauben und sich mit hin und wieder releasden Demos begnügen (http://went2play.com/fate-of-atlantis-se)